Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.778 Ergebnisse für haus eltern

Elternunterhalt - Mutter/Oma im Pflegeheim
vom 15.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma ist nun Mitte Dez´14 mit 94Jahren ins Pflegeheim gekommen, nachdem Sie vorher in Ihrem Hause gemeinsam mit meinen Eltern gewohnt hat. ... Nun ist es jedoch so, dass meine Eltern gern in dem Haus wohnen bleiben würden, da aufgrund der sehr geringen Rente meine Vaters (€1.100) eine Mietwohnung kaum zu finanzieren ist. Die Frage ist nun, wäre es möglich eine Mietvertrag zwischen meinen Eltern und meiner Oma aufzusetzen (bisher gab es nie einen offiziellen, meine Oma führte nur ein Mietbuch) und die derzeitige Wohnung meiner Eltern (oben im Haus) zu vermieten und mit der Miete meiner Eltern an meine Oma und der zusätzlichen Miete, das Heim zu finanzieren und so den Hausverkauf zu verhindern?
Haus & Grundstück
vom 25.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wert wurde schon seit über 30 Jahren nicht geschätzt, er liegt irgendwo zwischen 150 000 - 500 000 Euro Meine Eltern leben beide in diesem Haus. ... Meine Eltern möchten das Haus überlassen oder schenken oder vererben an uns (Ihre Söhne). ... Meine Eltern haben Angst, wenn Sie das Haus schätzen lassen, daß sie dann mehr Steuern oder Abgaben zahlen müssen, ist das richtig ?
Eltern ohne Krankenversicherung
vom 27.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vielleicht ist noch wichtig: Seit Jahren haben uns meine ELtern das Haus mit lebenslangem Niesbrauchrecht für sie überschrieben. ... Mein Vater möchte das Haus nun zurück, weil das Haus dann geschütztes Eigentum sei. Bedeutet dies aber, dass der Staat dann meine Eltern nicht mehr zwingen kann, das Haus zu veräußern, wenn der Ernstfall eintritt?
Faire Vermögensaufteilung bei Verkauf des Hauses an ein Kind
vom 24.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Immobilie: •Die Eltern besitzen ein schuldenfreies Haus. ... Hauskauf: •Der Sohn möchte das Haus kaufen. ... Wie ist zu bewerten, dass Monat für Monat Kapital aus dem Vermögen der Eltern an den Sohn zur Finanzierung des Hauses abfließt, während die Tochter keine Zahlungen erhält?
Betreten eines gemeinschaftlich ererbten Hauses
vom 26.6.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich haben gemeinsam ein Haus geerbt, in dem meine Eltern und ich fast 30 Jahre lang gemeinsam gewohnt haben. ... Darf ich meiner Schwester den Zugang zum gesamten Haus verweigern, indem ich z.B. das Schloss der Hauseingangstür, für die meine Schwester mit Billigung unserer Eltern seit Jahren einen Zweitschlüssel besitzt, austauschen? ... Ich brauchte in den Jahren bis zum Tod unserer Eltern keine Miete zu zahlen.
Wohnrecht des Sohnes im Pflegefall der Eltern
vom 11.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern bewohnen zurzeit noch ihr eigenes Haus, planen jedoch in ein betreutes Wohnen zu ziehen. ... Nun blockiert mein Bruder die Pläne meiner Eltern, das Haus zu verkaufen. ... Meine Frage: . welche Möglichkeiten gibt es für meine Eltern, das Haus trotz Wohnrechts meines Bruder zu verkaufen - wenn meine Eltern nicht verkaufen, sondern ihren Anteil am Haus vermieten, welche Auswirkungen auf das Wohnrecht meines Bruder hätte es, wenn meine Eltern Pflegefälle werden und das Sozialamt das Haus "übernimmt", um die Kosten zu decken - wird das Wohnrecht dann "gestrichen", oder wie wird das Sozialamt damit umgehen?
Unterhaltszahlungen an Eltern?
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für uns stellt sich folgende Frage: kann es passieren, dass wir für die Eltern im Altersheim zahlen müssen ? ... Im Nachbarhaus ( was der Ehefrau übertragen wurde vor ca.16Jahren) wohnt noch die Mutter der Ehefrau ( kostenlos) Zu den Eltern, die jetzt ins Altersheim wollen ist folgendes zu sagen: sie haben bereits ein geerbtes ganzes Haus "durchgebracht", was hätte auch dem Ehemann zustehen sollen in 2. ... Es sind leider, leider keine Eltern im normalen Sinn.
Aufenthaltserlaubnis für unsere Eltern
vom 27.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsre Eltern, Vater 61 Mutter, 56 leben beide noch im Iran. Wir haben ein Haus im Deutschland zusammen gekauft und wir sind finanziell im gute Lage. und unsere Eltern auch Frage: Wie könne wir unsere Eltern nach Deutschland holen.
Eigentümer Haus mit 4 Geschwistern, elterl. Nießrecht, Schwester beleiht Haus
vom 29.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben uns 5 Kindern ihr Haus (BJ ca 1936) vor ca. 10 Jahren überschrieben. ... Ihr wurde von einem Beamten des Grundbuchamtes gesagt, dass die Bank nun die Möglichkeit hat (evtl. auch durch Trickserei), die Zwangsversteigerung des gesamten Hauses zu erwirken.
Hat das Sozialamt Zugriff auf mein Erbe
vom 21.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren RA, ich habe folgende Frage an Sie: Meine Eltern (beide über 70 Jahre alt) bewohnen beide ihr eigenes Haus, das nach Ihrem Ableben in meinen Besitz übergeht. Folgende Situation: Mein Bruder hat von unseren Eltern im Jahr 1990 einen Geldbetrag bekommen, womit er sich Wohneigentum erworben hat. ... Gibt es außer einer frühzeitigen Eigentumsübertragung (10 Jahresfrist) noch andere Möglichkeiten, mein Erbe (Haus) zu schützen?
Bauen 2. Haus auf Grundstück der Eltern
vom 2.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besitzen ein Grundstück, das fast 2000 qm groß ist. Auf diesem Grundstück steht das Haus meiner Eltern. ... Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass auf dem Gelände noch ein von meinen Eltern genutztes Glashaus (Gewächshaus) steht, das vorerst stehen bleiben soll.
Immobilienkauf / Eltern
vom 2.11.2019 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, Meine Eltern leben getrennt. ... Da aber meine Eltern in ein Alter kommen, wo sie Hilfe brauchen, habe ich vor, ein Mehrfamilienhaus zu kaufen, damit ich sie bei mir habe. ... Muss ich etwas dazu steuern, obwohl ich das Haus zu 100% fremd finanziere?
Gemeinsamer Immobilien Erwerb mit Eltern
vom 6.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane mich finanziell am Bau des Hauses meiner Eltern zu beteiligen. Folgendes soll nun in einer juristisch angemessenen Form geregelt werden: Meine Eltern sollen lebenslang in dem Haus unentgeltlich wohnen können. Bei erneutem Umzugswunsch meiner Eltern soll es ihnen freistehen das Haus zu vermieten oder zu verkaufen.
Insolvenz, Ehe und Haus überschreiben
vom 27.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern möchten mir dann das Haus überschreiben. ... Oder wäre es sinnvoll das Haus noch vor der Hochzeit zu überschreiben? Eigentlich war eine Erbengemeinschaft geplant aber da würde es wohl darauf hinausslaufen das das Haus verkauft wird, dies möchten meine Eltern natürlich nicht so gern.
Schenkung/Insolvenz/Haftung des Beschenkten
vom 17.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dez. 2003 habe ich gemeinsam mit meinem Lebensgefährten das Haus meiner Eltern günstig erworben. ... Nun verschlechtert sich die finanzielle Siuation meiner Eltern zusehens. ... Habe ich dann Schulden bei den Gläubigern meiner Eltern?
Kindergeld: für Eltern oder für Kinder?
vom 3.8.2020 für 51 €
Wir haben als zusammenlebende Eltern große Differenzen darüber, ob laut Gesetzgeber das gewährte Kindergeld den Kindern "gehört" oder den Eltern, die es ja überhaupt nur beantragen können?