Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

61 Ergebnisse für gmbh gesellschafter verkauf liquidation

Gesellschafterstruktur existierender GmbH steuergünstig ändern
vom 30.10.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
# Ausgangslage Ich und drei weitere Gesellschafter sind zu je 25% an einer GmbH (A) beteiligt die vier Jahre als Software-Agentur tätig war. ... Die GmbH hat seit diesem Jahr drei weitere Mitarbeiter. ... Statt zwei neue Gesellschaften anzumelden und die bisherige A-GmbH abzumelden, steht zur Diskussion, die A-GmbH umzustrukturieren und für die neue Unternehmung B weiterzuverwenden.
Möglicher Rücktritt als Geschäftsführer
vom 17.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitgesellschafter einer GmbH, und auch eingetragener Geschäftsführer dieser GmbH gewesen. Die Gesellschaft wurde mit vier weiteren Personen gegründet die je 22,5% Anteile haben, ich habe 10% der Gesellschaftsanteile. ... Auf nachfrage warum dass so ist haben mir die anderen Gesellschafter geantwortet, dass noch Verträge laufen und es bis zum Zeitpunkt das die GmbH abgemeldet wird keine andere Möglichkeit besteht.
schulden von personengesellschaft in neue rechtsform
vom 30.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe schulden von ca 90000,- Euro teilweise liegen schon zwangsvollstreckungstitel vor - das monatliche selbständige einkommen ist jetzt wieder besser - ich verschulde mich nicht mehr - die altlasten bzw. die möglichen ratenzahlungen mit den gläubigern würden so hoch sein, dass mir kein geld zu betrieb meiner selbständigkeit übrig bleibt - es würden nicht alle gläubiger aufgrund der jetzigen situation eine kleinere rate akzeptieren, dass ich mit z.B. 1500,- Euro auf alle ca. 40 gläubiger verteilt bediehne - ich habe mit dem restgeld einen günstigen gmbh mantelkauf vor - das bedeutet , meine alten aufträge und die neuen aufträge werden nun auf die gmbh laufen - ich werde von der gmbh ein gehalt beziehen - von diesem gehalt werde ich dann nach pfändungsfreigrenze den rest auf die gläubiger verteilen - gibt es für diesen weg probleme für mich ?
UG wegen Vemögenslosigkeit löschen
vom 11.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachanlagen (Büroeinrichtung) an mich selbst verkaufen zu einem gerechtfertigten Preis 2. Die Gesellschafter "auskehren" (restlichen Geldbestand auszahlen) 3. ... Dem Handelsregister schicken mit dem Zusatz "Die Gesellschaft wird ohne Liquidation beendet" 5. fertig?
Auswanderung - Wegzugssteuer
vom 28.4.2024 für 180 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH hat keine Kunden und verwaltet ausschließlich unseres eigenes Geld mit dem Kauf und Verkauf von Wertpapieren. ... Der Wert der GmbH wäre nur die Höhe des Stammkapitals von 25.000 Euro. ... Jetzt haben wir aus meiner Sicht 3 Möglichkeiten die GmbH loszuwerden: a) Verkaufen - Wahrscheinlich schwierig und terminlich unsicher b) Liquidieren - Hier Frage 2: Welche Stufen der Liquidation müssen am Umzugstermin vollzogen sein?
Liegt wirtschaftliche Neugründung vor?
vom 6.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine GmbH und will diese aus der Liquidation fortsetzen, da ich es mir anders überlegt habe. ... Auch bin ich der alleinige Gesellschafter. ... Firma, Sitz und Unternehmensgegenstand), der Austausch der Geschäftsführer sowie der Verkauf der Geschäftsanteile.
Verwertungsrechte eines Treuhänders
vom 1.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner schuldet die Gesellschaft noch anderen Gläubigern Geld. Mit kurzen Worten: Er hat die Schnautze voll und will das Objekt verkaufen. ... Oder muss er die Zwangsversteigerung beantragen, bei der aber weniger rauskommen würde als beim Verkauf?
Veräußerungsgewinn??
vom 26.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott, eine steuerliche Frage: Ein EFH, das sich in meinem alleinigen Besitz befand, habe ich nach etwa 10 Jahren in eine GmbH eingebracht, deren alleiniger Gesellschafter ich war. Nach weiteren 10 Jahren wurde diese GmbH durch Ausscheiden des einzigen persönlich haftenden Gesellschafters (also meine Person) aufgelöst, wodurch das Vermögen auf mich, den einzigen Kommanditisten der Gesellschaft übergegangen ist. ... Nun möchte ich das Anwesen verkaufen und es stellt sich die Frage, ob ich einen Veräußerungsgewinn versteuern muss, der sich aus der Preisdifferenz errechnet, zwischen dem Preis, mit dem das Anwesen beim Übergang aus der GmbH in meinen Privatbesitz taxiert wurde (Geld ist ja nicht geflossen) und dem jetzigen Verkaufspreis.
Risiken halten von 50% UG Anteilen bei Steuerschulden
vom 15.3.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten gerne folgende Situation klären: Es gilt zu klären welche Risiken bestehen wenn eine Person mit folgenden Merkmalen UG Anteile in Höhe von 50% erhält: -Gewerbeuntersagung -Steuerschulden in Höhe von ca. 50.000 € -Abgabe der EV Klar ist das das Finanzamt alle finanziellen Ansprüche die aus den Anteilen hervorgehen pfänden und einziehen wird, was ja an sich nicht schlimm ist da so die Steuerschulden verringert werden und irgendwann alles bezahlt ist, ABER die wichtige Frage jetzt: Kann das Finanzamt die gepfändeten Anteile verwerten also veräußern so dass der Inhaber seine Anteile verlieren würde oder ist dies so nicht möglich? Ferner wäre wichtig zu wissen ob abgesehen vom Finanzamt andere Gläubiger diese Möglichkeit haben oder nicht. Vielen Dank.
Fünftelregelung / Auflösung Schiffsfond
vom 2.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin an einem Schiffsfond (GmbH & Co KG)als Kommanditist beteiligt und im Handelsregister eingetragen. Diese (Einschiff-)Gesellschaft ist Eigentümerin eines Schiffes gewesen, das in diesem Jahr verkauft wurde. Mit dem Beschluss das Schiff zu verkaufen, wurde gleichzeitig die Liquidation der Gesellschaft beschlossen.