Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

279 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter gesellschafterbeschluss

Kapitalerhöhung in einer GmbH
vom 29.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer GmbH mit 2 Gesellschaftern (75% + 25% Gesellsch.Anteile) soll der GF zur Bindung an die GmbH über eine Kapitalerhöhung als 3. Gesellschafter eingebunden werden. ... Kann dieser Gesellschafterbeschluß angefochten werden und wenn ja, womit?
Kann stiller Gesellschafter Investition blockieren ?
vom 26.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH hat drei Gesellschafter, davon 2 gleichzeitig GF und am Firmensitz tätig, der dritte ist stiller Gesellschafter mit 1/3 Stammeinlage von ursprünglich 50 TDM. Die GmbH will eine Tochter oder Niederlassung gründen und benötigt hierfür einen GV-Beschluss wegen erforderlicher Satzungsänderung, der lt. ... Dem stillen Gesellschafter wurde ein Abfindungsangebot für seinen Anteil unterbreitet zu dem er noch keine Entscheidung getroffen hat.
GmbH / Stammkapital: Muss (jetzt sofort) einbezahlt werden?
vom 22.3.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anteil an der GmbH beträgt 50%, das der beiden anderen Gesellschafter jeweils 25%. Bei Gründung der GmbH wurden 19.500 auf das GmbH-Konto eingezahlt: 6.500 € von jedem Gesellschafter. ... Im Gesellschaftsvertrag steht dazu: Die Stammeinlagen sind bei Gründung der Gesellschaft sofort zu 50% an die Gesellschaft in bar einzuzahlen, die zweite Hälfte auf Anforderung der Gesellschaft mit dreimonatiger Frist.
beteiligungsidentische GmbH & Co. KG
vom 24.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gesellschaftsvertrag der KG sind folgende Regelungen aufgeführt: § 4 Die Gesellschafter sind im gleichen Verhältnis wie an dieser Gesellschaft an der Komplementär GmbH beteiligt. Sie sind verpflichtet, ihre Beteiligungsverhältnisse an der Gesellschaft im gleichem Verhältnis wie ihre Beteiligungsverhältnisse an der Komplementär GmbH zu halten. (Eine entsprechende gesellschaftsvertragliche Vereinbarung besteht auch bei der Komplementär GmbH.) § 19 Jeder Gesellschafter kann seinen Anteil ganz oder teilweise auf andere Gesellschafter übertragen.
SV-Pflicht von Gesellschafter (nicht Gesellschafter-GF!!), Teil II
vom 5.3.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ergänzend dazu muss ich noch erwähnen, dass neben den notariellen GmbH Vertrag, welches die jew. 50%-Beteiligung der Ehepartner beglaubigt, auch ein Gesellschafterbeschluß (wurde unmittelbar vor der Einstellung der Ehefrau als geringfügig beschäftigte gefaßt) existiert, welches die notariell gemachten (und Sperrminorität bescheinigenden) Angaben (Absatz 8.1 des Vertrages "Bei Stimmengleichheit gilt ein Antrag als abgelehnt") für unser Verständnis aufhebt. ... Familienkrankenversicherung "rausfallen", da sie neben den Minijob (mit 365,-- € mtl ) auch noch Mieteinnahmen (ca. 300,-- € mtl) aus der GmbH hat/te (die Einkünfte waren jedoch negativ, da das Objekt noch abbezahlt wird).
StBerG bei Gesellschaftern
vom 23.4.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Frage solle es um Tätigkeiten einer Muttergesellschaft als Gesellschafter einer Tochtergesellschaft gehen. Im Kern geht es darum, ob die Belange der Gesellschafter höherwertig sind, als die Belange des StBerG. ... Es besteht zur Zeit keine Organschaft. 1) Dar ein Gesellschafter eine Kapitalgesellschaft (Privatperson bzw.
Rechtsgültigkeit eines Gesellschafterbeschluss trotz falscher Berechnung?
vom 7.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gilt ein Gesellschafterbeschluss, auch wenn im Nachhinein die Berechnung dieses Beschlusses sich als falsch herausstellt? Bis zum 31.12.2008 war ich Geschäftsführer und bis 03.02.2009 Gesellschafter zu 50% einer GmbH. ... Gleichzeitig hat sich die Buchhalterin bei der Berechnung der 8.110,- €, was Grundlage des Gesellschafterbeschlusses ist, sich richtig vertan.
2004 Kapital zu 50% Eingezahlt
vom 18.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine GmbH in 2004 gegründet, es wurde nur 12,500€ Eingezahlt auf das Bankkonto. ( 2 Gesellschafter ) Nun stelle ich mir die Frage was passiert in Fall eines Falles. Ich habe gelesen das Eingeforderte Kapital Forderungen nach 10 Jahre Verjähren, Muss das durch eine Gesellschafter Beschluss eingefordert werden, oder wie ist das zu Belegen? ... Mir geht es darum wir wird wohl kurz über lang die Grundlage der Fortführung der Gesellschaft durch Markt Änderung verloren gehen.
Rechte und Pflichten - alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer
vom 10.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter einer GmbH und mir, sowie einem weiteren Gesellschafter wurde vom Geschäftführer der GmbH, der selbst auch Gesellschafter mit Mehrheitsanteilen ist, zugetragen, daß er auf der nächsten Gesellschafterversammlung einen Mitarbeiter der Firma zum weiteren, alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer bestellen will. ... Wäre es möglich, das dieser dann berechtigt wäre, Anteile zu erwerben, ohne Zustimmung weiterer Gesellschafter? ... Was könnte uns als Gesellschafter schlimmstenfalls passieren, wenn uns ein weiterer Geschäftsführer vorgesetzt wird, bzw. worauf müssen wir achten bzw. unsere Entscheidung bedenken?
Liquidation GmbH- wie haben sich GF-Gesellschafter vorher zu verhalten
vom 27.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gmbh soll laut Beschluss der beiden Gesellschafter-GF zum Ende des laufenden Jahres liquidiert werden. ... Es bestehen nun seitens der GF-Gesellschafter unterschiedliche Meinungen über den Umgang mit den Kunden bzw. das operative Geschäft bis zum Jahresende. KERNPROBLEM: Ein GF-Gesellschafter befindet sich im Gewissenskonflikt, da er durch Information der Kunden der GmbH schaden könnte - Andererseits hält er es für unfair den Kunden gegenüber, diese im Einzelfall nicht zu informieren.
rückwirkende Auflösung einer GmbH
vom 8.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich betreibe als Alleingesellschafter seit vielen Jahren eine GmbH. ... Frage: Ist es möglich, z.B. heute den Beschluss zu fassen, die Gesellschaft zum 31.12.2011(!) ... Das Liquidationsverfahren aber ab jetzt bis 2015 laufen zu lassen und die Gesellschaft dann 2015 löschen zu lassen?
Gewinn bei Darlehens-Rückzahlung an Gesellschafter
vom 17.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine GmbH hat zwei Gesellschafter, beide halten 50%. ... Jahres hat ein Gesellschafter, ich, zusätzlich 200.000 € privat eingezahlt, um die Produktionskosten für das einzige Produkt der Gesellschaft zu decken: Produkt P. ... Kann man jene 200.000 € aus a) als Darlehens-Rückzahlung an einen der Gesellschafter verrechnen, wodurch der Gewinn (für beide Gesellschafter) nur noch 300.000 € betrüge?
Ausübung Stimmrechte einer GmbH bei einer 100% Tochterfirma
vom 16.9.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter-GmbH hat fünf Gesellschafter. Zwei dieser Gesellschafter (A und B) sind gleichzeitig Geschäftsführer und halten jeweils 30% der Stimmrechte der Mutter-GmbH. ... Alternative: Die Mutter-GmbH ermächtigt A per Gesellschafterbeschluss, auf der Gesellschafterversammlung der Tocher-GmbH 100% der Stimmrechte auszuüben, und A und B zu Geschäftsführern zu ernennen. 2.
Betriebliche Altersvorsorge geschäftsführender Gesellschafter bei Elterngeldbezug
vom 26.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte als geschäftsführender Alleingesellschafter einer GmbH im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge eine Direktversicherung gegen Invalidität abschließen. ... Benötige ich bei diesem Vorgehen einen Gesellschafterbeschluss zur Anpassung des Geschäftsführeranstellungsvertrages, in dem bisher keine betriebliche Altersvorsorge vorgesehen ist? ... Erhöhen die Zahlungen durch die GmbH an die Direktversicherung mein Einkommen im Sinne des BEEG und reduzieren somit meinen Anspruch auf Elterngeld?
Angestellter und Gesellschafter
vom 29.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine GmbH mit zwei Gesellschaftern. ... Gesellschafter B hat ebenfalls 50% Beteiligung, ist aber sozialversicherungspflichtiger Angestellter in einer anderen Firma und arbeitet in der GmbH nicht mit, bis auf die Gesellschafterbeschlüsse etc. ... Die GmbH hat bisher keinen Umsatz gemacht.