Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.468 Ergebnisse für geschäftsführer vertrag

Aufhebungsvertrag Geschäftsführer einer UG
vom 29.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich (Geschäftsführer und Gesellschafter der x UG) habe meinen Vertrag als Geschäftsführer gekündigt und möchte mich von mögliche Haftungsrisiken resultierend aus der Zeit als Geschäftsführer befreien. Ist folgender Vertrag in Ordnung, um obiges zu erreichen? ... Dem Geschäftsführer wurde eine Ausfertigung dieses Vertrags ausgehändigt.
GmbH mit drei geschäftsführ. Gesellschaftern ohne Sozialversicherungspflicht möglich?
vom 20.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei sollen die drei Gesellschafter ebenfalls Geschäftsführer der neuen GmbH werden. ... Nach Recherchen im Internet ist eine Befreiung nur möglich, wenn der Geschäftsführer einen "maßgeblichen Einfluss auf die Geschicke der GmbH" ausüben kann. ... Nach unserem Modell sollen allerdings alle drei Gesellschafter gleich berechtigt sein, was eine Beteiligung von 33% am Unternehmen bedeuten würde. aktuell: - 8 Jahre GbR - 3 Gesellschafter (jeweils 33%) - keine Sozialversicherungspflicht für jeden Gesellschafter neu: - Überführung der GbR in eine GmbH - 3 geschäftsführende Gesellschafter (jeweils 33%) - weiterhin sollten alle drei GF der Versicherungspflicht nicht unterliegen Lässt sich die "maßgebliche Beeinflussung" beispielsweise durch die Aufteilung der Geschäftsführer auf spezielle Ressorts erreichen (CTO, CEO etc.), bestehen andere Möglichkeiten, die Versicherungspflicht zu umgehen oder ist gar ein komplett anderes Unternehmensmodell dafür von Nöten?
Steuerliche Konsequenzen einer Tätigkeit als Geschäftsführer
vom 15.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Geschäftsführer wird von der Schweizer AG ein Business Apartment zur Benutzung zur Verfügung gestellt. Folgende Fragen möchten wir klären: Ist es in Deutschland generell möglich als einzigen Geschäftsführer jemanden zu wählen welcher Wohnsitz im nicht EU-Land Schweiz hat? Wird der Geschäftsführer in Deutschland steuerpflichtig, auch wenn kein Lohn von der Deutschen Unternehmung ausgerichtet wird?
Insolvenz / Geschäftsführer
vom 16.10.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau war Inhaberin und ich als Busfahrer und Geschäftsführer angestellt. Ich hatte die Anstellung als Geschäftsführer, da ich die Unternehmerprüfung bei der IHK abgelegt habe. ... Nun ist meine Frage : Hätte der Insolvenzverwalter mir als "Geschäftsführer" nicht die Möglichkeit geben müssen, das Geschäft zu übernehmen bzw. mich darüber informieren müssen, das ich die Raten für den Bus an die Mercedes Benz Bank zahlen muss?
Absicherung bei Aufbau einer GmbH als Geschäftsführer
vom 9.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Chef war von der Idee begeistert und möchte mit mir in der nächsten Woche eine GmbH gründen, von der ich zum Geschäftsführer bestellt werden soll. ... Da mein Chef aber ausschließlich die Investition tätigt und ich als Geschäftsführer die GmbH zu einem zur Zeit eher sehr geringen Gehalt allein aufbauen werde, was vielleicht dann überhaupt nicht im Verhältnis zum eingetretenen Erfolg steht, möchte ich mich irgendwie absichern, dass mein Chef mich nicht bei nachweisbarem Erfolg einfach "kündigen" bzw. abbestellen kann und ich völlig leer ausgehe.
Krankengeld für GmbH Geschäftsführer
vom 17.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführer einer GmbH, an der ich mehrheitlich beteiligt bin und gelte somit im Sozialversicherungsrecht als selbstständig. ... In meinem Anstellungsvertrag gab es initial folgenden Passus zum Thema "Lohnfortzahlung im Krankheitsfall": "[1]Ist der Geschäftsführer arbeitsunfähig erkrankt oder an der Ausübung seiner Tätigkeit durch sonstige Gründe unverschuldet verhindert, bleibt der Gehaltsanspruch gem. §3 dieses Vertrages für die Dauer von 6 Monaten bestehen. [2]Darüber hinaus zahlt die GmbH dem Geschäftsführer für die Dauer von weiteren 6 Monaten den Differenzbetrag zwischen dem Krankengeld einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung und dem monatlichen Nettogehalt. Besteht kein Anspruch des Geschäftsführers auf Krankengeld, wird als Krankengeld im Sinne dieses Vertrages der Betrag zu Grunde gelegt, den der Geschäftsführer durch eine seinem Einkommen angemessene Versicherung bei einer privaten Krankenversicherung erhalten hätte."
Geschäftsführer mehrerer Gesellschaften
vom 27.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geschäftsführer von Gesellschaft B bestellt werden kann. Gesellschaft B hat z.Zt. nur einen Geschäftsführer. ... Können der aktuelle Dienstleistungsvertrag und der potentielle GF Vertrag irgendwie im Konflikt stehen (auch wenn der Diensleitsungsvertrag Person X nur indirekt betrifft)?
Kündigung des Geschäftsführeranstellungsvertrages
vom 9.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, Ich bin aktuell extern bestellter Geschäftsführer einer GmbH. ... Der Vertrag verlängert sich um weitere 2 Jahre, wenn er nicht spätestens 12 Monate vor Ablauf der Vertragsdauer von einer Partei gekündigt wird. 2) Eine Abberufung des Geschäftsführers gilt zugleich als Kündigung durch die Gesellschaft zum nächsten zulässigen Termin. 3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. ... Alternativ müsste ich nun spätestens zum 31.12.2017 kündigen, damit ich zum 31.12.2019 aus dem Vertrag aussteigen darf?
Frage zu Vertragsform mit GbR
vom 4.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- muss ich den Vertrag für jeden Gesellschafter ausdrucken und unterschreiben lassen, oder reicht es wenn der vertretungsberechtigte Gesellschafter den Vertrag für die GbR hat? ... Die Agentur ist nicht im Handelsgesetzbuch eingetragen, habe ''''Inhaber'''' deswegen weggelassen. - kann ich im Vertrag einfach nur ''''GbR'''' und ''''Agentur'''' ohne einen weiteren Zusatz schreiben? ... GbR bestehend aus den Gesellschaftern: Gesellschafter1: Name, Anschrift Gesellschafter2: Name, Anschrift Gesellschafter3: Name, Anschrift vertreten durch vertretungsberechtigten Gesellschafter: Erika Müller wird folgender Vertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages 1.
Amtsniederlegung GmbH - Geschäftsführer
vom 15.4.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Geschäftsführer stellt schon in seinen ersten Tagen im Amt fest, dass abweichend von den ihm vorab gemachten Angaben unmittelbare Insolvenzgefahr gegeben ist und dass die Situation des Unternehmens gegenüber Kreditgebern etc. weitaus besser dargestellt wird, als tatsächlich gegeben.GF - Kollegen und Aufsichtsrat sehen die Situation hingegen nicht als kritisch an.
Alter Arbeitsvertrag nach Abberufung als Geschäftsführer wieder gültig?
vom 20.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein neuer Geschäftsführer Vertrag geschlossen, der den alten Arbeitsvertrag ersetzte. ... Gilt nun wieder automatisch der ursprüngliche Vertrag? In der Vorbemerkung des Geschäftsführer Vertrages heisst es: "Die Gesellschafter haben Herrn Schmidt in der Gesellschfatberversammlung vom... zum Geschäftsführer bestellt.
Aufklärungspflichten gg. anderen Gesellschaftern oder Geschäftsführern
vom 25.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Gesellschafter C ist Geschäftsführer von A und jeweils nicht-beherrschender Gesellschafter von A und B. Im Falle dessen, das in den Gesellschaftsverträgen von A und dem Geschäftsführervertrag von A mit C keine explizite Regelung zu dieser Konstellation getroffen wurde, 1) verstößt C pauschal gegen etwaige gesetzliche Verpflichtungen als Geschäftsführer 2) in wie fern ist C zur Aufklärung - in Bezug auf seine Teilhaberschaft an C - gegenüber etwaigen weiteren Geschäftsführern von A verpflichtet?
Geschäftsführer
vom 11.1.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einem Bekannten soll ich (angestellt), aufgrund meiner bestandenen Prüfung zum Güterkraftverkehrsunternehmer, die Funktion des Geschäftsführers in seinem Transportunternehmen übernehmen, jedoch nur dem Namen nach und ohne weitere Tätigkeit. Ist das rechtlich möglich und was soll ich beachten: Berater- oder Angestelltenvertrag? Mit freundlichen Grüßen
Abfindungsanspruch GmbH-Geschäftsführer mit Dienstvertrag ohne Abfindungsklausel
vom 9.9.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt soll meine Beschäftigung als GmbH-Geschäftsführer zum 1.1. beginnen. Der Vertrag ist auf unbestimmte Zeit geschlossen und hat eine Kündigungsfrist von 6 Monaten, wie zuvor als Angestellter. ... Wird in diesem Fall meine Tätigkeit als Angestellter aus dem aufgehobenen Vertrag berücksichtigt?
Zusaetzliche Geschaeftsfuehrer durch mehrheitlichen Mitgliederbeschluss einer GbR
vom 23.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gesellschaftsvertrag einer GbR werden 2 Geschaeftsfuehrer bestimmt ohne explizite zeitliche Begrenzung dieser Taetigkeit, wortlaut des Vertrages: "die GV uebertragt hiermit einstimmig die Geschaeftsfuehrung der Gesellschaft auf A und B" Uber eine Wahl/Abwahl von Geschaeftsfuehrern ist im GbR-Vertrag sonst nichts weiter ausgefuehrt. Zur Beschlussfassung der GV ist im G-Vertrag folgendes bestimmt: "Die GV überwacht die Geschaeftsführung. ... Geschaeftsfuehrer durch einen !