Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Kauf der bisher gemieteten Wohnung/Wie lange Miete weiter zahlen?
vom 13.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die von mir bewohnte Wohnung gekauft und finanziert. ... Meine Frage: Bin ich verpflichtet für den gesamten Monat die Miete zu zahlen in der Hoffnung das mir das Geld irgendwann mal wieder zurück überwiesen wird? Oder kann ich mit Verweis auf den Kauf anteilig die Miete für den Monat zahlen?
Wie genau muss mein Mieter nun renovieren, was kann ich bei weiterer Weigerung der Renovierungspflic
vom 11.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter wohnt seit 1996 in der Wohnung, ich habe den Mietvertrag und den Mieter also vom Vorvermieter übernommen. ... Die Kündigung war rechtzeitig, allerdings möchte der Mieter nicht renovieren sondern lediglich die Wohnung besenrein übergeben. Dies mit der Begründung, daß er bereits genug Geld in die Wohnung gesteckt hätte durch Verschönerungen, z.B.
Wohnung deutlich kleiner als angegeben
vom 15.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Wohnung sollte 63 m2 groß sein. ... So habe ich mich mit dem Vermieter in Verbindung gesetzt, der nun vorschläg einen Sachverständigen ranzuholen. ... Außerdem will er aber in keinem Fall die Kaltmiete senken und rückwirkend das zu viel gezahlte Geld zurückzahlen.
Vermieter will vom Mietvertrag zurücktreten / Familie sucht Hilfe
vom 20.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Wohnung noch nicht am 01.06.05 bezugsfertig war und wir auch nur einen Schlüssel ausgehändigt bekamen, teilte ich der Vermieterin mit, dass ich die Tage, in denen noch diverse Handwerker und Installateure in der Wohnung sind, von der Miete abziehen werde. ... Dabei hatte ich schon Tage vorher angeboten, die gekürzte Miete nachzuzahlen, wenn denn nun endlich alle Arbeiten in der Wohnung erledigt werden. ... Allein aus dem Grund, dass wir viel Arbeit, Zeit, Liebe und Geld in die neue Wohnung gesteckt haben, würde ich hier auch gern einziehen, jedoch nicht, ohne die Rechtslage zu kennen.
100%ige Mietminderung wegen Wasserschaden?
vom 29.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter bot uns eine leerstehende Wohnung im Haus an, was ja auch ganz nett war, aber wer möchte schon sein Bett in der einen Wohnung haben und dann ewig durch Treppenhaus laufen. ... Wie soll ich mich nun wegen Miete Juli verhalten. ... Ser Vermieter liess durchblicken, dass wir ja die leerstehende Wohnung abgelehnt haben und er damit aus dem Schneider wäre.
Außerordentliche Kündigung durch Vermieter
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn das noch nicht hilft, wird meine Miete von dieser Person zukünftig überwiesen werden. Ich möchte dazu sagen, dass diese Person die Wohnung nicht benutzt. Da der Vermieter nun denkt, dass ich die Wohnung ohne seine Zustimmung untervermietet habe, wird er - hoffentlich - meinen Mietvertrag außerordentlich kündigen.
Problem mit Vermieter ei Umzug und nach Wohnungsübergabe
vom 1.2.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hello Ich habe mit meiner neuen Wohnung , die ich vor 2 Jaren gemietet habe ,die Wand Tabetten sowi einbauküche übernommen, jetzt und vor einer Woche bin ich ausgezogen , der Nachmieter wollte keine Einbauküche haben deshalb habe ich abgebaut, überraschungweise die Wandplatten der Küche hat der Vormieter mit Silikon überall auf Fliesenspiegel geschmiert sodass sie bei Aufbau kaput gegangen war, in der Übergabe war außer dieses Thema keine andrere Problem aufgefallen und nach Zustimmung des Vermieter und Nachmieter habe ich die Material gekauft und habe ich der Nachmieter 100 euro gegeben weil er wollte das selber machen ,keine problem ! ,er hat auch die Wand Tabetten freiwillig übernommen, wie gesagt ich habe Übergabe Protokol wo keine Mängeln dokumentiert sind , jetzt nach 4 Tage ruft mich der Vermieter an ,und sagt mir das der Nachmieter hat die Tabetten entfern und darunter Schimmel gefunden ,was soll ich tun , darf er Geld von mir verlangen , ich habe nach eine Woche als ich eingezogen schimmel gesehen , damals kam der Vermieter und hat mir gesagt das ich soll essig kaufen zu entfernen mehr nicht , aber hat nie mit Vormieter deswegen gesprochen und keine Theater.
Kündigung meiner Mietwohnung durch den Vermieter
vom 30.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In die Wohnung wurde während meiner Mietdauer kein Geld investiert; die Miete wurde seit Einzug jedoch auch nicht erhöht. ... In diesem Gespräch fragte sie auch nach dem Geld für 2010. ... Ich schrieb den Vermietern – nach einem Wochenende in der kalten Wohnung – und bat um Instandsetzung der Heizung innerhalb von 2 Tagen, andernfalls würde ich die Reparatur selber in Auftrag geben und von der Miete abziehen.
Kündigung-Mieterhöhung
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Sanitäristallateur war bereits in unserer Wohnung. ... Kann sie uns so ohne weiteres auf Eigenbedarf kündigen und uns die Miete erhöhen? ... Ich wohne mit meinem Freund in der Wohnung.
arge miete
vom 3.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ALG II Bezieher ab 2009 hat zu große Wohnung. 6 Monate wurden voll bezahlt, danach gekürzt. Wegen Insolvenzverfahren keine kleinere Wohnung gefunden - deswegen beim Vermieter verschuldet. ... Neuer Bewilligungsbescheid: es wurde nur die seinerzeit gekürzte Miete anerkannt.
Widerruf abgeschlossener Mietvertrag durch Vermieter Schadenersatz
vom 27.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 02.06.2010 erfolgte vom Vermieter ein schriftlicher Widerruf des Mietvertrages, warum weiß ich nicht, vielleich einen Käufer gefunden. ... Um nicht auf der Straße zu stehen, mieteten wir eine Wohnung in einer deutlich schlechteren Wohngegend und mit einem wesentlich geringeren Wohnwert an (Zahlen aber auch weniger Miete). ... Maklerkosten für die Wohnung sind nicht angefallen.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jeder Verkauf aus der Wohnung oder die Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit in der Wohnung ist untersagt. Ebenso ist nicht gestattet, das Waschen und Trocknen in der Wohnung. § 10 Untervermietung, Wohnungstausch 10.1 Der Mieter darf in keinem Fall eine Untervermietung vornehmen und niemanden in seiner Wohnung aufnehmen. 10.2 Einem Wohnungstausch wird seitens des Vermieters nicht zugestimmt. §11 Veränderung an und in den Mieträumen durch den Mieter Der Mieter darf in der Wohnung Veränderungen an und in den Mieträumen, auch in Bezug auf die Möblierung in keiner Weise vornehmen. ... In Sonderfällen bedarf jede Veränderung einer schriftlichen Zu-timmung des Vermieters. [....] § 19 Betreten der Mieträume durch den Vermieter 19.1 Aus Gründen der Sicherheit können der Vermieter und sein Beauftragter die Mieträume auch in Abwesenheit der Mieter, auch zusammen mit Handwerkern betreten.
Probleme mit Mieter zahlt nicht und ist eingebrochen.
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat seit 7 Monaten nicht gezahlt.Es gibt auch keinen Mietvertrag und bisher gab es das Geld immer in Bar.Habe vergeblich versucht mit Ihm in Kontakt zu treten.Als er dann doch mal erreichbar war einigten wir uns darauf das er auszieht.Seit dem (8Wochen)funkstille. Daraufhin habe ich die Schlösser gewechselt und Ihm einen Brief geschrieben in dem stand das er die ausstehende Miete zahlen soll und erst dann wieder an seine Sachen kommt.Das interessierte ihn gar nicht da sämtlich Fenster nur angeklappt waren und er durch diese munter ein und aus ging.Ich schloss diese dann auch.Nun hat er das Badfenster eingeschmissen und ist durch dieses eingestiegen und hat einen Teil seiner Sachen entfernt.Auch die anderen Fenster sind wieder geöffnet und bereit zum einsteigen.Dieser Zustand besteht nun seit 2 wochen und ein Kontakt ist nicht möglich da er immer sein Handy aus hat und auf SMS nicht reagiert und sonst auf Montage ist.Bis jetzt ist mir ein Schaden von ca 1000 euro enstanden exklusive dem Fenster.Ich weiss nicht mehr was ich machen soll.
Keller: Mitvermietung (nicht im Mietvertrag, aber Abrechnungseinheit mit Wohnung)
vom 24.6.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter verlangt die kurzfristige Herausgabe des "Kellerverschlages", da dieser angeblich nicht mit der Wohnung mitvermietet sei und er auch in der Tat nicht im Mietvertrag genannt ist. ... Anschließend wurden die Schlüssel für die sanierten Kellerräume vom Vermieter an die vorhandenen Mieter übergeben. ... Der Keller bildet jedoch eine Abrechungseinheit mit der Wohnung, d.h.
Tochter kauft Wohnung für Eltern - teilweise mit deren Geld
vom 2.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Experten, folgender Fall: Meine Eltern haben mir eine 5stellige Summe gegeben, damit ich auf meinen Namen eine Eigentumswohnung (neu, noch in Bau) kaufe, die ich dann an sie vermiete. ... Sie wollen glasklar sichergestellt haben, dass sie, was auch immer mit mir passiert, bis zum Ende des letzten Überlebenden die Wohnung bewohnen können, und zwar zu der vergleichsweise günstigen Miete, die ich ihnen - wegen des empfangenen Geldes - gewähren soll (es handelt sich so gesehen also um ein tilgungsfreies Darlehen und nicht um eine Schenkung), oder so, dass sie ihr eingesetztes Geld zurückbekommen. ... -Laufe ich bei grundbuchlich eingetragenen Rechten meiner Eltern (Wohnrecht oder Grundschuld) Gefahr, dass meine Schwester erzwingen könnte, dass die (mir gehörende, aber mit womöglich vererbbaren Rechten belastete) Wohnung eilig und billig zu Geld gemacht wird?
Abrechnung für 2007 in 2010 neu angefordert - was gilt
vom 21.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Eine Nebenkostenabrechnung für 2007 in 2008 kann vom Vermieter nicht mehr bewiesen werden. Der Mieter sollte eine größere Nachzahlung leisten aber die Forderung wurde nicht angemahnt so daß diese Forderung eigentlich verjährt ist. ... Der Vermieter erstellt wunschgemäss diese Abrechnung neu.
Vermieter läßt Vormieterin plötzlich bis Stichtag "unser Einzug" in Wohnung wohnen...
vom 2.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Kann keine doppelte Miete zahlen) Nun hat uns am Freitag die Vormieterin angerufen und gemeint Sie hätte mit der Baubecon vereinbart dass sie einen Monat länger in der Wohnung bleibt und Miete zahlt für den Monat. Sie könne erst am 31.11. aus der Wohnung raus wenn sie die Wohnung streichen soll. ... Nun meinte man man hätte gesagt wir könnten 14 Tage eher in die Wohnung "wenn die Wohnung frei ist".
Geld zurückfordern
vom 3.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben nie Miete bezahlt, bis 2005 haben wir Wasser nach Verbrauch bezahlt. ... Dafür haben wir Beide aber ständig im Haus (Gästepension) unentgeltlich mitgearbeitet.Genauso im Wald mitgeholfen Holz zu schlagen und bearbeiten (Für Heizung).Uns gehört im Haus nichts, aber wir haben im Laufe dieser Zeit angefangen am Dachausbau 1978 für unsere Wohnung, über Instandhaltungsarbeiten letztes Jahr neue Dachfenster, Rolläden usw. ca. 60 000 € investiert. ... Bei Nachfrage verneinte mein Vater dass er uns das Geld erstattet.Nun unsere Frage: Können wir dieses Geld gerichtlich einklagen, bzw. sehen Sie da eine Möglichkeit.
mietminderung durch Geruchsbelästigung im Bad
vom 9.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen Ende des Jahres 2003 zogen die Mieter aus der Wohnung unter uns aus und sie steht bis heute leer. ... Nach Befragen der ausgezogenen Mieter aus der Wohnung unter uns, kam heraus, dass auch in dieser Wohnung Geruchsbelästigungen entstanden sind. ... Was kann mir schlimmstenfalls passieren wenn der Vermieter dann immernoch nicht einlenkt und das fehlende Geld fordert?