Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.295 Ergebnisse für frage parkplatz

Mietrecht: Betreten des Abstellplatzes durch Dritte: Beschädigung am Fahrzeug
vom 29.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Stirnseite des Parkplatzes parkt mein Motorrad, davor mein Auto. ... (Der eigentliche Zugang ist mit Einverständnis des Verwalters durch 2 Motorräder der Nachbarn zugestellt, daher werden die Geräte über den viel kleineren Ausgang über meinen Parkplatz bewegt) Fragen: Wie kann ich weiter vorgehen, damit die genannten Personen den offiziellen Eingang zum Hauswirtschaftsraum benutzen und keine Geräte mehr über meinen Parkplatz bewegen? Darf ich Ihnen den Zugang über meinen Parkplatz - notfalls mit Rechtshilfe - untersagen?
privater Parkplatz wie viel Gebühren?
vom 21.1.2020 für 36 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Parkplatz (Eigentum), welcher öffentlich befahrbar ist, weder durch ein Tor noch Schranke geschützt. ... Rechtsverfolgungskosten" Hierzu habe ich generelle Fragen hierzu: ich habe gelesen, das es Urteile gibt, welche besagen, man solle sich von den Kosten an dem von der Gemeinde berechnenden Falschparker Satz orientieren/ halten, in der sich der Parkplatz befindet.
Parkplätze am Haus
vom 6.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Parkplätze nutzen dürfen. (Wir haben mit der damaliger Bauherrin noch nicht geredet) 2) ob die Parkplätze nutzen zu dürfen brauchen wir wirklich die bewiligung der damaliger Bauherrin. 3) ob die damalige Bauherrin das Recht hat ohne unsere Genehmigung als Mitbesitzer am Grundstück, die Parkplätze an die Mieter ihrer Wohnungen zu vermieten oder zur Nutzung überlassen. (Das Recht am Grundstück ist in gleich grosse Anteile wie die Anteile an den Räumlichkeiten geteilt ohne besondere Bestimmungen.In unserem Fall sind das 106/1000 (98/1000 die Wohnung + 8/1000 die Garage)) 4) ob die Parkplätze durch die Formulierung in der Teilungserklärung.Ich zitiere: "Sie gehören nicht zum Sondereigentum" zum gemeinschaftlichem Eigentum gehören.
Reines Wohngebiet als Parkplatz für überregionalen Fußballverein
vom 3.3.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abweichend von den Parkplatzbestimmungen in der Baugenehmigung nutzen der Fußballverein und die Fußballplatzbesucher nunmehr das Reine Wohngebiet als Parkplatz - das Reine Wohngebiet (Größe etwa 400 m x 200 m) ist zum de-facto Parkplatz für den überregionalen Fußballverein geworden mit der Folge ständer Hektik und Unruhe im Wohngebiet bedingt durch den Vereins-Kfz-Verkehr. Das Ordnungsamt der hiesigen Gemeindeverwaltung hat bislang Beschwerden gegen die Nutzung des Wohngebiets als "Parkplatz" des Fußballvereins unbeachtet gelassen. Meine Frage lautet: Habe ich als Grundstückseigentümer und Bewohner des Reinen Wohngebietes einen Gebietserhaltungs- anspruch dahingehend, dass dem Fußballverein die Nutzung des Reinen Wohngebietes als Parkplatz verboten wird ?
Parkplatz Streit im EKZ
vom 9.1.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, mir ist gerade Folgendes passiert: Im EKZ fuhr ich in der TG und schaute nach einem Parkplatz. ... Plötzlich klopft es am Fenster und eine Frau beschimpft mich, sie hätte auf den Parkplatz gewartet und ich hätte Glück, dass sie direkt hinter mir einen Platz gefunden hätte. ... Nun zu meiner Frage: Habe ich etwas zu befürchten?
Parkplatz?
vom 9.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist ein reservierter Parkplatz für das Kennzeichen XX-XX XXXX Bei Fremdbelegung wird abgeschleppt!!!" ... Es ist dort auch kein Schild oder ähnliches welches ein Parkplatz markieren würde zu sehen. ... Folgende Frage habe ich, kann mich dort eine Privatperson einfach abschleppen lassen um die Fläche dann für sein Auto nutzen zu können und wie verhalte ich mich, wenn die Person mein Auto dann wirklich abschleppen lassen sollte?
Parken auf privatem (aber etwas zu kleinem) Grundstück in verkehrsberuhigter Zone
vom 29.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich wollten wir die Fläche vor dem Haus nutzen als Parkplatz. ... Eine Einzeichnung des Parkplatzes hat man uns verwährt, da die von der Straßenverkehrsordnung geforderten Maße eine Markierung über unser privates Grundstück hinaus auf die öffentliche Straße erfordern würden. ... Allerdings präferieren würden wir die Möglichkeit uns den Parkplatz rechtssicher zu "erkämpfen".
missbrauch eines Behindertenparkplatzes
vom 28.5.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Parkplatz ist auf meinen Antrag vor meinem Haus, in dem ich meine Mutter Pflegestufe III gepflegt habe, eingerichtet worden. Nachdem meine Mutter verstorben ist, habe ich über ca. 2 Monate diesen Parkplatz hin und wieder weitergenutzt. ... Während eines Urlaubs in dieser Zeit habe ich den Parkplatz nicht genutzt.
Wegerecht / Nutzung eines Grundstücks als Parkplatz
vom 24.4.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa 2012 wurde es in zahlreiche kleine Büros aufgeteilt und der hinter dem Haus gelegene Grundstücksteil in einen Parkplatz mit 25 Stellplätzen umgestaltet. ... Fragen: 1.Handelt es sich bei der Nutzung von Grundstück A als Großparkplatz um eine nach Bremer Baurecht genehmigungspflichtige Nutzung?
Parkplatz - kann ich Parkplatzgebühren oder Miete für die Jahre verlangen und in welche Höhe?
vom 6.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meiner Parkplatz hat ein Eigentümer anhand dieser eigenmächtige Änderungen vor drei Jahren einen Blumenkübel aufgestellt. ... Meine Fragen: - kann ich Parkplatzgebühren oder Miete für die Jahre verlangen und in welche Höhe? ... Also mein Parkplatz wurde gebaut und war immer benutzbar nur ein Blumenkübel steht darauf.
310 Eigentümer - 1 Parkplatz mit Schranken
vom 6.4.2022 für 50 €
Parkplatz: Es gibt einen großen Parkplatz mit 200 Parkplätzen der bisher von allen genutzt wurde obwohl seit 1972 nur 23 Parkplätze in der Teilungserklärung für die 49% Anteil standen. ... Alle Eigentümer erhalten einen Chip, sind mehr als 23 Parkplätze wie in der Teilungserklärung mit Chip auf den Parkplatz, so lässt die Schranke die übrigen Fahrzeuge nicht mehr kostenfrei auf's Grundstück. ... Fragen: 1.
Gültigkeitsdauer Bauantrag
vom 2.9.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, In meinem Bauantrag aus dem Jahre 2003 habe ich einen Parkplatz im Freiflächenplan ausgewiesen, der (Bauantrag) damals auch genehmigt wurde. ... Parkplatz soll erst jetzt erstellt werden. ... Hintergrund: Die Gemeinde hat in der Zwischenzeit die Zufahrt zu dem o.a. möglichen Parkplatz auf meinem Grundstück, ohne mich zu fragen, mit einem öffentlichen Einzelparkplatz "versperrt" und ist auch nicht willens diesen öffentlichen Parkplatz zurückzubauen, da sie der Meinung ist, daß ich aus meinem 2003er Bauantrag keine Rechte mehr habe, da dieser bereits "erloschen" ist.
Unfall beim rückwärts ausparken auf Supermark-Parkplatz
vom 19.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem seie keine Schranke auf der Zufahrt zum Parkplatz, das seie auch ein Zeichen, das die öffentliche Strassenverkehrsordnung auch hier gelte. ... Die zwei Personen die hinter dem Pkw standen, sagten, ich hätte kein Licht angehabt beim Ausparken, der Parkplatz ist sehr hell mit Laternen ausgeleuchtet, da ich nahe des Eingangs parkte. ... Aber wie gesagt, die Parkplätze waren sehr hell ausgeleuchtet.
Umbau des Gartens in 20 Parkplätze
vom 1.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhielt er von der Stadt die Aufforderung, die nötigen Parkplätze zu schaffen. ... Die Einfahrt zum Parkplatz führt direkt an unserer Terrasse vorbei. ... Unsere Fragen: Ist eine Kündigung seitens des Vermieters möglich?