Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Müssen wir die Erschließungskosten als Verkäufer übernehmen?
vom 20.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat die Gemeinde dem Käufer diese Erschließungskosten geschoßanteilig beim Hausbau berechnet und dieser ist an uns mit der Forderung herangetreten, diese Kosten zu übernehmen. ... Soweit jedoch Erschließungsanlagen bereits erstellt sind, Kosten hierfür aber noch nicht bezahlt sind, treffen solche Kosten im Innenverhältnis noch den Verkäufer. ... Frage: Müssen wir diese Kosten als Verkäufer übernehmen?
Kauf einer Eigentumswohnung, Löschung der Grundschuld wird durch Verkäufer verzögert
vom 8.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier liegt das Problem: Die Bank hat dem Verkäufer einen entsprechenden Vertrag zugestellt. Er ist aber bisher nicht vom Verkäufer unterschrieben, weil (nach mündlichen Aussagen des Verkäufers): die Bank ihn über den Tisch ziehen will er noch in einer anderen Angelegenheit einen Prozess mit der Bank führe, der durch eine Unterschrift negativ beeinflusst werde Und so sind mittlerweile 2 Monate ins Land gegangen und ich muss jetzt Bereitstellungszinsen für mein Darlehen zahlen. ... Besser wäre sicher ein Text gewesen, wie ich ihn in einem anderen Vertrag gefunden habe: „Der Verkäufer ist verpflichtet, den Vertragsbesitz unverzüglich von den nicht übernommenen Belastungen freizustellen."
Haftung Verkäufer für spätere Sonderumlage
vom 9.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Juni eine Wohnung gekauft, wobei der Verkäufer gleichzeitig Geschäftsführer der Hausverwaltung war und ist. ... Eine Sonderumlage in Höhe von ca. 60% der allein in dem Protokoll beschlossenen Maßnahmen solle sicherstellen, dass es nicht zu Liquiditätsengpässen komme (wir nehmen an, dass unser Verkäufer seinen Anteil daran bezahlt hat). ... Meine Frage daher: wofür haftet der Verkäufer?
Entsorgung von Unrat nach Hauskauf von privaten Verkäufer
vom 15.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe forderte der Käufer dem Verkäufer auf, seinen Unrat zu entsorgen. ... Sämtliche Bitten und Forderungen seinen Unrat zu entsorgen/räumen werden vom Verkäufer jedoch ignoriert. ... Beispiel: Welche Möglichkeiten hat man, wenn der Verkäufer behauptet, dass er keine Forderungen/Rechnungen/Mahnungen erhalten hätte bzw. ihm der Unrat gar nicht gehören würde?
Familiengrundschuld blockiert Verkauf
vom 1.3.2006 350 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer ist Eigentümer zweier Gewerbegrundstücke. ... Schwiegermutter erpreßt den Verkäufer regelrecht mit Forderungen, die mit der eigentlichen Angelegenheit nichts zu tun haben. ... Was passiert, wenn Verkäufer und Käufer einfach die einvernehmliche Eigentumsumschreibung beantragen ?
Hausanteil verkaufen
vom 26.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt zur Zeit offene Forderungen der Hausbaufirma gegen uns sowie auch der Bank, unser Haus ist nicht fertig, innen wie aussen muss noch viel gemacht werden, wahrscheinlich gibts auch einen Rechtsstreit mit der Hausbaufirma. ... Mein Mann und ich wären uns einig, das ich meine Hälfte des gemeinsamen Eigentum and ihn verkaufe oder überschreibe, er somit auch sämtliche offene Forderungen übernimmt und ich somit schuldenfrei und für die Gläubiger unantastbar wäre. ... Also meine Frage ist: Kann ich meinem Mann meinen Teil des Hauses verkaufen oder überschreiben, und er somit auch alle noch aufstehenden Forderungen übernimmt und ich somit aus der Sache raus bin?
Abmahnung von Schalke wegen Ticket-Verkauf
vom 7.8.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jeder Verkauf von EK''''s erfolgt, auch in Zukunft, ausschließlich auf Grundlage dieser AGB. ... Der Verkauf von EK''''s zu einem überhöhten Preis verstößt gegen unsere AGB''''s. ... Muss ich dieser Forderung nachgehen und sowohl die 250,00 € Strafe zahlen als auch die Unterlassungserklärung unterschreiben?
Gerechtfertigte oder Ungerechtfertigte Forderung?
vom 27.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Herr Y die Forderungen nicht von dem Gewinn der Videothek tilgen konnte, einigten Herr X und Herr Y sich auf den Verkauf der Videothek. ... Dieser aber meldete sich inzwischen nur, um nach dem Verkauf und dem damit vorhandenen Erlös zu fragen. Weiterhin wieß Herr X dem Geschäftsinhaber Y auf die Beträge seiner Mutter sowie auf einer offenen Forderung eines Warenlieferanten hin.
Forderungen aus Erbvertrag trotz neues Testament
vom 16.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod der Mutter sorgte sich die jüngere Tochter um die Beerdigung und den offenen Forderungen. ... Aus dem Verkauf des Hauses sind nur noch ca. 10.000 € übrig, ein eigenes Einkommen ist nicht vorhanden, lediglich ein eigenes Grundstück das 2005 erworben wurde. ... Oder muss der Ehemann für die Forderung mit haften?
Forderungen nach Teilungsversteigerung
vom 11.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier liegt das Problem: Die Bank hat dem Verkäufer einen entsprechenden Vertrag zugestellt. Er ist aber bisher nicht vom Verkäufer unterschrieben, weil (nach mündlichen Aussagen des Verkäufers): die Bank ihn über den Tisch ziehen will er noch in einer anderen Angelegenheit einen Prozess mit der Bank führe, der durch eine Unterschrift negativ beeinflusst werde Und so sind mittlerweile 2 Monate ins Land gegangen und ich muss jetzt Bereitstellungszinsen für mein Darlehen zahlen. ... Besser wäre sicher ein Text gewesen, wie ich ihn in einem anderen Vertrag gefunden habe: „Der Verkäufer ist verpflichtet, den Vertragsbesitz unverzüglich von den nicht übernommenen Belastungen freizustellen."
Verkäufer kann nicht liefern
vom 24.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Aufforderung umfasst die anteilige Verwaltergebühr, die durch den Verkauf gemäß Verwaltervertrag fällig wird und vom Veräußerer zu tragen ist, sowie die anteiligen Nebenkosten 2007. Der Vorbesitzer begründet diesen Anspruch damit, dass die Forderung nicht rechtzeitig beim Versteigerungstermin angemeldet und nach dem 29.04.2008 fällig wurden und somit vom Ersteher zu zahlen sind.