Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

587 Ergebnisse für finanzamt steuerlich arbeit

Welches Steuerdomizil wenn Wohnsitz/Arbeit in der Schweiz sowie in Deutschland?
vom 24.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Ich bin Student und arbeite neben meinem Studium 30% für eine Schweizer Firma (mit schweizerischem Arbeitsvertrag und schweizerischem Gehalt). ... In Deutschland werde ich mindestens bis Ende meiner Arbeit bei meiner Freundin wohnen (ab jetzt noch für min. 6 Monate).
Steuerliche Einordnung von Yogaausbildung als Fortbildung (Lehrer)
vom 12.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Geltendmachung der Ausbildung als Yogalehrerin werden vom Finanzamt abgelehnt, Zitat: "Die Kosten für die Ausbildung als Yogalehrerin können nicht als Werbungskosten berücksichtigt werden, da diese nicht durch das zukünftige Arbeitsverhältnis veranlasst sind." ... Der Bezug zur Arbeit als Lehrerin wurde gegenüber dem Finanzamt verdeutlicht, jedoch ignoriert.
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland, Doppelbesteuereung / Weiterbildung 2001-2002
vom 4.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland, ledig, keine Kinder; habe auch die ständige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung von Hong Kong. 1. ... In wieweit Sie diese Aufwendungen in den Jahren 2001 und 2002 geltend gemacht haben, ist aus der Einkommensteuerakte nicht ersichtlich, da Sie beim Finanzamt ... erst ab dem Jahr 2003 geführt werden, Die Rückzahlung des Darlehens ist daher steuerlich nicht zu berücksichtigen, lediglich die gezahlten Zinsen. ... Meine Fragen: 1) Was darf das Finanzamt wirklich verlangen?
Steuerliche Fragen nach Auswanderung / Onlinepoker
vom 24.10.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich gelesen das eine steuerliche Veranlagung in Deutschland nach einer Auswanderung auch dann weiter bestehen kann, wenn man Vermögen in Deutschland hat (z.b ein Haus im Wert von mehr als 150T€). ... Wenn ich nach z.b. 3 Jahren nach Deutschland zurück kehre, wäre ich dem Finanzamt Rechenschaft schuldig, woher mein Geld stammt, was ich im Ausland verdient habe?
richtig absetzen
vom 7.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo Liebe Anwälte, Fall: Ich , 30 Jahre, verheiratet, Besitzerin eines Kosmetiksalons mit nur einem Angestellten ( Meinen Ehemann ) Mein mann arbeitet Vollzeit mit und verdient Brutto 1480 Euro. wir sind steuerlich getrennt veranlagt! ... Wir fahren jeden morgen gemeinsam mit seinem Auto zur Arbeit und wieder zurück ( Pro Strecke 30 km ) Frage 1: 1.1:Kann er die Fahrtkosten absetzen obwohl wir zusammen zur Arbeit fahren oder Muss ich somit das auto was ihm gehört und auf ihn zugelassen ist auf mich und die Firma anmelden? ( was ich nicht möchte ) 1.2:Wenn er sie absetzten kann, bekommt er da Geld vom Finanzamt oder wie ist das?
Anfrage zur steuerlichen Einordnung Social-Media-Freiberuflichkeit vs. GmbH
vom 5.9.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren,ich bitte um eine kurze steuerliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt und zu den daraus abgeleiteten Fragen: AusgangslageIm Jahr 2024 habe ich einen Social-Media-Kanal (TikTok) gestartet, auf dem ich rein musik-journalistische Inhalte veröffentliche.Seit Juli 2024 erzielt dieser Kanal Einnahmen. ... Werbung für die GmbH-App auf dem Kanal a) Nicht monetarisierte einzel Videos auf dem Kanal zu der App (der GmbH):          Sind diese zulässig ohne weitere steuerliche Folgen?
Anzeige beim Finanzamt wegen Steuerhinterziehung eines Handwerkers
vom 10.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne Anzeige beim Finanzamt und bei der Staatsanwaltschaft erstatten, um das Finanzamt als Nebenkläger mit ins Boot zu holen. ... Mein Problem ist nun, dass man mir von dem Schritt Finanzamt/Staatsanwaltschaft abrät, weil es dann sein könnte, dass ich dem Finanzamt die Mehrwertsteuer und vielleicht auch die nicht gezahlten Steuern des Handwerkers für die Arbeiten bei mir sowie die nicht gezahlten Sozialabgaben, für die Arbeiter, die er bei mir beschäftigte, nachentrichten muss. ... Da es hierbei sowohl um rechtliche als auch um steuerliche Belange geht, habe ich die Frage sowohl bei „frag-einen-anwalt“ als auch bei „frag-einen-steuerprofi“ eingestellt.
Arbeiten in D - Wohnen mit Familie in A (keine Grenzgänger)
vom 27.5.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Ich möchte (als Deutscher) in Deutschland arbeiten. ... Muß ich aus steuerlicher Sicht überhaupt in D angemeldet sein, um in den Genuß von Steuerklasse 3 zu kommen oder kann ich während der Arbeitstage auch bei Freunden unterkommen?
Finanzamt - GbR-Gewerbeanmeldung - Zuteilung Steuer-Nr - Zusatzfragebogen
vom 3.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir (langjährige Lebensgemeinschaft, Frau, Mann, rümänische Staatsbürger) haben ordentlich eine Firma gegründet mit Gewerbeanmeldung auf der Gemeinde und Ausfüllen des Erfassungsbogen für die Gründung einer GbR, welches wir beim Finanzamt eingereicht haben, damit wir eine Steuernummer erhalten. ... Nun haben wir vom Finanzamt einen << Zusatzfragenbogen erhalten zur Steuerlichen Erfassung bei Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit >>, welchen wir Ausfüllen sollen, damit dann letztendlich entschieden werden kann, ob wir eine Steuernummer erhalten und somit als Gewerbetreibende tätig werden können.
Steuerliche Verrechenbarkeit und Nachweis von Verlusten aus Unterbeteiligung
vom 5.12.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mit welchen Einkommensarten können Verluste aus dieser Beteiligung verrechnet werden, insbesondere in Bezug auf Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit? ... Typischerweise wird für das Finanzamt eine "gesonderte und einheitliche Feststellung" erstellt. ... Wie kann man in so einem Fall gegenüber dem Finanzamt einen Verlust geltend machen?