Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

384 Ergebnisse für erbe kosten mutter wohnung

Haftung einer Erbengemeinschaft
vom 3.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod der Mutter im März 2006 verblieb er in der Wohnung und versäumte es, den Telefonanschluß umzumelden und nutzte diesen weiter. ... Die bisher entstandenen Kosten incl. ... Kann nun die Telekom ihre Forderung gegenüber allen Erben der Mutter (also auch gegenüber meiner Frau), wobei jeder Erbe als Gesamtschuldner haftet (?)
Kündigung eines Mietvertrages; Abschluss eines Pflegevertrages
vom 16.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist über 90 Jahre alt und muss in ein Pflegeheim. ... Gehe ich dadurch finanzielle Verpflichtungen ein (z.B. restliche Mietzahlungen, Kosten der Wohnungs-Renovierung, Heimkosten)? ... Die Kosten für die Wohnungs-Renovierung und der Hausrats-Auflösung liegen über ihr "Vermögen".
Sozialamt fordert Erbe - Erbe ausschlagen?
vom 10.12.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ihr Eigenanteil für die Kosten nicht reichte, ist das Sozialamt eingesprungen. ... Nun weiß ich, dass das Erbe an den Staat übergeht, wenn alle möglichen Erben es ausschlagen. ... Zumal meine Mutter jetzt in der Wohnung lebt und dort lebenslanges Wohnrecht darin hat.
Hausübertragung / vorgezogenes Erbe / Ausgleichszahlung
vom 10.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter bewohnt zusammen mit meiner einzigen Schwester das elterliche Wohnhaus, Bj. 1981. ... Meine Mutter soll ein Lebenslanges Wohnrecht in ihrer Wohnung im E.G. bekommen. ... Kann meine Mutter bei einer eventuellen Verschlechterung des Verhältnisses zu meiner Schwester trotzdem frei über ihre Wohnung bestimmen?
Erbteilsübertragung (unter Umgehung eines gesetzlichen Erbens); Pflichtteilproblemati
vom 21.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung (von insgesamt 3 Wohnungen) wird von ihr bewohnt. ... Er möchte schnellstmöglich an sein Erbe herankommen und ausbezahlt werden. ... 3.Wem gegenüber muß mein Sohn (als Alleinerbe seiner Mutter) seinen Anspruch auf Auszahlung seines Pflichtteils (aus dem Erbe=hälftiger Hausanteil der Großmutter) geltend machen?
Beteiligung an Renovierungskosten als Erbe
vom 1.3.2020 für 52 €
Ich bin bereit, die Kosten für die Entrümpelung der Wohnung zur Hälfte zu tragen. ... Nach meinem Verständnis ist aber mein Bruder allein für die Kosten der Renovierung zuständig, da die Wohnung sein Eigentum ist. Meine Verpflichtungen scheinen mir mit der Beteiligung an den Kosten der Auflösung der Wohnung abgegolten zu sein.
Mietzahlungsentschädigung vom Freund der verstorbenen Mutter
vom 15.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann mein Mann als Rechtsnachfolger von seiner Mutter für die Nutzung der voll eingerichteten Wohnung eine Nutzungsentschädigung vom Nutzer in Höhe von 1/30 je Tag der Miete zuzüglich Betriebskosten verlangen? ... Können diese anteilig Kosten ebenfalls anteilig für die Dauer der Nutzung gefordert werden? Wäre die Wohnung leer, würden diese ja nicht in der Höhe anfallen.
Miterbe zieht nicht aus gemeinsam geerbter Wohnung aus
vom 17.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam, Folgende Situation: Nach dem Tod unserer Mutter 2023 sind wir drei Geschwister ihre alleinigen Erben sowie Nacherben unseres 2011 verstorbenen Vaters. ... Es gibt die Abmachung, dass aus der Unterhaltsverpflichtung ausscheidet, wer seinen materiellen Erbanteil aus der Wohnung entfernt hat, zuletzt also nur der dort wohnende Bruder alle Kosten der Wohnung trägt. ... Vom Sparkonto der Mutter fielen jedem Kind 25.000€ zu.
Forderung des Sozialamtes zur Rückabwicklung eines vorgezogenen Erbes
vom 31.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Beide das Erbe ausgeschlagen, da er noch Schulden hatte und die Räumung der Wohnung mit erheblichen Kosten verbunden gewesen wäre. Meine Mutter hat die Beerdigung veranlasst und wir haben das Sozialamt gebeten die Kosten zu übernehmen, oder wenigstens einen Zuschuss zu zahlen, da durch die Kosten für das Heim kein Geld mehr übrig ist, ein Kredit unwahrscheinlich ist und meine Mutter über keine Sparkonten verfügt. ... Nun kommt als Zwischenbescheid ‚Sie können davon ausgehen, dass Ihr Antrag abgelehnt wird’ mit dem Argument meine Mutter habe mir in 2002 ihr Haus überschrieben (als vorgezogenes Erbe, mit Übernahme der Hypothek in Höhe von ca. 40.000 EUR und lebenslangem Wohnrecht für meine Mutter, welches sie auch an Dritte weitergeben kann).
Erbe ausschlagen Wohnungsauflösung Konto
vom 18.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kürzlich ist meine Mutter verstorben. ... Können wir dennoch das Erbe ausschlagen ? ... Wir haben Kosten von ca. 3000,- Euro für die Beerdigung und Entsorgung der Wohnung und Pflege des Haustieres, können wir diese gegenrechnen ?
Erbe und Wohnsitz im Ausland, Erbschein?
vom 20.6.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen sind nun folgende: - Wie wird das Erbe aus Eigentumswohnung, Bausparverträgen und Sparbuch verteilt? ... Ich möchte mir mein Erbe jedoch nicht auszahlen lassen, jedoch soll es "irgendwo" schriftlich (notariell?) ... Muss meine Mutter vielleicht auch noch etwas unterschreiben?
Erbe annehmen? Pflegekostenerstattung Sozialamt?
vom 20.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide haben signalisiert, daß sie auch einen Teil der stationären Kosten übernehmen werden. ... Gesetzliche Erben sind meine Mutter (als Tochter der Verstorbenen) mit ca. 1500 Euro monatlicher Rente sowie ein Enkel, dessen Mutter (2. ... Wenn ja, könnte man so verfahren, daß meine Mutter das Erbe ausschlägt und nur der mittellose Enkel es annimmt?
Kosten geerbt
vom 20.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Keines der Geschwister will die Beerdigungskosten übernehmen da die Beziehung zu dem Verstorbenen denkbar miserabel war und noch dessen Messi-Wohnung aufgelöst werden musste. ... Übernimmt ggfls.auch das Sozialamt die Beerdigungskosten wenn die die Mutter das Erbe annimmt oder ausschlägt? ... Wie ist vorzugehen um die Mutter vor weiteren finanziellen zu schützen?
Mutter gestorben, Ärger mit Lebensgefährten
vom 4.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war bereits, mit Hilfe des Versorgungsamtes, angemietet auf den Namen meiner Mutter angemietet. ... Einen ganz kleinen, unbedeutenden Teil der Unterlagen unserer Mutter konnten wir in der neuen Wohnung sichten. ... Nachdem Herr Müller sich jedoch über die Wohnungsgesellschaft Zutritt zur neuen Wohnung verschafft hat, ohne dass er als Mieter, bzw. als Erbe in Frage kommt, stellte er fest, dass die Gerätschaften fehlten.
Wohnung geerbt - als Familienheim des Erlassers zu werten ?
vom 6.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter ist in 2017 verstorben. ... Die anfallenden Kosten hat die Mutter übernommen und der Sohn mit Familie lebte entgeltfrei in der Wohnung. ... Die Frage bezieht sich nun darauf, dass es ja nach §13 Abs. 1 Nr 4b oder 4c Erb StG möglich ist eine Wohnung steuerfrei zu erben, wenn der Erbe diese weiterhin nutzt und wenn der Erblasser diese zu eigenen Wohnzwecken genutzt hat.
meine Mutter ist plötzlich verstorben
vom 24.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Mutter ist plötzlich verstorben, Sie hat in einem Appartement in meinem Mietshaus zur Miete gewohnt. ... Ich übernehme alle Kosten für die Beerdigung. ... Ich weiss jetzt nicht wie es weitergeht, muss ich mich bei einer Behörde melden wegen dem Nachlass, können die Geschwister sich das untereinander schon aufteilen, was wird mit den Schulden meiner Mutter, muss man eine gewisse Zeit noch abwarten oder beim Amtsgericht anmelden.?
Kein Erbe, Beerdigungskosten erstattungsfähig?
vom 17.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwei Jahre ist meine Mutter verstorben. ... Ich habe die Auszahlung einer auf mich als Empfänger laufenden Risikolebensversicherung erhalten und aus dieser Zahlung die Kosten für die Beerdigung (ca. 5000 Euro) getragen (ohne mich weiter über die Rechtslage oder Erstattungsfähigkeit zu informieren damit meine Mutter ein würdiges Begräbnis bekommt). ... Der einzige Gläubiger meiner Mutter war die Bank mit den beiden Hypotheken für die Wohnungen und einen Firmendarlehen.