Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

543 Ergebnisse für auto kosten händler frage

Reparatur des gebrauchtes Auto mit Garantie, wer soll bezahlen?
vom 19.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ich nicht den Termin warten möchte, soll ich in der anderen Werkstatt Auto reparieren lassen und das Teil der Kosten, welchen sind nicht von der Garantie abgedeckt selbst bezahlen. ... Ich vertraue nicht mehr dem Händler um Auto zu reparieren und möchte das in der anderen Werkstatt machen. Meine Frage wäre: Sollte im dieser Fall der Händler nicht die ganzen Kosten übernehmen?
Gebrauchtwagenkauf bei Händler und Gewährleistungsauschluss gültig?
vom 30.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die Frage, ob das Auto technisch in Ordnung sei, da wir auf das Auto angewiesen sind, um meine gehbehinderte Lebensgefährtin zu fahren, antwortete der Händler, dass das Auto in Ordnung sei. Am 14.04.2012 war ich dann bei dem Händler und habe mir das Auto angeschaut. ... Jetzt die Frage: Kommt er damit zurecht?
Gebrauchtwagen mangelhaft, Händler will trotz Garantie Reparaturen nicht zahlen
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer sicherte mir vertraglich zu, dass er vor Übergabe an mich noch eine Inspektion und TÜV neu durchführen lassen würde und eine Garantie von einem Jahr habe ich auch dazu bekommen. 2 Wochen nachdem ich das Auto gekauft hatte, fiel das ABS System aus und ich musste in die Werkstatt.ABS Kosten übernahm die Garantie nur zu 80 %, ich musste also noch 80 EURO draufzahlen. ... Der Händler, gab der mir zu verstehen, dass ich gefälligst die Kosten selber zu tragen hätte und er ja nichts dafür könnte, wenn ich einen Staubsauger kaufen würde, könnte der ja auch nach 2 Wochen kaputt gehen. ... Juni bin ich erneut mit dem Auto liegen geblieben, andere Zündspule defekt.
Fiat 500 Sport - kein TÜV 3 Monate nach Kauf
vom 23.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Laut Original Verkaufsanzeige wurde das Auto vom Händler in einem geprüften, Scheckheft gepfelgtem, top Zustand verkauft. ... Der Verkäufer stellt sich stur und sagt das sind normale Verschleißerscheinungen bei einem Auto, der Prüfer von der DEKRA meinte das diese Verschleißerscheinungen nicht von Rund 2.000 km und in 3 1/2 Monaten entstanden sind sondern der Händler mir das Fahrzeug in einem Mangelhaften Zustand verkauft hat. ... Und vor allem wer muss die Kosten der Reparatur zahlen?
Streit um Gewährleistungpflicht nach Autokauf beim Händler
vom 2.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich im Streit mit dem Händler, in Bezug auf seine Gewährleistungspflicht. ... Ich habe dann den Händler informiert der das Auto abgeholt hat und bei sich kontrollieren lassen wollte. ... Meine Frage wäre jetzt, hat er wirklich in allen Punkten recht und ich habe einfach Pech gehabt weil ich so ein "altes" Auto gekauft habe und muss ich wirklich die ganzen entstandenen Kosten tragen und bin mit den 500,- € die er mir bietet noch gut bedient?
Motorschaden - Habe ich eine Chance auf Kostenübernahme von Hersteller, Händler ...?
vom 14.10.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Auto wies rundherum keine Mängel auf und die Probefahrt verlief optimal. ... Nach dieser Mitteilung betonte auch die Audi-Niederlassung in Denkendorf jegliche Kosten nicht zu übernehmen. ... Einzig und allein der Händler, bei dem ich dieses Auto gekauft habe, sei haftbar und müsse für diesen Schaden aufkommen.
Gebrauchtwagen Rückgaberecht bei Händler?
vom 25.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor drei Tagen ein nicht ganz billiges Auto gebraucht, mit rund 3000km im Raum München gekauft. Bei den Verkaufsunterlagen auf Autoscout wurde durch den Händler ein Tempostat, d.h. ein abstandgeregelter Tempomat aufgeführt.
Autohändler
vom 26.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich wieder reklamierte, erklärte er mir plötzlich, ich hätte ihm ein Auto mit Getriebeschaden übergeben, was nicht stimmt! Ich bin mit dem Auto ja noch zu ihm gefahren und hatte nie Probleme! ... Soll ich den Händler anzeigen, oder wie verfahre ich?
Ein Auto zurück geben
vom 2.8.2022 für 30 €
Ich frage nach einer Reparaturrechnung und es stellt sich raus, es gibt keine. ... Jedoch schriftlich über Whatsapp nach dem ersten Vorfall „bitte das Auto ab sofort nicht mehr bewegen" Ich bin mittlerweile sehr genervt und würde die Sache am liebsten von einem Anwalt regeln lassen, vorausgesetzt es entstehen keine Kosten für mich. ... Frage: Muss der Händler das Auto zurücknehmen oder kann er noch weiter Nachbessern?
nach Autokauf Motorschaden
vom 27.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin auf das Auto, aus gesundheitlichen Gründen, täglich angewiesen, was der Händler auch weiß. Meine Frage: muß der Händler das alles auf Gewährleistung beseitigen? ... kann ich auf seine Kosten woanders eine Reparatur ausführen lassen?
Gebrauchtes Kfz vom Händler nach vier Wochen defekt
vom 14.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 09.05.2016 einen gebrauchten Vw Transporter T5, EZ 11/2005, Diesel, 191000km, bei einem Händler gekauft. ... Angeblich hatte das Auto bei Kauf einen Vorbesitzer. ... Unsere Frage: haben wir Ansprüche gegenüber dem Verkäufer und wenn ja, welche?
AUTO abgeben
vom 21.4.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
HALLO, ich wollte ein neues auto kaufen in jahr 2017 meine lebengefärtin wir wonen zusammen seit 8 jahren sie sagte zu mir das sie hat beste versicherung stufe und weil sie ein geschäft hat kann sie viel abschreiben und so haben wir beides was davon soll auto auf ihre name gehen und ich war mit ihren voschlag einverstanden wir gingen zum händler ich gab ihr geld volle kaufsumme und kaufvertrag ging auf ihre name auto wurde an sie zugelassen und versichert ich wurde bei vers. eingetragen als benutzer sie gab mir kfz brief, zulassungschein und beide schlüssel, auto benutzten wir beide ganze auto unterhalt teilten wir halbe-halbe. seit ca halbes jahr ist schwer erkrankt pflege fahl und ich pflege sie zur zeit. ihre kinder verlangen von mir das ich auto ihnen abgebe meine frage ist soll ich das tun oder nicht. mfg
autokauf-garantiereparatur
vom 12.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben im juli ein auto mit die haendlergaranti fuer ein jahr in kredit gekauft.mitlerweile war das auto schon 2 mal wegen einem feler am motor(oel troppft) im werkstatt.letztes mal muessten wir zwei wochen lang mit einem altem auto(ersatzwagen vom haendler) fahren.jetzt ist der selber feler wieder aufgetretten.koennen wir das auto zuerueck geben?bzw.in einem markenwerkstatt auf kosten des haendlers reparieren lassen?das auto ist ein: toyota corrola,4 tr., bj.:2003,km-stand-10000 preiss-12000euro
Autohändler verkauft Auto als Privatmann, nach 3 Monaten erhebliche Mängel
vom 20.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Auto im Showroom!) ... Es entsteht ein Aufwand von V an B von ca. 500 Euro. und weitere Kosten durch Kostenvoranschlag von 3000 euro, Auto sonst gänzlich defekt. ... Sollte der Kaufvertrag aber nichtig sein, da A eindeutig als Händler und nicht als Privatmann hervortritt, dann gewährleistungsanspruch?
KFZ-Kauf vom Händler, Zahnriemen gerissen nach 3 Wochen
vom 18.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Fragen meinerseits, ob Mängel bestehen wurde mir gesagt, der Wagen sei noch mal gecheckt worden und wäre einwandfrei. ... Es gibt keine Rechnungen oder gar ein Scheckheft aus dem ich hätte schließen können, was am Auto wann repariert wurde. Das Auto steht weit weg, die Werkstatt drängt auf eine Entscheidung von mir bzw. darauf, das KFZ einer Autoverwertung zu übergeben, was mit weiteren Kosten für mich (Anreise, Abmeldung, Verschrottung, Radioausbau usw.) verbunden ist.
Autoverkauf zw Händler; DE nach AT; Auto danach als in IT gestohlen herausgestellt
vom 1.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stellt sich die Frage, warum dieser sich dagegen wehrt?) ... Mein Frage: - wie würden Sie weiter vorgehen um eine echte Lösung (Kaufpreisrückerstattung!) ... Rückabwicklung rechtlich möglich und Klage (damit verbundene Kosten) des deutschen Verkäufers auf Rückabwicklung mit sicherer Erfolgsaussicht?
Gebrauchtwagen an Händler zurückgeben? wer zahlt erneute Fehlerbehebung?
vom 26.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang Mai, zum Seat gefahren, Fehler wurde behoben, Kosten 600€ (die wir zur Hälfte mit dem BMW Händler aufgeteilt haben. ... Der Händler bei dem ich das Auto gekauft habe.. oder die neue Werkstatt die beim ersten mal was anderes gewechselt hat?! ... Das Auto regt mich mittlerweile tierisch auf, kann ich es dem BMW Händler wieder zurückgeben??