Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

135 Ergebnisse für alg berechnung arbeitsamt

Bedarfsgemeinschaft bei ALG 2 - Wie sieht es mit meiner Krankenversicherung aus wenn ich kein ALG 2
vom 24.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Ausbildung zum Bürokaufmann mit Unterstützung eines Bildungsgutscheines vom Arbeitsamt gemacht. ... Da ich hier noch keinen Job habe, ging ich zum Arbeitsamt um ALG 1 zu beantragen. ... In dem mir vom Arbeitsamt auferlegten Bewerbungskurs hat mir der Schulungsleiter nach Schilderung meiner Situation gesagt, daß ich keinen Anspruch auf ALG 2 habe, da ich mit meinem Freund in einer Wohnung wohne und hier eine Bedarfsgemeinschaft vorliegt, das heißt daß die Vermögensverhältnisse meines Freundes auf die Berechnung meines Anspruches auf ALG 2 Einfluß haben.
Neuberechnung ALG/Überbrückungsgeld
vom 10.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Anwaltteam, mein Ehemann bezog von 01/04 bis 06/04 ALG (Berechnung erfolgte im Januar mit der Steuerklasse 4); seit 06/04 bekommt er nun wegen Selbständigkeit Überbrückungsgeld. ... Nun haben wir gehört, dass sich die Steuerklasse auf die Berechnung des ALG und letztendlich auch auf das Überbrückungsgeld auswirkt - in unserem Fall wohl zu unseren Gunsten. Wir haben diese Änderung dem Arbeitsamt nicht mitgeteilt, da wir uns der Bedeutung damals nicht bewußt waren.
Kein ALG nach langer Elternzeit?!
vom 14.5.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute war ich beim Arbeitsamt und mir wurde gesagt, dass mir kein ALG zusteht. ... Ich habe damit gerechnet, dass zur Berechnung des ALG das fiktive Gehalt zugrunde gelegt wird. ... Wie kann es dann angehen, dass man als Elternteil dann bei der Berechnung des ALG dermaßen benachteiligt wird?
Kinderzuschlag Bedarfsgrenze?
vom 21.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir vor Antragstellung damals alles durchrechnen lassen und man teilte uns mit, dass wir für ALG II zu viel haben bzw. das der Kinderzuschlag für die Deckung des kompletten Lebensbedarf genügt und wir somit keinen Anspruch auf ALGII haben. ... Ich verstehe es einfach nicht und die Berechnung möchte man uns nicht zeigen. ... Es muss ja keine komplette Berechnung sein, aber vielleicht kann man es uns erklären und uns eine Berechnung nennen, wonach das Arbeitsamt geht.
Anspruch auf ALG1
vom 4.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt sagte mir mein Arzt wenn ich weiter krankgeschrieben bin, dann bekomme ich nicht die 2 Jahre Arbeitslosengeld vom Arbeitsamt, sondern ich werde in Hartz 4 geschoben, da ich ja nicht arbeitssuchend bin. ... Ist das richtig das mein Arbeitsamt mich sofort in Hartz4 abschieben darf.
Aufhebung statt Teilzeit - Abfindung u. Anrechnung
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen 1.Wovon wird grundsätzlich das ALG berechnet, wenn ich wg. ... 4.Wie wird die Abfindung auf das ALG angerechnet, wenn ich überdies auch noch vom Arbeitsamt gesperrt werde? ... 6.Sollte ich nochmals schwanger werden, wird dann für die Berechnung des Elterngeldes (soweit im zeitlichen Rahmen) die Abfindung als Einkommen angerechnet?
Bedarfsgemeinschaft bei ALG 2 - Welche Möglichkeiten hat mein Partner, gegen die Offenlegung seiner
vom 24.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nach Beendigung meiner Ausbildung umgezogen bin wollte ich ALG 1 beantragen, was allerdings nicht möglich war, da ich meine Ausbildung mit einem Bildungsgutschein des Arbeitsamtes gemacht habe. Da dieser meinen Anspruch auf ALG 1 auffrass wurde mir gesagt, ich solle ALG 2 beantragen. ... Nun bekam ich wiederum ein Schreiben, in dem das Vermögen meines Partners für die Berechnung des Anspruches doch noch anzugeben ist.
Selbständigkeit und Alg. 2
vom 25.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich auf Grund eines bestehenden Schufa Eintrages zur Bezahlung meiner Geräte und meines Arbeitsmaterials über meine Mutter einen Kredit aufnehmen musste, den ich in monatlichen Raten zurück zahlen muß ergeben sich folgende Fragen: Fragen: Wenn ich ein Vollgewerbe anmelde -Habe ich trotzdem Anrecht auf unterstützendes Alg II? -Wenn Ja o sind zur Berechnung die Umsätze oder die Gewinne entscheidend? oHabe ich Anspruch auf eine Deckung der Krankenversicherung durch das Arbeitsamt (welche Gewinnsumme darf nicht überschritten werden?)?
Mutterschaftsgeld - hat uns die Krankenkasse getäuscht?
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ohne einen Aufhebungsbescheid des Arbeitsamtes nach ALG I-Bezug sei keine Zahlung möglich, da dann kein Arbeitsverhältnis den Bezug von Mutterschaftsgeld rechtfertigen würde. Die Arbeitslosmeldung hatte allerdings zur Folge, dass das Mutterschaftgeld nach dem ALG I berechnet wurde; sie erhielt also lediglich 67% ihrer vorherigen Bezüge. Ich bin der Meinung, dass meiner Frau ohne die - durch die Krankenkasse verlangte - Beantragung von ALG I (fast) 100% ihrer ehemaligen Bezüge erhalten hätte.
Arbeitslosengeld nach Elternzeit - richtig berechnet?
vom 27.11.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch eine Sonderregelung des Arbeitsamtes kann ich bereits ab 01.11.09 Arbeitslosengeld beziehen, ohne gekündigt zu sein. ... Aussage Arbeitsagentur: Zur Berechnung des ALG 1 können maximal die letzten 24 Monate vor Eintritt der Arbeitslosigkeit herangezogen werden. Da die Arbeit während der Elternzeit eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit war, wird diese als Grundlage für die Berechnung des ALG 1 genommen.
Einkommen gemäß § 93 SGB VIII und § 94 SGB VIII angeben
vom 17.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich bis seit 1.12017 ohne Beschäftigung und beziehe seit 1.1.2018 ALG I. ... Muss ich diese Abfinden angeben und in wie fern wird mein ALGI für die Berechnung einfließen 4. ... Kann ich den Erhebungsbogen (2 Seiten) ignorieren und mit einem Brief meine Arbeitslosigkeit mitteilen und mit Kopien vom Arbeitsamt belegen...wird das für die Berechnung genügen, oder muss ich und meine Ehefrau komplett die Hosen runterlassen.
ALG 2, Dienstaufsichtbeschwerde wegen Fehlverhaltens
vom 11.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Ausbildung mit einem Bildungsgutschein des Arbeitsamtes finanziert wurde habe ich nun keinen Anspruch auf ALG 1 sondern nur auf ALG 2. ... Da ich nach Berechnung des Vermögens meines Partners keinen Anspruch auf ALG 2 haben werde wird sich anschließend ebenfalls das Sozialgericht mit meinem Fall beschäftigen müssen. Zum Glück habe ich eine Reschtsschutzversicherung und kann dann freudig, nach Ablehnung des Anspruches auf ALG 2, klagen.
ALG I: Arbeitslosengeld durch fiktives Gehalt anstatt Bruttolohn möglich?
vom 1.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war beim Arbeitsamt und mein Arbeitslosengeld soll auf ca. 1180 EUR festgesetzt werden. ... [1] "Im Einzelfall kann die fiktive Berechnung des Arbeitslosengeldes nach der Elternzeit für Sie aber auch günstiger sein als Ihr zuletzt erzieltes Arbeitseinkommen. Wenn Sie sehr schlecht bezahlt wurden und das fiktiv berechnete ALG höher ausfällt, erhalten Sie trotzdem das höhere Arbeitslosengeld (BSG, Urteil v. 21.07.2009, B 7 AL 23/08 R)."