Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Untätiger Hausverwalter - was tun?
vom 20.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Hausverwalter, der zugleich als Verkäufer der 6 Eigentumswohnungen in unserem Haus ist bzw. war. Es ist ein sanierter Altbau, für alle Käufer ein Erstbezug. Der Verkäufer ist zugleich auch Sanierer des Hauses, weil er offiziell sich als Geschäftsführer eines Bauunternehmens darstellt, er beschäftigt in seiner Fa. aber nur 2 Angestellte, alle andere Gewerke vermittelt er nur, dabei kam es vor, dass er nur billige drittklassige Firmen beauftragt hat, mit deren Insuffizienten wir heute noch zu kämpfen haben, obwohl er immer wieder schriftlich aufgefordert wird tätig zu werden, tut sich fast gar nichts.
Vertrag bei € 450,-- Minijob
vom 14.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, bitte, ich möchte Rechtsklarheit, ob bei einem 450 Euro-Minijob (Festgehalt € 450,--), der angemeldet werden soll, ein Arbeitsvertrag mündlich geschlossen werden kann, oder ob hier die Schriftform obligatorisch ist. Es geht dabei um das Einstellen von Waren (technische Kleinteile) in geringem Umfang auf einer Internetplattform mit anschließendem Versenden derselben durch den Arbeitnehmer. Mit freundlichen Grüßen
Kündigungsausschluss: ungeplante Geburt
vom 29.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in 2001 einen Zeitmietvertrag über 5 Jahre für eine 4 Zi-Wohnung mit 1100 € Kaltmiete abgeschlossen und sind in diese Wohnung am 1.9.2001 eingezogen. Durch die ungeplante Geburt eines zweiten Kindes haben wir dem Vermieter Ende 2003 angekündigt, dass die neue familiäre Situation eine vollständige Erfüllung des Vertrages nicht möglich machen wird und wir spätestens in 2005 werden umziehen müssen. Prinzipiell konnte er das nachvollziehen, verwies aber auf die Beschaffung von solventen Nachmietern.
küntigung des mietvertrags
vom 19.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo sind am 15.4.08 in ein 1fam habe jetzt schriftlich gekündigt.aber der vermieter ist damit nicht ein verstanden,er sagt wir haben einen fünf jahres vertrag,habe jetzt eine anzeige in der zeitung auf gegeben und suche einen nachmieter,das geht.Er lehnt aber jeden ab,wieviel nachmieter muß ich bringen das ich aus dem vertrag komme,haben die wohnung gestrichen anfang februar,jetzt verlangt er das wir die ganze wohnung renoviren,sind aber ein gezogen da war nichts gemacht.Hoffe sie können mir weiter helfen im vorraus meinen herzlichen dank.
Jahresgehalt einfordern/einklagen
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sg RA(in)! Ich zitiere meinen Arbeitsvertrag(befristet auf 2 Jahre): 4)Verguetung Herr K. erhaelt als Verguetung fuer seine Taetigkeit mit Wirkung vom 1.Sept 2007 ein montliches Gehalt von EUR 4000,00 brutto. Als woechentliche Arbeitszeit werden 40 Stunden vereinbart.
verweigerte zustimmung zur Katze
vom 29.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in meinen Mietvertrag steht folgendes: Die Haltung von Kleintieren ist dem Mieter ohne Zustimmung des Vermieters gestattet, soweit durch die Unterbringung in den Meiträumen eine Beeinträchtigung der Mietsache oder eine Belästigung von Hausbewohnernoder Nachbarn nicht gegeben ist. <-- soweit klar Die Haltung eines Hundes oder einer Katze sowie anderer als Tier Bedarf der Zustimmung des Vermieters. Die Zustimmung darf nur aus triftigem Grund verweigert werden. Sie gilt nur für den Einzelfall und kann widerrufen werden, wenn eine Belästigung der Nachbarn und eine Beeinträchtigung der Mietsache eingetreten ist. zur Wohnsituation, ich und freundin im OG, je einzeln Mietvertrag unterschrieben.
Überteuerter Service Vertrag für Fax Kopierer von RexRotary...
vom 20.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Rechtsanwalt, ich bin seit ca 30 Jahren Kunde bei RR(Rexrotary)2010 habe ich bei gleichzeitiger Inzahlunggabe eines größeren Altgerätes einen neuen Service Vertrag abgeschlossen. Das Neugerät habe ich aufgrund eines Prospektbildes bestellt.Wie auch bei den früheren Geräten habe ich mich auf eine 5-jährige Vertragsdauer eingelassen. Die monatlich Miete/service Pauschale wurde mit 45,00 Eur. vereinbart.
Mündliche Vereinbarung und Befristeter Vertrag
vom 5.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2 Probleme: 1: Habe ein befristete Arbeitsvertarg, läuft ab am 09.12.2005. Am 20.10.2005 hat unsere Pflegedienstleiter bei unsere Nachtdienstbesprechung vor 6 Mitarbeiter gesagt, das er mein Vertrag für weitere 6 Monate verlängert und dann vielleicht noch für 6 Monate und dann unbefristet. Aber die nächsten 6 Monate sind sicher.
arcor - ratenzahlung möglich?
vom 20.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein problem zur zeit mit arcor, als ich vor einem jahr zu arcor gewechselt bin wurde mir versichert das arcor alle alten verträge kündigt die auf meinem alten anschluss liefen das war ein telekom anschluss und ein arcor preselection vertrag. nach einem jahr fiel mir auf das arcor zwar den telekom anschluss gekündigt hatte aber nicht den preselection vertrag der mit einer telefonflat ja hinfällig wurde. nach einem anruf bei der arcor kundenhotline riet man mir ich solle den preselection vertrag kündigen. dies habe ich dann auch getan, und plötzlich kündigt mir arcor den kompletten anschluss und darauf hin solle ich 99€ zahlen, nach mehreren telefonachten mit arcor hiess es ich müsse die 99€ dennoch zahlen und sie würden einen neuen vertrag mit mir machen. wenig später buchte arcor mir ganz normale die gebühren ab aber überwies sie im gleichen moment wieder zurück. seit dem ist der anschluss tod und arcor fodert mittlerweile 374,93€ die gutschrift von 132€ will arcor nicht mit verrechnen. und eine ratenzahlung wollen sie nun auch nicht mehr machen, wie komme ich am besten aus dem vertrag und kann mir einen besseren anbieter suchen ohne das ich die 99€ zusätzlich nochmal bezahlen muss da ich den alten vertrag nicht gekündigt hatte ausser den preselction vertrag. und wie kann ich arcor dazu kriegen die ratenzahlung anzunehmen (bekomme harz 4)? -- Einsatz geändert am 20.10.2007 16:24:35 -- Einsatz geändert am 20.10.2007 16:25:06
Mobbing - üble Nachrede
vom 7.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin mit als erste Mieterin in dieses Mehrfamilienhaus gezogen und wohne alleine mit meinen zwei Kindern(jetzt 11J. + 14J.) nun 9 Jahre hier. Wenn es Störungen gab,Verstöße gegen die Hausregeln oder irgendetwas zu beanstanden gab,hat die Mietverwaltung jedesmal mich beschuldigt,ohne mich zuerst einmal zu befragen.Und das nun 9 Jahre lang. Ich hatte zu 99% Beweise,die ich vorlegte,indem ich entlastet wurde,gegen die Anschuldigungen,die von der Mietverwaltung eigentlich nie akzeptiert wurden.Es werden Tatsachen verdreht und Tatsachen hinzu gedichtet.Mich macht es psychisch total kaputt.
Stromtarifänderung ohne Ankündigung
vom 11.5.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei der Firma Teldafax einen Stromliefervertrag ab dem 1.2.2009 zum Tarif 1519 abgeschlossen. Eine Einzugsermächtigung zur Vorauszahlung von 799 € war Bedingung. Der Verbrauchsrahmen war 4000 kWh.
Geldwäsche im Rahmen des Wohnungsverkaufs - Nichtigkeit des Verfügungsgeschäfts?
vom 8.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, im Rahmen des Verkaufs der von mir gemieteten Wohnung haben 2013 vermutlich mein neuer Vermieter und mein alter Vermieter Geldwäsche betrieben. Diverse Punkte sprechen dafür, dass mein ehemaliger Vermieter um die illegalen Gelder des Kaufinteressenten wusste oder zumindest es hätte erkennen müssen (durch die BaFin bereits erwiesene wahrscheinliche Vortat, frühzeitiges Ausschalten des zunächst involvierten Maklers, Strohmänner, Überfakturierung einer quasi Schrottimmobilie, als Eigentümer eingesetzter in einem Offshore-Zentrum wohnhafter junger Verwandter, der lediglich studiert und nicht selbst plausibel diese bloße Kapitalanlage finanzieren kann). Betreffs den neuen Vermieter denke ich, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen zu können, dass es sich um Geldwäsche handelte.
Gerade angemietet und schon droht Gefahr der Eigenbdarfskündigung
vom 1.4.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, ich möchte Ihnen folgende Situation schildern: Ich habe am 10.02.2015 einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Wohnungsbaugesellschaft über eine Mietwohnung mit einer Wohnfläche von ca. 100 qm geschlossen. Diese Wohnung ist im Internet zum Kauf und alternativ zur Miete angeboten worden. Ich habe mich zur Miete entschlossen und bei Vertragsunterzeichnung am 10.02.2015 mein grundsätzliches Interesse an einen Kauf bekundet.
Krankenversicherung Privat / Gesetzlich
vom 19.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn 18 Jahre ist von Anfang an in einer Privaten Krankenversicherung. Er wird im August eine Lehre in unserer GbR beginnen. Somit wird er versicherungspflichtig in einer gesetzlichen Krankenkasse.
Widerruf Vertragsänderung KFZ- Vollkasko
vom 26.11.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Oktober meinen KFZ Versicherungsvertrag mittels Vertragsänderung angepasst. Vollkasko gegen Teilkasko ausgetauscht. Die Unterlagen der Versicherung zur Vertragsänderung trugen den Datumstempel vom 10.11.2015.