Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

640 Ergebnisse für wohnung kosten schaden rechnung

Auszug und Renovierung - hat das Übergabeprotokoll irgendeinen Einfluss?
vom 2.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wollten gestern unsere Wohnung an den Hausverwalter übergeben; dieser hat sie uns aber nicht abgenommen. ... Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass die Wohnung zum Reinigungstermin leer geräumt ist. Der Mieter kann jedoch auch auf eigene Rechnung eine Fachfirma mit der Teppichreinigung beauftragen.
Renovierungspflichten beim Auszug
vom 23.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich die Rechnung bezahlen oder habe ich gute Chancen, einen ggf. folgenden Prozess zu gewinnen? ... Beim Auszug wurde durch den Vermieter hier für alle Räume entsprechend "vom Mieter zu richten" angekreuzt. 4) Im Mietvertrag steht eine Passage "Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume": "Die Kosten der Instandhaltung und Instandsetzung trägt der Vermieter, sofern die Schäden nicht von dem Mieter oder von seinem Erfüllungsgehilfen schuldhaft verursacht worden sind." "Die Kosten kleinerer Instandhaltungsarbeiten während der Mietzeit bis zum Betrag von 75€ netto im Einzelfall trägt der Mieter, wenn es sich um die Behebung von Schäden an Teilen der Wohnung handelt, die dem direkte und häufigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind, wie z.B.
Bestimmung der angemessenen Höhe des Einbehalts bei Schlussrate
vom 12.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die Mehrzahl der sonstigen Mängel mittlerweile beseitigt worden ist, hat der Projektentwickler die Rechnung über die letzte Kaufpreisrate nach vollständiger Fertigstellung geschickt. ... Zum Mangel: Die Wohnung verfügt über einen Balkon bzw. eine Loggia mit separatem/integriertem Geräteabstellraum (Metalltrennwandkonstruktion, 1,5 qm). ... Somit kann alleine die Ursachenforschung (oder ein irgendwann ggf. notwendiges Beweissicherungsverfahren) mit ungewissem Ausgang nach Aussagen des Gutachters, der mich schon bei der Wohnungsabnahme begleitet hat, einige tausend Euro kosten.
Schadensersatz nach Schwelbrand
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, vor 1 Monat gab es einen Schwelbrand im Keller des Mietshauses, es gab keine schriftlichen Informationen (erst nach Beschwerden eine allgemeine nach 1 Woche), Türen von Feuerwehr eingetreten, alle notdürftig repariet (Zustand noch immer nach 1 Monat), meine wurde nicht repariert, obwohl Spalt zum Flur, Schloss halb drin, klapperte im Sturm tagelang, Lärm aus Hausflur unerträglich, Beschwerden halfen nichts, 3 Wochen krank geschrieben, trotz Arztattest keine Reparatur (erst nach 1 Monat auf weitere Beschwerden), wussten immer, dass darauf wartete und Angst hatte, Tranquilizer machen fast süchtig, 4 Nächte aufAnraten des Arztes bei Freunden wegen Angst, Treppenhaus 3 Wochen voller Russ, nichts gemacht, Giftmüll lag 1 Woche ungesichert für Kinder zugänglich, Was sind Rechte und Pflichten Mieter/Vermieter nach Schadensfall? Habe ja keine Informationen -auch jetzt noch nicht wann türen ersetzt werden. Will ausserordentliches Kündigungsrecht, weil keine Hilfe hatte.
Schünheitsreparaturen bei Auszug
vom 13.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Schönheitsreparaturen (§11) heisst es: 11.1: Während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen. 11.2: Zu den Schönheitsreparaturen gehören insbesondere das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken innerhalb der Mietsache, die sachgemäße Pflege der Fußböden. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen, gerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses, und mit der nötigen Qualität durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde.
Mietrecht: Wohnungsleerstand und Parkett-Abschliff
vom 26.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann legte er eine Rechnung für einen Parketabschliff über €2.500 vor und klagt €1.500 ein. (Tatsächlich sind die Kosten nicht entstanden, sondern nur vorveranschlagt worden.) ... Herr Müller hatte sich entgegen seiner extra telefonisch abgerufenen Mitteilung aus dem Urlaub (s.u.) überlegt, daß die Wohnung nun eine Single-Wohnung sei. .. .. zu VII.)
Kautionsrückerstattung
vom 2.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die eigentliche Übergabe der Wohnung fand am 29.07.2006 statt. ... Da die Vermieter bereits drei Wochen vorher Zugang zur Wohnung hatten, hatten sie uns bereits einige Mängel genannt, die wir alle behoben haben. ... Wir baten sie daraufhin wieder um eine schriftliche Forderung mit Kostenvoranschlag der tatsächlich entstandenen Schäden.
Verjährungsfrist bei baulichen Veränderungen in Mietwohnung
vom 1.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese wollte ich ebenfalls fachmännisch austauschen lassen (auf meine Kosten). ... Die Handwerker Rechnung für den Ausbau der Feuchtraumpaneele hat er von mir ebenfalls schriftlich erhalten. ... Mietende/Übergabe der Wohnung: 30.09.2008 Wann verjähren die Ansprüche des Vermieters durch die Beschädigung der Fliesen?
mangelhafte Wohnungsverwaltung
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Langsam, im Laufe der Jahre stellte sich heraus, daß diese sehr eigenmächtig handelte und die Wohnung immer mehr zu meinem materiellen Schaden verwaltete. ... Der Rechnung von 1400,-- DM habe ich widersprochen. ... Die Regler standen auf Frostschutz und die Wohnung wurde nicht beheizt.
Schlüsseldienst: Anspruch auf Bezahlung nach erfolglosem Türöffnungsversuch?
vom 1.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dem Auftrag, den ich unterschrieb, gehen die Kosten pro Arbeitszeit und für Materialkosten hervor. ... Obwohl meine Wohnung in einem Mietshaus der eher unteren Preiskategorie nur durch ein normales Sicherheitsschloß gesichert war, gelang es dem Mann auch nach drei Stunden nicht, dieses zu öffnen. ... Ich unterschrieb zwar die Rechnung, vermerkte dort aber, dass die Tür nicht geöffnet, gleichzeitig aber beschädigt wurde.
Rücktrittmöglichkeit Bauträgervertrag
vom 31.3.2020 für 57 €
Es wurde bisher keine Zahlung geleistet, die erste Rechnung (ca. 58% des Kaufpreises) wird aber vermutlich in den nächsten Tagen gestellt. Bisher sind mir Kosten für den Notar sowie Zinsen und Bereitstellungszinsen entstanden, die ich dann aber tragen würde. ... Dann würde nach Zahlung der ersten Raten ein hoher Schaden entstehen und ein späterer Rücktritt würde ein erhebliches finanzielles Risiko bergen.
Gewährleistung bei Malerarbeiten
vom 24.3.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe im März 06 einer Kundin ein Angebot gemacht ( schriftlich) über Malerarbeiten in ihrer Wohnung. ... Das die Farbe in dicken Flatschen von der Decke hängt und ich dieses nachzuarbeiten habe oder die Frau . beauftragt eine andere Firma dies zu tun und mir die entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen. ... Im Jahr 2008 im Frühjahr rief sie mich an, ich möchte doch die Wasserschenkel (außen) neu machen da an diesen Haarrisse entstanden sind.Also machte ich einen Termin mit Frau. und schliff die komplette Farbe von den Wasserschenkel bis aufs Holz u. strich die Fensterschenkel mit 3 Anstichen mit Fensterlack, auf meine Kosten.
Fragen zu einem Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung
vom 19.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine neue Wohnung für den Erstbezug, die bereits seit einigen Monaten fertigestellt worden aber noch nicht verkauft worden ist. ... Auf Ansuchen der Erschienen beurkunde ich ihren Erklärungen gemäß nach Grundbucheinsicht folgenden Kaufvertrag: §1 Grundbuchstand, Vormerkungen a) Im Grundbuch des Amtsgerichts … von … Blatt …. ist eingetragen was folgt: 225/1000 Miteigentumsanteil an dem in der Gemarkung … gelegenen Grundstück FlNr. xxx/x …-Straße 13, Gebäude- und Freifläche zu 840 qm Verbunden mit dem Sondereigentum am der Wohnung m Erdgeschoss samt Räumen im Untergeschoss, im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr.1. ... Der Verkäufer versichtert, daß nach seiner Kenntnis keine Rückstände bestehen. §7 Haftung für Mängel, Bauleistung 1.Bauverpflichtung: Der Verkäufer steht im Sinne einer Beschaffenheitsvereinbarung dafür ein, das verkaufte Wohnungs-/Teileigentum nach den Bauplänen und der Baubeschreibung, die in der §1 Buchstabe b) bezeichneten Teilungserklärung enthalten sind (nachstehend „Ausführungsunterlagen" genannt), hergestellt zu haben.
Beauftragung eines Fachbetriebs durch Mieter zu Lasten des Vermieters
vom 11.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Mietwohnung im Erdgeschoss eines Zweifamilienhauses ist seit mindestens Anfang Oktober in wechselnder Ausprägung im Hausgang/Treppenhaus und Keller, bei extremer Ausprägung auch in unserer Wohnung unangenehmer Heizölgeruch vorhanden. ... Daher würden wir gerne von Ihnen wissen, ob es durch unser Vorgehen und eine bis Fristende fehlende Resonanz beim Vermieter rechtlich haltbar ist, dass wir einen Fachbetrieb zu Lasten unseres Vermieters mit den notwendigen Reparaturen beauftragen, bzw. alternativ die Kosten zunächst selbst bezahlen und dann von der Miete einbehalten.
Kündigung Versicherungen etc. nach Erbfall
vom 15.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- wer erbt, nach Abzug aller noch ausstehenden Kosten (Beerdigung etc.) das dann noch auf dem Konto befindliche Geld - Eigentümerin der Wohnung ist laut Testament ja die Tochter, kann sie die Pflichten als Eigentümer verweigern?