Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.059 Ergebnisse für vertrag urlaub

Urlausbanspruch bei Kündigung
vom 23.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag zum Thema Urlaub: X hat Anspruch auf einen Jahresurlaub von 28 Arbeitstagen, ggf. zeitanteilig. ... Frage 1: Wieviel Urlaub muss der AG mir noch gewähren, resp ausbezahlen?
Urlaubsanspruch bei arbeitgeberseitigen Kündigung
vom 23.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb möchte ich nun prüfen lassen, ob diese Klausel im Arbeitsvertrag überhaupt wirksam ist und wie viel Urlaub mir tatsächlich für 2025 zusteht. In meinem Arbeitsvertrag vom 16.11.2020 steht: "§ 6 Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf 28 Urlaubstage pro Kalenderjahr. ... In einer Änderungsvereinbarung vom 18.12.2023 steht außerdem: "§ 6 Urlaub Deine Urlaubstage werden von 28 Urlaubstagen pro Kalenderjahr auf 30 erhöht.
Reiseanbieter lehnt Ersatzpersonen ab
vom 19.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Hinweis, dass ich eine Kostenaufstellung für den mir gesetzlich zustehenden Namenschange (ungleich Umbuchung) wünsche, bekam ich folgende Mitteilung meines Reisevermittlers ab-in-den-Urlaub: Zitat: "soeben hat uns Ihr Reiseveranstalter "XFTI" folgende Mitteilung übermittelt.: *** Eine Namensänderung für beide Kunden wurde vom Hotel abgelehnt.
Abgeltung Urlaubsanspruch
vom 26.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag steht mir ein anteiliges Urlaubsgeld von 7/12 zu. Im Vertrag ist weiterhin festgelegt, dass nicht genommener Jahresurlaub immer anteilig abgegolten wird im Falle der Kündigung. ... Kann das Gesetz durch den Vertrag umgangen werden, und mir nur 7/12 des Jahresurlaubs abgegolten werden?
Selbständige Raumpflegerin
vom 6.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Dauer und den Termin ihres Urlaubes oder anderer Tage der Nichtdurchführung ihrer Reinigungstätigkeit bestimmt sie frei und einseitig. ... Im Falle der Nichtausführung der Tätigkeit aufgrund z.B. von Urlaub oder Krankheit wäre keine Bezahlung zu leisten. Die Bezahlung würde in bar in erfolgen, ein schriftlicher Vertrag bestünde nicht, auf eine Rechnung würde seitens der Auftraggebers verzichtet.
Wechsel PKV zur GKV
vom 20.8.2012 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich könnte also z.B. 7 Monate „unbezahlten Urlaub" nehmen und danach dann wieder normal arbeiten. ... Sept.13 aber unter der JAEG (für die 12 Monatszeiträume). 8.Wie muss der Vertrag zur Arbeitszeitreduktion (bei Teilzeit) gestaltet werden, (z.B.: befristet, unbefristet) und reicht es wenn er z.B. ... 10.Was müsste bei der Vertragsgestaltung des unbezahlten Urlaubs beachtet werden (z.B. unbefristeter unbezahlter Urlaub?)
Pro rata temporis Aufhebungsvertrag
vom 26.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 30.9.2023 eine Aufhebungsvertrag unterzeichnet und mir wurde nun mitgeteilt, dass mir nur anteilig mein Urlaub zusteht. Laut Arbeitsvertrag stehen mir 29 Tage Urlaub zu.
Abstandsgebot zum Tarifvertrag bei AT-Verträgen und variable Vertragsbestandteile
vom 9.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in einem Tarifvertrag (37,5 h pro Woche) bin, erhalte ich 110 % Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Leistungszulage 6% vom Monatsbrutto, eine jährliche Ergebnisbeteiligung (wobei diese nicht immer gezahlt wird) und weitere tarifliche Sonderzahlungen. Meine Frage lautet nun, wie die Berechnungsgrundlage bei AT-Verträgen ausschaut.
Angestelltenvertrag
vom 13.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag läuft auf 38,5 Std. ... Auch will er mir die wöchentliche Therapiestunde von meinem Urlaub abziehen. ... (Chef ist Handwerker und kennt sich so gut wie gar nicht im Büro aus) Kann er meine Therapiestunden, bei denen ich leider gezwungen bin, während der Arbeitszeit zu nehmen, vom Urlaub abziehen?
Ist der Arbeitsvertrag gültig, obwohl nicht der Geschäftsführer unterschrieben hat?
vom 5.10.2013 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag ist Urlaub, Arbeitszeit, Überstundenvergütung, Gehalt etc. explizit geregelt. Eigentlich ein sehr guter Vertrag, 40 h/Woche, 24 Tage Urlaub, angemessenes Gehalt nach Tarif DEHOGA Pfalz, Zuschläge für Nachtarbeit, Sonn- und Feiertagen. Nun stellt sich nach einem Personalgespräch raus, das dieses Restaurant (eine GmbH) diese Leistungen, welche im Vertrag stehen, nicht bezahlen will.
Beendigung Arbeitsverhätlnis- Spesenanspruch
vom 20.6.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch ärztliche Bescheinigung nachgewiesene Krankheitstage während des Urlaubs gelten nicht als Urlaubstage. ... Die Laufzeit der tariflichen Ausschlussfristen verlängert sich durch Urlaub oder Krankheit um höchstens bis zu 6 Wochen. 5. ... Bestehende günstigere betriebliche Regelungen werden durch diesen Vertrag nicht berührt.
Anstellungsvertrag - Kündigungsfrist
vom 17.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Befristet ist der Vertrag, weil ich eine Elternzeit-Vertretung übernehmen soll. ... Diese Regelungen etc. wurden jedoch nicht mit dem Vertrag mitgeschickt. Zum Thema Urlaub und Arbeitszeit wurden mir lediglich mündliche Auskünfte im Vorstellungsgespräch erteilt.
Werkvertrag kündigen - schweizer Recht
vom 31.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da es eine lange Zeitspanne ist, möchte ich im Falle einer schweren Krankheit oder Unfalls (auch meiner Familienangehörigen), die Möglichkeit haben, den Vertrag zu kündigen. ... Ich habe mir eine Formulierung überlegt, die ich im Vertrag unter Schlussbestimmungen einfügen möchte: "Im Falle von schwerer Krankheit oder Unfall seitens der Illustratorin, oder ihren Familienangehörigen, welche die Ausführung der Werksleistung unzumutbar macht, wird der Arbeitsfrist um die benötigte Zeitspanne verlängert oder der Vertrag aufgelöst." ... Satz im Vertrag nicht überflüssig?