Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Schwanger vor Unterzeichnung eines unbefristeten Arbeitsvertrags
vom 26.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist aktuell in einem befristeten Arbeitsverhältnis für 1 Jahr (September 2012 bis Ende August 2013) beschäftigt. ... Allerdings wurde meiner Frau bisher kein unbefristeter Vertrag zur Unterschrift vorgelegt. ... Darf man meine Frau nach dem Mutterschutz + Elternzeit von einem Jahr an einem anderen Standort einsetzen um den Vertrag für Sie unattraktiv zu machen?
Kündigung bei Abschluss des Arbeitsvertrages sicher wirksam?
vom 3.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verwaltung der Behörde sagt, dass der Vertrag ab jetzt nur *unbefristet* verlängert werden kann oder gar nicht. ... Meine direkten Vorgesetzten wollen den Vertrag aber nur *befristet* fortsetzen oder gar nicht. ... Dann wäre das Ziel erreicht, dass ich unbefristet angestellt bin (Bedingung der Verwaltung) und mein Vertrag dennoch in 3 Jahren sicher endet (Bedingung der direkten Vorgesetzten).
AV - kann ich davon ausgehen, dass mit mir ein Vertrag geschlossen wurde und dieser auch einzuhalte
vom 18.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zweck gab es zusätzlich folgende Email: Der Vertrag wir Ihnen demnächst zugesandt werden. ... Mir liegt zwischenzeitlich auch der Vertrag vor, nur wie in der Branche üblich, unterschreibt der AG erst nach Unterzeichnung des AN. ... Meine Frage, da ich bereits mdl. engagiert war, und zu den ersten Terminen gebeten und der Vertrag auch zugesandt wurde, wenn auch noch nicht unterschrieben, gehe ich davon aus, dass mit mir ein Vertrag geschlossen wurde und dieser auch einzuhalten ist.
Resturlaub bei eigener Kündigung zum 01.10.2015
vom 21.8.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Juristen, ich arbeite seit 05/2013 in einer Seniorenresidenz als Hausmeister, seit 05/2014 ist das Arbeitsverhältnis unbefristet, zugesicherter und bislang auch jeweils gewährter Urlaub beträgt 30 Tage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche. Besagtes Arbeitsverhältnis habe ich nun am 16.08.2015 zum 01.10.2015 gekündigt. ... Frage: Ist das Vorgehen des Arbeitgebers so korrekt – oder steht mir der volle Jahresurlaub wie im Vertrag geregelt zu?
Befristeter Arbeitsvertrag ohne Angabe des Sachgrundes
vom 8.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsverhältnis ist befristet bis zum 31.12.2011 §3 Die Probezeit nach §2 Abs. 4 TVöD beträgt sechs Monate. ... Ich habe ein sehr kurz befristetes Arbeitsverhältnis begonnen am 1.6.2011, wegen Differenzen soll ich während der Probezeit gekündigt werden ... ... Meine Fragen: Mir fehlt der Bezug zum Teilzeit-Befristungsgesetz, ist der Vertrag tatsächlich rechtwirksam befristet und wenn ja mit oder ohne Sachgrund?
Selbständig als Geschäftspartner oder Angestellter?
vom 16.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt / Frau Anwältin ! Ich betreibe seit 15 Jahren einen kleinen Familienbetrieb, zusammen mit meinem Sohn, eine Art von Pension mit Zimmervermietung an Touristen. Dabei habe ich auch immer wieder meinen ganzen Laden tage-, wochen- und monatsweise als Urlaubsvertretung mit voller Verantwortung an Leute übergeben, denen ich dafür Prozente vom Umsatz zusagte. (24%) Meine Auslandsaufenthalte waren manchmal auch monatelang.
Kündigungsfrist nicht-wissenschaftlich Beschäftigter öffentlicher Dienst TV-L West
vom 18.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mehrere befristete Verträge (Änderungen oder Verlängerungen) auf verschiedenen Stellen, bis ich im September 2011 einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen habe. In den Verträgen steht u.a.: - "Beschäftigung als nichtpromov. Angestellter (§ 57b Abs. 1 S.1 HRG" - "Kündigungsfrist bei befristeten Verträgen: Nr. 7 SR2y BAT (3)" - "§ 53 (2) BAT" - "Für die Kündigung des nach § 30 Abs. 1 S. 1 TV-L befristeten Arbeitsverhältnisses gilt § 34 Abs. 1 TV-L" Ich möchte mein Arbeitsverhältnis gerne so bald wie möglich auflösen.
Kündigung und Weihnachtsgeld
vom 18.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Weihnachtsgratifikation wird nur dann gezahlt, wenn das Arbeitsverhältnis am 31. ... Ich habe nach Aussage des Personalzuständigen eine Kündigungsfrist von 2 Monaten und das Arbeitsverhältnis zum 31.12.06 gekündigt. Habe ich laut der obigen Aussage im Vertrag einen Anspruch auf Weihnachtsgeld?
Rückkehr aus Elternzeit mit Wechsel im Konzern
vom 2.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, aktuell befinde ich mich noch in Elternzeit. Angestellt bin ich unbefristet bei einer Tochtergesellschaft eines mittelständigen Konzerns. Das Problem ist, dass meine Arbeitsstelle, die ich vor Antritt der Elternzeit inne hatte nicht mehr existiert (zwischenzeitliche Kosteneinsparungen).
Kündigung Arbeitsvertrag statthaft?
vom 13.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Sachverhalt: Ein Bekannter mit Migrationshintergrund und der deutschen Sprache nur zum Teil mächtig, wollte sein Arbeitsverhältnis relativ kurzfristig zum 31.10.17 kündigen. ... Der Arbeitgeber(Kirchlicher Hintergrund) teilte daraufhin mit, dass das Arbeitsverhältnis erst zum 31.12.2017 ordentlich beendet werden könne. ... Nun verschlechterte sich das Klima immer weiter, so dass es zwischenzeitlich zu ernsten und lauten Konflikten kam und der leitende Vorgesetze mündlich erklärte, er wolle den Bekannten nicht mehr sehen und der Vertrag möglichst doch zum 31.10. aufgelöst werden solle.
Vertrag für eine Werkmietwohnung kündigen
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich habe folgendes Problem: Zur Vorgeschichte Mein Großvater besaß in unserem Ort eine große Firma. Für die Mitarbeiter baute er Werkwohnungen. Alle Mieter bekamen von der Firma Werkmietwohnungsverträge.
Kündigung in Probezeit oder Wiederaufnahme des Arbeitsverhältnisses?
vom 24.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten entgegen einer schriftlich im Vertrag fixierten Kündigungsfrist von 4 Wochen am 21. zum 30 des selben Monats gekündigt. ... Da es ein Veriebsmitarbeiter ist, wo faktisch mit dem Vertrag nur die Fixumvereinbarung gekündigt wurde, haben wir uns mit ihm dahingegen geeinigt, dass er gern noch 2-4 Wochen versuchen kann (aus unserer Sicht ohne Vertrag da gekündigt) Umsätze zu generieren um möglicherweise das Arbeitsverhältnis fortsetzen zu können.
Jobwechsel mit Kündigung durch AN - Zwei kurze Fragen dazu
vom 8.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Fakten falls von Interesse: - bisheriges Arbeitsverhältnis lief 7 Jahre - gesetzliche Kündigungsfrist wurde vereinbart (1 Monat zum 15. oder 1.) - Probezeit des neuen Vertrages: 6 Monate Ich habe nun dazu folgende Fragen die ich gerne klären lassen würde: 1. ... (Schließlich habe ich selber ja einen bestehenden Vertrag gekündigt) 2.
Kündigung in Probezeit, garantierte Bonuszahlung, Arbeitgeberwechsel
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dessen, dass ich eine alternative Arbeitsstelle bei einem anderen Arbeitgeber angeboten bekommen und bereits angenommen habe, möchte ich mein bisheriges Arbeitsverhältnis noch in der Probezeit mit zweiwöchiger Frist kündigen. ... Kann ich überhaupt nach Unterzeichnung des Versetzungsvertrags noch innerhalb der Probezeit des bisherigen Vertrags kündigen oder muss die neue Arbeitsstelle im Ausland angetreten werden?