Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

weitere Kosten höher als im Angebot geschätzt
vom 17.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Eigenleistung in Verbindung mit der Inanspruchnahme einer dritten Elektrofachfirma konnte ich die Kosten auf knapp 900 € senken. Begleitend zum Angebot hatte ich auch eine Wirtschaftlichkeitsrechnung erhalten, worin die 250 € für den Zählerschrank nicht als Kosten enthalten waren. ... Bin ich berechtigt, Teile der Schlussrechnung zurückzuhalten, um den anbietenden Betrieb an den gestiegenen Kosten angemessen zu beteiligen (ich denke an 50% Beteiligung)?
Verbrieftes Rückgaberecht
vom 20.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text des verbrieftes Rückgaberechtes ist wie folgt: "Das Fahrzeug muss sich in einem in einem dem Alter und der Fahrleistung entsprechenden Erhaltungszustand befinden, frei von Schaden sowie verkehrs- und betriebssicher sein. Normale Verschleißspuren gelten nicht als Schaden. ... Die Kosten tragen die Firma und Kunde je zur Hälfte.
Sturmtief Ela
vom 26.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung lehnt eine Übernahme der Kosten ab. Begründung: Die beiden Wasserabläufe unterhalb der Windschutzscheibe waren mit Laub verstopft, wodurch das Regenwasser nicht ausreichend ablaufen konnte, in den Motorraum schwappte und dort die Schäden verursachte. ... Muss die Versicherung daher nicht trotzdem den Schaden übernehmen ?
Wettbewerber nutzt Referenzen, Texte und Markennamen. Was tun ohne eigene Kosten?
vom 4.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls bekannt ist mir, dass ich für Schadensersatzansprüche einen Schaden nachweisen muss, was ich nicht kann. ... Wichtigster Punkt für mich: Es darf nicht passieren, dass ich etwas unternehme und am Ende lediglich eine Löschung erreiche, auf den Kosten der Rechtsberatung etc. aber selber sitzen bleibe.
Baumpflanzungen öffentliche Strasse - spätere Schäden und Renovierungsbedarf
vom 21.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Schäden an unserem Haus müssten dann behoben werden. ... All diese Kosten möchten wir gern vermeiden, sind sie doch beträchtlich und auch wahrscheinlich. ... Wie sollten wir vorgehen, damit die Stadt nicht heute eine Handlung ausführt, die vielleicht Stadtverschönernd wirken kann, welche aber dann zu Schäden an unserem Eigentum führt und auch öffentlich Einrichtungen beschädigt, deren Renovierung wir dann mitfinanzieren müssen?
Die Autovermietung will, dass ich 5000 Euro für den Schaden am Auto zahle
vom 31.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mietete ein Auto von der Firma Enterprise mit einer Grundversicherung, die im Falle eines Schadens einen Betrag von 1150 Euro vorsieht. ... Sollten Sie mit den berechneten Kosten unseres Geschäftspartners GKK, der das der Rechnung beiliegende Gutachten erstellt hat, nicht einverstanden sein, empfehlen wir Ihnen, ein Gegengutachten einzuholen. ... Wenn die Kosten daraus günstiger sind als das, was unser Partner berechnet hat, werden wir die Rechnung entsprechend anpassen.
Strafrecht / zivilrechtliche Seite
vom 5.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun die Befürchtung, dass der 19jährige Täter arm wie eine Kirchenmaus ist, und alle Kosten die ich nun verursache, zuzüglich zu dem Schaden, an mir hängen bleiben. ... Muss ich dann auf meine Kosten einen Gutachter beauftragen, der den Schaden beziffert? ... Meine Befürchtung ist einfach, dass ich jetzt Kosten produziere, die mir der Täter aufgrund von Mittellosigkeit nicht erstatten kann.
Bei Bauausführung Schäden am neu errichteten EFH - Vertragsaufhebung/-kündigung
vom 18.9.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Haustür rechts und links noch von zwei Wänden plus Vordach begrenzt wird, ist ein erheblicher Schaden entstanden, als das Rüttelgerät in Betrieb genommen wurde. ... Allerdings wurden mittlerweile die Schäden anerkannt. Der Betrieb hat zugesagt, die Kosten zu übernehmen, bzw. seiner Versicherung zu melden.
Fristen für Kautionsrückzahlung und Nebenkostenabrechnung bei Kündigung des Mietverhältnisses?
vom 19.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stehen ja weiterhin die Kosten der Gegenseite (Anwalt) offen dar. ... Wie lange hat V zeit, Wohnungsmängel (Kosten) geltend zu machen? ... Wenn ich die Kosten des gegnerischen Anwalts tragen muss, MUSS der Vermieter (oder der Anwalt) dann diese mit der Kaution verrechnen, da dieser Schaden ja aus dem Mietverhältnis hervorgeht?
Aufschüttung durch Nachbar – dadurch feuchte Wand – Sanierung erforderlich – Kosten?
vom 12.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Prüfung, mit welchen Kosten ungefähr zu rechnen ist, wurde im Rahmen einer Besichtigung festgestellt, dass eine Außenwand extrem stark beschädigt ist. ... 2) Kann ich meinen Nachbarn auffordern, sich anteilig an den Sanierungskosten zu beteiligen, weil er ja den Schaden mit verursacht hat? ... Die Aufschüttung ist, wie bereits erwähnt, ca. 25 Jahre her; wir haben diese, und auch die Schäden, aber erst jetzt festgestellt.
Pferd wird von Stalleigentümer aus Einstellbereich geführt und verursacht Schaden
vom 27.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am nächsten Tag machte er gegenüber meiner "Stieftochter" (ich werde im Weiteren "Tochter" schreiben - das passt mir besser :o) ) einen Schaden geltend: im Rahmen von nicht nachvollziehbaren "Aktionen" hätte er die Pferde aus dem "Stall" führen müssen (auf den Parkplatz ?!?) ... Vom Schaden her passt das auch nicht: wenn sich ein 600Kg schweres Pferd "auf ein Auto setzt" ist ein erheblich größerer Schaden zu erwarten! ... Person" führt das Pferd auf einen Parkplatz - nicht auf die Weide - und verursacht fahrlässig (wenn überhaupt -> siehe weiterer Text) einen Schaden: ist hier nicht die "3.Person" bzw. deren Versicherung haftbar ?