Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Behandlung eines bekannten Schadens bei Verkauf einer Eigentumswohnung
vom 19.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir planen, eine Eigentumswohnung zu verkaufen. ... Wir haben gegenüber dem Kaufinteressenten den Schaden angesprochen und planen, den Schaden zu benennen und in den notariellen Kaufvertrag aufzunehmen. ... Haben wir Konsequenzen nach dem Kauf zu befürchten, wenn der Käufer dann erst das Gutachten erhält?
neuwagen kauf
vom 6.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, wir hatten uns entschlossen einen neuwagen (vw eos)zu kaufen. von anfang an hatten wir nach dem diplomatemrabatt (15%) gefragt aufgrund dessen, dass mein mann bei der eu kommission arbeitet und einen ausweis besitzt der halbdiplomatischen status verleiht. bei früheren käufen von neuwägen gab es dabei kein problem, was jedoch wohl irrelevant ist. jedenfalls hatte der verkäufer den ausweis gesehen, und uns ein schriftliches angebot mit 15 % rabatt zugeschickt zum 22.02.06(verbindliche bestellung). diesen haben wir unterzeichnet zurückgeschickt. als der wagen noch zugelassen werden sollte, meldete sich der verkäufer und erklärte, dass vw den rabatt nicht geben könne, da dieser ausweis nicht die rabatt vergabe kriterien erfüllen, wie er erst zu diesem zeitpunkt in erfahrung gebracht hatte. es wurden uns 8 % rabatt im wege der kulanz angeboten.(mit 10-12% wären wir evtl einverstanden.) meine frage ist nun ob der vw händler nicht aufgrund des bereits geschlossenen kaufvertrages an das angebot gebunden ist,und dass es zu seinen obliegenheiten gehört einen solchen sachverhalt vor abgabe eines verbindlichen angebots zu prüfen.ist dies ferner durchsetzbar?
Pkw kauf Mangel und Rost
vom 23.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor knapp 3 Monaten einen vw t5 vor 20000€ bei einem Händler gekauft bei den ich nach dem Kauf durch Zufall ein verbeueltes dach festgestellt was mann bei dem Kauf nicht sehen konnte da das Auto zu hoch ist. ... Des Weiteren hat der Verkäufer rostschäden mit decor Aufkleber überklebt um diese zu verbergen...und eine andere roststelle wurde mit einem Stift oder ähnliches übermahlt was beim erstemal waschen wieder abwahr und der alte rost zu sehen war. ... Da der Verkäufer sich bei einer Instandsetzung oder kostenerstattung quer stellt is jetzt die Frage welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich da um dieses Problem zu klären.
Gebrauchtwagen Kauf
vom 27.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen der Entfernung ( 270 KM ) und in Zuversicht eines Händler Verkaufs mit KÜS Plus Gutachten ( Gebrauchtwagen Check ), worin die Funktionalität aller Technik und Mobilitätsgarantie Bescheinigt wurde, wurde zur Vertragsbestätigung eine Anzahlung von 500,- € per Überweisung getätigt und somit der Vertrag geschlossen. ... Meine Fragen nun : Kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten, da weder die Angabe eines EU Fahrzeugs gegeben war und das Navi gar nicht in Deutsch nutzbar ist und war ( dachte auch es ist ein fest Verbautes Original ). Kann ich Schadenersatz nachfordern, da ich schon wegen Reparatur 2 Tage auf das Auto verzichten musste und auch nochmal müsste..., oder könnte ich bei versagter Rückabwicklung ein Einbau eines ordnungsgemäßen Navigations Gerätes verlangen ( kein Mobiles Kabelgewirre...), welches ich beruflich dringend brauche und mit ein Grund war, das Fahrzeug überhaupt zu kaufen...???
Ebay-Reifen-Kauf
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wollte ich von dem Verkauf zurücktreten, somal der Verkäufer noch als gewerblicher Verkäufer angemeldet ist. Der Verkäufer möchte den Verkauf nicht rückgängig machen und beruft sich auf gekauft wie beschrieben. ... Was kann ich da als Käufer unternehmen damit ich meinen Kaufpreis wieder zurück bekomme?
Autokauf---Eigentümerin nicht zu finden wegen Fahrzeugscheinübergabe
vom 19.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat er die Kontaktdaten der Eigentümerin weitergegeben, damit der Käufer sich mit ihr in Verbindung setzt. ... Somit konnte das Auto nicht umgemeldet werden, da sich auch die Kfz-Stelle weigerte einfach einen neuen Fahrzeugschein auszustellen, obwohl der Kaufvertrag und Fahrzeugbrief vorgelegt wurden... ... Der Käufer kann diese Forderung zur Zeit nicht bedienen, wegen der EV-Sache...
Makler-Vertrag privates Haus
vom 10.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen 1 Jahr alten Immobilien-Makler-Auftrag bei der LBS, mein Privathaus zu verkaufen, habe ich wegen Erfolgslosigkeit mit Wirkung 30.6.05 gekündigt und die Bestätigung auch erhalten. ... Die Kauf-Beurkundung mit diesem Käufer wird Ende Juli erfolgen.
Verkäufer will einseitig vom GRDKV zurücktreten
vom 9.11.2020 für 75 €
Nachdem wir (Käufer) dies dem Verkäufer ,mitgeteilt haben, möchte dieser nun die Rückabwicklung des Kaufvertrages. Wir möchten das Haus aber (zum. was die offensichtlichen Mängel der feuchten Wände angeht) kaufen. Frage 1: kann der Verkäufer einseitig die Rückabwicklung des GRDKV verlangen, weil er "keine Lust" auf die Mängelbeseitigung hat?
Ersatzrecht eines Versendungskäufers aus vertraglich unversichertem Versand?
vom 3.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Verbraucher nach §13 BGB verkaufe ich gelegentlich Sachen über ein Auktionshaus. ... Verlangte der Käufer jedoch den unversicherten Billigstversand und zahlte ich einmal mehr für die Transportversicherung aus meiner eigenen Tasche, möchte ich deren Leistungen nicht an den Käufer herausgeben. ... Ich das rechtlich vertretbar oder klagt sich der Käufer das Geld heraus?
Kauf eines gebrauchten Wohnmobils am 24.07.2020
vom 1.8.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer wollte keinen Vertrag machen, bei ihnen (Pferdezüchter und Fahrer) gilt der Handschlag! ... Ich fuhr am Tag darauf auf eine Waage für LKW und bekam ein Wiege Protokoll mit einem Gesamtgewicht von 3200 in dem Zustand wie ich es vom Verkäufer bekam. ... Jetzt 3 Tage nach dem Kauf, habe ich den Verkäufer schriftlich per Einschreiben davon in Kenntnis gesetzt, dass ich vom Kaufvertrag zurück trete und eine Rückabwicklung erwarte.
Kaufvertrag Fahrzeugverkauf nach Tschechien
vom 8.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Beide Parteien sind Gewerbetreibende , sodass das Rechtsgeschäft netto abgewickelt werden sollte, der Verkäufer mit Betriebssitz in Deutschland, Essen, der Käufer mit Betriebssitz in Tschechien, Prag. ... Der Kaufpreis wurde vom Käufer trotz Fristsetzung nicht überwiesen mit der Begründung, dass das Fahrzeug eine Sonderausstattung (ein elektrisches Hubbett) nicht hat und er deshalb den Kaufvertrag nicht erfüllen wird. ... Der Gerichtsstand wäre Essen (Betriebsitz Verkäufer).
Teilung der Maklercourtage
vom 15.6.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, bei einem Kauf einer Eigentumswohnung zur eigennutzung ist mir die Teilung der Maklercourtage nicht ganz klar. Folgend ist der chronologischen Ablauf beim Kauf dieser Immobilie aufgestellt: - Kontakt mit dem Makler über ein Immobilienportal - Vereinbarung eines Besichtigungstermins dieser Immobilie - beim Besichtigungstermin wurde in der Wohnung ein Maklerauftrag unterschrieben der den Makler beauftragt eine Immobilie zu suchen (provisionsbasiert ) - Forderung der kompletten Courtage/Provision von mir Ist dieses Vorgehen so richtig und ich habe mit der Unterschrift die komplette Maklercourtage zu zahlen oder wäre eine Teilung auf Käufer und Verkäufer rechtens? ... Die Immobilie wurde von zwei Käufern gekauft und diese halten jeweils 50 Prozent der Immobilie, den Maklerauftrag hat nur eine Partei überschrieben, gillt so überhaupt eine Verpflichtung für beide Parteien die Courtage zu zahlen ?
ebay Warenverkauf
vom 15.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Käufer hatte einen Hin-Und Rückweg von ca. 1000km! Habe Käufer nochmals angeschrieben er solle doch vom Verkauf zurücktreten und den Hinweis auf den Ersatzteilträger gegeben. ... Diesen Brief ließ ich unkommentiert, da ich mit dem Herren kein Kaufvertrag geschlossen hatte.
Option = Kaufvertrag
vom 8.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diesen Zeitraum würde das Kleid nicht für andere Personen zum Verkauf bereitstehen. ... Auf dem Beleg steht leider oben "Kaufvertrag", dann wird das Kleid aufgeführt und die 50€, die ich bezahlt habe. ... Ich bin unter keinen Umständen bereit, das Kleid zu kaufen.
Pkw Privat kauf
vom 14.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. :,, Käufer kaufte das Fahrzeug von einem Rentner, im Kaufvertrag vermerkten sie Geld erhalten durch überweisung" Käufer ging sodann mit dem noch Besitzer (rentner) zur Bank, fälschte den überweisungsträger, ließ ihn abstempeln und übergab ihm dem Rentner, der Rentner natürlich im gutgläubigen glauben das die Überweisung raus ist und der Betrag später auf seinem Konto gutgeschrieben wird !!! Übergab dann alle Papiere samt Schlüssel und der Käufer ist samt dem Auto dann gefahren. ... Wird der Verkäufer der mir das Auto verkauft hat vom rentner angezeigt ?!
verschwiegene Wohnungsbindung - Rücktritt Kaufvertrag
vom 26.1.2015 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der notariellen Beurkundung des Kaufs war auch der Makler zugegen. Bei der Verlesung des Kaufvertrages durch den Notar merkte der Verkäufer an, in früheren Jahren öffentliche Mittel fur den Bau in Anspruch genommen zu haben. ... Bitte teilen Sie mir außerdem mit, ob Sie mir eine einvernehmliche Rückabwicklung des Kaufvertrags mit den Verkäufern , oder aber den Rechtsweg empfehlen.
Kaufvertrag geplatzt und nun?
vom 19.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor einigen Wochen einen Kaufvertrag für ein vermietetes MFH unterschrieben - auch der Verkäufer hat unterschrieben. ... Wäre erst einmal kein Problem, würde ich auch bezahlen, aber der Verkäufer will nun plötzlich nicht mehr an mich verkaufen, weil er wahrscheinlich einen anderen Käufer hat. Natürlich kann ich nun auf den Kaufvertrag bestehen, aber der Verkäufer hat schon angekündigt, mir dann keine Miete mehr zu bezahlen (er und sein Sohn wohnen in dem Haus), dass heißt ich kann mich gleich auf enorme Schwierigkeiten einstellen.
Anfechtung eines Verkaufs von Gesellschaftsanteilen möglich?
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine formale Bewertung des Firmenwerts hatte beim Verkauf aber nicht stattgefunden. ... Bei der Entscheidung zu Kündigung und Verkauf hatte A auch weder Bekannte noch Fachleute zu Rate gezogen. Daraus resultiert nun die Vermutung, dass A beim Verkauf der Gesellschaftsanteile die Bedeutung der Transaktion und den Wert der veräußerten Anteile nicht realistisch hat bewerten können und bei „normaler" Veranlagung den Verkauf möglicherweise gar nicht in Erwägung gezogen hätte.
Fragen zum Kaufvertragsentwurf für eine Wohnung
vom 5.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollen wir verlangen, den Satz vom Kaufvertrag zu löschen und vielleicht sogar die Teilungserklärung in beglaubigter Ablichtung mit unserem Kopie während der Beurkundung zu vergleichen? ##### Thema 6: Der Verkäufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten Im Kaufvertragsentwurf steht: "Zahlt der Käufer den Kaufpreis bei Fälligkeit nicht oder nicht vollständig auf dem genannten Konto ein, kann der Verkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er dem Käufer erfolglos eine Frist von mindestens 14 Tagen zur Zahlung gesetzt hat. ... Verkäufer und Käufer bewilligen und beantragen schon jetzt, diese Vormerkung wieder zu löschen.