Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Richtiges Verhalten nach fristloser Kündigung eines Untermieters
vom 19.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Untermieter dann wegen Nichtzahlung von 2 vollen Monatsmieten fristlos per Einschreiben am 06.10.09 gekündigt, als Auszugsfrist habe ich Ende Oktober angegeben. ... Hätte ich bei meiner fristlosen Kündigung eine Frist zum Absenden beachten müssen, oder ist die Kündigung vom 06.10.09 wegen Nichtzahlens der zweiten vollen Monatsmiete rechtens? Da er mir alle Schlüssel für die Wohnung hat zukommen lassen, und mir die Wohnung wieder zugänglich gemacht hat, darf ich das als Anerkennung meiner fristlosen Kündigung werten oder reicht das nicht?
Kann mein Arbeitgeber mich fristlos kündigen?
vom 27.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Kündigung bei meinem Arbeitgeber zum 31.12.08 fristgerecht eingereicht, bin jetzt allerdings seit 23.10.08 krank geschrieben, meine Arztpraxis wollte auf meine Bitte hin bei meinem Arbeitgeber anrufen und mich schon mal im vorraus( bevor ich die Krankmeldung abgegeben habe) krank melden, was sie aber anscheinend nicht getan haben, ich hätte das Wochenende 25./26.10 arbeiten müssen. Jetzt habe ich erfahren, das mein Arbeitgeber mich deshalb fristlos kündigen will!
Fristlose Kündigung Pachtvertrag
vom 2.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist unsere finanzielle Situation Grund für eine fristlose Kündigung? ... Könnte man dies, falls die finanzielle Situation nicht ausreicht, als Grund für eine fristlose Kündigung nehmen? ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.
Möglichkeit der fristlosen Kündigung bzw. welches Vorgehen wird empfohlen?
vom 13.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich soll nun eine Kündigung mit ordentlicher Kündigungsfrist zum Ende September schreiben und dort erwähnen dass man sich evt. auf einen Auflösungsvertrag einigen kann. Nun habe ich mehrer Fragen: - Wäre die ordentliche Kündigung überhaupt wirksam, wenn ich das o.g Schreiben so aufsetze? - Gibt es eine Möglichkeit, das Arbeitsverhältnis fristlos zu kündigen?
Fristlose Kündigung durch RA
vom 12.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war kürzlich mit zwei Monatsmieten im Rückstand, woraufhin mir mein VM durch seinen RA eine Abmahnung und Androhung der fristlosen Kündigung zukommen ließ. ... Dies ist nun eingetreten, denn ich bin mit den Mieten Mai und Juni im Rückstand und habe heute durch den RA die fristlose Kündigung zum 30.06.09 bekommen. Ich werde die Miete bezahlen und die Kündigung somit aus der Welt schaffen.
Fristlose Kündigung des Pferdepensionsvertrages aufgrund "Verkauf"
vom 5.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November kam dann die Kündigung der Besitzerin des Pferdes aus wichtigem Grund, da das Pferd wohl verkauft wurde. ... So wurde einfach in die Kündigung aus wichtigem Grund reingeschrieben das das Pferd verkauft wurde. ... Meiner Meinung nach ist die Kündigung jetzt (schwebend) unwirksam und man kann sogar Betrug unterstellen.
Fristlose außerordentliche Kündigung mit Datumsfehler im Terminvorschlag
vom 12.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sollte unter Aufhebung dieses Kündigungsschreibens eine neue Kündigung versendet werden? ... Zudem haben Sie die beiden letzten Monate September 2024 und Oktober 2024 keine Mietzahlung geleistet, was ebenso allein ein Grund zur fristlosen Kündigung darstellt. Für den Fall der Unwirksamkeit der außerordentlichen fristlosen Kündigung wird rein vorsorglich und hilfsweise die ordentliche Kündigung gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB aus bereits genannten Gründen unter Einhaltung der Kündigungsfrist gemäß § 573c Abs. 1 BGB zum 31.01.2025 erklärt.
Krankengeldzahlung nach fristloser Kündigung
vom 31.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Zum 2.1.07 wurde mir fristlos gekündigt, auf Grund der Aussage eines Kollegen, dass ich ihn im Oktober vergangenen jahres tätlich angegriffen habe. Die Krankenkasse äußerte sich mir gegenüber, dass sie kein Krankengeld bezahlen wird, wegen dem Vorwurf des tätlichen Angriffs und der darauffolgenden fristlosen Kündigung.
fristlose kündigung unserer Wohnung
vom 4.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe am 16.03.09die fristlose Kündigung meiner Wohnung bekommen weil ich von 2008 1800€ miete noch offen habe und von diesem Jahr die Februar und die März miete. habe Anfang März die Insolvenz eingeleitet konnte die beiden mieten für diese Jahr nicht zahlen da ich vom Finanzamt eine Konto Pfändung hatte deswegen habe ich auch die Insolvenz eingeleitet. dann haben wir uns einen Anwalt genommen und der sagte uns durch die Insolvenz würde ein Kündigungsschutz bestehen am Samstag ging uns jetzt die Einreichung der Klage zu. nun hätte ich gerne einen von ihnen eine zweite Meinung gibt es diesen Kündigungsschutz für die Wohnung oder sind wir falsch beraten worden.
Fristlose Kündigung und Vermieterpfandrecht
vom 16.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin sagte mir, dass es eine fristlose Kündigung sei mit einem Termin das Ladenlokal bis zum 15.11. zu räumen. ... Darauf erhielt ich gestern, 15.11.2007, ein Schreiben vom 14.11.2007, zwar mit Briefmarke, jedoch nicht postgestempelt in dem stand, dass man mir die fristlose Kündigung vor 2 Wochen per Einschreiben zugesndt hatte, ich die Benachrichtigung erhalten habe, jedoch nicht abgeholt hätte, Duplikat lag bei. ... In der Kündigung steht, dass die Kündigung fristlos bis zum 15.11.2007 ist und das Ladenlokal bis zum 15.11.2007 restlos zu räumen sei, ausserdem mache er von seinem Vermieterpfandrecht Gebrauch.