Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für bank verjährung

Darlehensvertrag für eine in Schieflage geratenen Windpark
vom 15.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank hat die KG zum Nachschuss von Geld aufgefordert. ... Die Zinsen sind erstmals am 31.12.2006 und danach jährlich nachträglich am Ultimo eines jeden Kalenderjahres fällig. (2)DN und DG vereinbaren, das der Durchschnittszinssatz nach folgender Formel berechnet wird: Durchschnittszinssatz = (Summe Zinsen) / (Laufzeit des Darlehns) (3)Die Auszahlung der Zinsen erfolgt unter der Voraussetzung, das die Liquiditätslage es zuläst. (4)DN und DG vereinbaren, das wegen mangelnder Liquidität nicht ausgezahlte Zinsen für die Dauer des Verzuges ebenfalls mit dem Durchschnittszinssatz von 8,5 % verzinst werden und vorrangig im drauffolgenden Jahr zu tilgen sind. 4.Laufzeit / Tilgung (1)Das Darlehen hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2020 (2)Das Darlehen ist in einem Betrag zu tilgen. 5.Besondere Vereinbarungen (Covenants) Der DG und der DN vereinbaren, dass der DN Auszahlungen in folgender Reihenfolge ausgeführt werden: a)laufende Betriebskosten, Steuern (ausgenommen Geschäftsführervergütungen); b)Instandhaltungskosten, die den laufenden Betrieb gewährleisten; c)Zinsen/Avalprovisionen/Gebühren auf die Darlehen;(Bank) d)Rückzahlung/Tilgung der Darlehen;(Bank) e)Auffüllung des nachfolgend genannten Reservekontos; f)Zinsen auf das Darlehen (Gesellschafter); g)Rückzahlung/Tilgung der Darlehen (Gesellschafter); h)Ausschüttungen an die Kommanditisten/Entnahmen der Gesellschafter und sonstige nicht in (a) – (e) aufgeführte Aufwendungen 3 6.Salvatorische Klausel Sollte eine der vorstehenden Regelungen ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchführbar sein, bleibt die vorstehende Vereinbarung im Übrigen davon unberührt. 7.Verjährung Sofern es sich nicht um Schadensersatzansprüche handelt, verjähren Ansprüche des DG aus diesem Darlehensvertrag erst nach Ablauf von fünf Jahren. ... Unberührt davon bleibt das Recht der Bank, den Darlehensnehmer auch vor den Gerichten zu verklagen, die für seinen Sitz, seine geschäftlichen Niederlassungen, wegen seiner Vermögenswerte oder aus einem sonstigen Grunde zuständig sind.
konkurs-u.insolvenzrecht
vom 6.11.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - eine durch 2 Gesellschafter voll haftende OHG - eingebrachte Kapital war u.a. durch die beteiligte Bank, die das Treiben von X mit Krediten geradezu unterstützte, verspielt. ... Welche strengen Anforderungen gelten, daß sie nicht gepfändet wird 5) Unterliegt die Altforderung an BB nicht der Verjährung
Zugewinnausgleich bei verdeckter Schenkung
vom 4.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufpreis betrug 325.000,-- €. 275.000,-- € wurden per Kredit von meiner Bank finanziert und ich zahle natürlich noch aktiv ab. 50.000,-- € wurden in zwei Raten á 25.000,-- € per 1.4.2004 und 1.4.2005 gestundet. ... Es gehört ja der Bank, bis es in 26 Jahren bezahlt ist (Restschulden derzeit knapp 250.000,-- €...)
Pfändung nach hoher Nebenkosten-Abrechnung
vom 19.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie das leider nun einmal ist, kann ich heute nicht alle geleisteten Zahlungen nachvollziehen, da ich nach dem Umzug leider einige Dokumente "verlegt" habe & eine Auskunft bei der Bank mit hohen Kosten verbunden wäre. ... (regelmäßige Verjährung?)
Sparbuch plötzlich aufgetaucht bei ALG2-Empfänger
vom 22.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 30 Jahre alt und empfange seit dem 1.4.2005 ALG2-Leistungen. Außer den Leistungen besitze ich noch ein Sparbuch, auf dem etwa 2500€ gelagert sind. Nun bekam ich heute einen Hinweis der Arbeitsagentur, dass ich den Nachweis über ein weiteres Sparbuch führen müsse.
Bargeld Geschenk wird zurück verlangt
vom 17.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es war definitiv Geschenkt, wozu sollten wir das Geld (10.000€ waren auf 2 Sparbüchern) (diese hat er nach Entwertung in der Bank ebenfalls an uns ausgehändigt, damit niemand von dem Geld erfährt) aufbewahren?