Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für auto händler verkäufer fahrzeug

Gebrauchwagenkauf Gewähleistung
vom 9.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,im Dezember 04 kauf eines Gebrauchtwagens beim Händler, Erstzulassung:Sept. 04,km-Stand:18000. ... Ich meine,das Fahrzeug ist erheblich wertgemindert durch Verschulden des Händlers. ... Der Händler würde das Fahrzeug zurückkaufen- aber nach Schwackeliste, eine Abschreibung für bereits gefahrene 20000 km würde ich in kauf nehmen.
Kunde ließ mich nicht zwei mal nachbessern. Gutachten übersteigt den Wert deutlich.
vom 23.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin KFZ Händler und habe einem Kunden eine neue Dieseleinspritzpumpe verkauft, er ließ sie in seiner Opelwerkstatt einbauen, nicht bei mir. ... Wir bestellten den Kunden am 23.05.2006 in unsere Werkstatt wo wir keinen Fehler feststellen konnten, das Auto qualmte aber wirklich sehr stark und lief unruhig. ... Das Fahrzeug hatte auch zu viel Motorleistung was bei einem Chiptuner nach unten korrigiert wurde, das Fahrzeug sollte danach aber immer noch schwarz geraucht haben, deshalb wurde meine gelieferte Pumpe dann ohne mein Wissen von einer dritten Firma instandgesetzt.
Gebrauchtwagenkauf - Widerruf - AGV-Geschäft
vom 25.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann, ein Bekannter und ich haben am 10.01.2015 mehrere Gebrauchtwagenhändler hier in Berlin besucht und uns dann für ein Fahrzeug bei einem der Händler entschieden. ... Das Fahrzeug wurde mir dann am 21.01. gebracht. Einer der Mängel trat am 23.01. wieder auf und ich suchte am 24.01. den Händler erneut auf.
gebrauchtwagen mit nach dem kauf festgestellten Mängeln, fehlern...
vom 10.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten TAg, ich habe mirbei einem Händler einen MB CLK 200 Bj1998 als Gebrauchtwagen mit 160000km gekauft.(3000€) Probefahrt soweit ich beurteilen kann ok, bei Kauf wurde im Kaufvertrag vermerkt: Bastlerauto,zum auschlachten,usw..,. keine Gewährleistung, Verkäufer sagte mir bei einem so alten Auto darf er keine Gew. geben. Das Fahrzeug ist aber laut der Verkaufsanzeige im Autopotal in Top-Zustand, keine Kratzer, neue Reifen. ... Werkstatt aufsuchen, Licht geht nach abstellen und wieder anlassen aus), Fahrzeug kommt nicht auf angegebene Höchstgeschw. von ca 208, nur auf ca 180, Wagen hat keine Spurtreue, nur 1 Schlüssel vorhanden, auf Nachfrage beim Verkäufer sagte dieser mir der würde zwischen 50-80 Euro kosten tatsächlich kostet ein Funkschlüssel bei Mercedes 230 Euro, Ich habe dem Händler bereits alle Mängel mitgeteilt, dieser ist aber nicht bereit entgegen zu kommen, weder mit Preisnachlass, noch mit Reparatur,als Begründung: es ist halt ein altes Auto, ich habe denn Vertrag unterschrieben, er hat keine Geewährleistungspflicht (Ach ja, bei ausfüllen des Vertrages als er die Klausel Schrottfahrzeug, Bastlerfahrzeug,..... eingetragen hat sagte er mir ich solle nicht erschrecken das müsse so bei diesen alten Fahrzeugen doie älter als 10 Jahre sind geschrieben werden (ich hatte meine Frau als Zeugin dabei).
Autokauf von Privat mit hagelschaden und lackmängel
vom 28.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vor 3 tagen eine pkw von einen privatmann gekauft der anscheinend auch auch andere fahrzeuge noch zu verkaufen hat. diese sind auch im internet wiederfindbar. im kaufvertrag wurde unfallfrei und gekauft wie gesehen und ihm alle bekannte mängel sind bekannt geschrieben vom verkäufer. an dem tag war das auto dreckig gewesen und meinte zu mir das das fahrzeug mit brunnenwasser gewaschen sei und so konnte man keine beulen und lackmängel auf der motorhaube, dach und heckklappe sehen. die mängel rundherum konnte man sehen es waren rostschäden, beulen und kratzer. diese waren auch von mir in kenntnis genommen nur über einen hagelschaden und lackmängel war nie die rede. es kam nach der ersten autowäsche in hervorschein und so war ich erstmal frustiert über das geschehen. ich war zu dritt und der verkäufer war alleine an dem tag. die zwei die dabei waren können dies bezeugen. wie kann ich den jetzt die sache angehen?
Rückabwicklung KFZ-Kaufvertrag / Konsequenzen aus Gutachten
vom 3.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Beseitigung des Mangels habe ich das Fahrzeug am 18.11 2005 an den Händler übergeben, dieser erkannte auch den Handlungsbedarf. ... Sowohl der Händler, wie auch der Hersteller lehnen die Beseitigung des Mangels ab. ... 3.Ein Teil der Betroffenen will ihr Auto einfach nur noch loswerden (Verkaufen, in Zahlung geben), das Gutachten bescheinigt dem PKW bzw. der Serie ja nun einen nicht unerheblichen Mangel.
Selbstschuldnerischer Bürge für Kfz-Leasing-Vertrag der GmbH - Insolvenzeröffnung
vom 23.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgenden Sachverhalt möchte ich gerne beantwortet haben: Ich habe eine selbstschuldnerische Bürgschaft für einen Kfz-Leasingvertrag mit Kilometerleasing meiner GmbH (Leasingnehmer) ggü. der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) übernommen. ... Der Insolvenzverwalter hat hierzu der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) nach § 103 InsO die Erfüllung des Vertrages abgelehnt und darauf hingewiesen, dass die Forderungen gem. § 103 Abs. 2 InsO infolge der Nichterfüllungserklärung als Insolvenzforderung (§38 InsO) durch Anmeldung zur Insolvenztabelle geltend gemacht werden können. Bin ich rechtlich trotzdem verpflichtet die selbstschuldnerische Bürgschaft nach Insolvenzeröffnungsverfahren weiter zu erfüllen, obwohl der Vertrag durch die Eröffnung zum 01.10.2024 nicht mehr erfüllt ist bzw. sozusagen gekündigt wurde, da die GmbH das Fahrzeug nicht mehr nutzen darf und der Insolvenzverwalter die Erfüllung des Vertrages abgelehnt hat?
Garantieverlängerung im Kaufvertrag neuwertiger Gebrauchtwagen 1 Jahr alt
vom 28.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wurde als Mietwagen genutzt und hatte einen KM Stand von 22759. ... Ich brachte mein Fahrzeug zum Autohaus zur Inspektion.Bei Abholung wollte ich den Ablauf der Verlängerung der Werksgarantie erfahren. Der Verkäufer teilte mir mit , das es sich nicht um eine verlängerung der Werksgarantie handelt sondern um einen Abschluß einer Gebrauchtwagengarantie mit reduzierter Leistung im Fall eines Schadens.
Reingelegt bei Autoverkauf
vom 29.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem besteht darin das ich am 17.12.2007 mein gewerbliches Leasing Auto verkauft habe. ... Abgemacht war mit dem Verkäufer (ein Autohaus) das ich das Auto bei Ihnen abgebe und ein Gutachten über den Wert des Autos erstellt wird. ... Der Verkäufer sichert ausdrücklich zu für Eigentumsverschaffung zu sorgen.
Betruegerischer Autoverkauf ohne Rechnung
vom 6.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Nachdem ich im Ausland fuer mein Auto keine Verwendung mehr hatte, ueberfuehrte ich den Wagen an einem Wochenende im Jahre 2008/9 zu einem befreundeten Autohaendler nach Frankfurt. ... Meiner Aufforderung, mir eine Rechnung fuer den Verkauf und einen Beweis fuer die Schulden zukommen zu lassen, wurde allerdings nie nachgekommen. ... Seit diesem Gespraech waren saemtliche Versuche, mit dem Haendler Kontakt aufzunehmen oder Teilzahlungen zu erhalten, vergeblich.
Ruecktritt vom Kaufvertrag Gebrauchtwagen Teil 2
vom 14.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Verkaeufer) daraufhin sofort Beweissicherungs-Gutachten von DEKRA angefordert und am naechsten Tag mir das Fzg. ausgehaendigt mit den Worten -auf meiner Nachfrage ob alles i.O.- alles klar ausser nachtraeglich Standheizung eingebaut und Streben hinten fuer Verzurroesen und Stossfaenger hinten wohl mal lackiert oder so. ... Verlust Stossfaenger in anderes Auto usw. ... 3.Eine Untersuchungspflicht besteht doch beim Einkauf des Fzg. fuer Haendler?
Gewährleistung -Nachbesserrung -
vom 17.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handle sich um einen Folgeschaden des sich wegen Materialfehlers sich auflösenden Motordeckels sagt die Werkstatt seines Vertrauens und ich hätte laut 24 monatiger Gewährleistung den Schaden nun zu ersetzen. ... Das Fahrzeug war bei mir bisher nicht in der Wartung,. ... Der Händler versieht die Fahrzeuge mit einer STVZO tauglichen Austattung und bringt die Fahrzeuge per Einzelabnahme durch den Tüv in den Strassenverkehr.
Autokauf-Tank undicht
vom 5.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Kundendienste wurden gemacht-alles beim selben Händler. Frage: Das Auto ist derzeit noch in Reparatur, vom Händler noch keine Aussage. ... Das Auto hat allerdings schon "Gebrauchsspuren" (ist ja ein Jeep).
Problematsicher Autokauf
vom 8.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor drei Monaten wurde ein Fahrzeug vom V gekauft. -V hat in den Vertrag aufnehmen lassen, dass er bezüglich des Fahrzeuges ein Gerichtsverfahren hat und das Fahrzeug vor Begutachtung durch einen Sachverständigen im Originalzustand bleiben solle. ... Es handelt sich um einen Händler, der das Fahrzeug sofort weiterverkaufen möchte.
Rückgabe eines gekauften KFZ aufgrund von defektem Motor
vom 21.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgender Fall soll diskutiert werden: Ein gewerblicher Händler verkauft ein gebrauchtes Auto an einen privaten Käufer. ... In diesem Telefonat beschreibt der Verkäufer nochmals das Fahrzeug und schildert dem Käufer auch, dass der Motor auch komplett defekt sein könnte. ... Frage: Hat der Käufer aufgrund des ursprünglichen Anzeigentextes ein Recht darauf das Fahrzeug zurück zu geben oder den Verkäufer zu einer Reparatur auf dessen Kosten zu verpflichten?
Autokauf rückgängig machen
vom 16.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe am 10.01.18 bei einem Autohaus ein gebrauchtes Auto über 10000€ gekauft, Anzahlung gemacht. ... Unterschrieben habe ich dann und der Verkäufer. ... Kann der Verkäufer dann Schadenersatz verlangen?
KFZ Gewährleistungspflicht des Händlers
vom 11.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ein Standard Kaufvertag verwendet, in welchem lediglich steht :"Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit des Fahrzeuges keine Gewährleistung.Es sei denn, er verkauft es als Unternehmer an einen Endverbraucher.In diesem Fall, verjährt die Gewährleistungspflicht nach einem Jahr."... Wir haben dann das Fahrzeug auch dorthin gebracht und uns in dieser Zeit von der Familie ein Ersatzwagen ausgeliehen, da wir (mein Partner und ich ), auf das Aoto angewiesen sind, für den Arbeitsweg.Nachdem dann das Fhzg 2 Wochen bei dem Händler auf dem Gelände stand, haben wir es wieder abgeholt, ohne das sich irgendetwas getan hatte.Es wurde wohl versucht, in einer Fremdwerkstatt, den Tacho zu löten, jedoch ohne Erfolg.Die Aussage des Händlers war dann, das er weiterhin Ausschau halte, nach einem gebrauchten Tacho, aber nach einem neuen nicht, da das viel zu teuer sei, da er ja an dem Fhzg fast sowieso nichts verdient habe!... 2.Muß er uns die Kosten für ein Mietfzg erstatten, in der Zeit in der unser Auto bei ihm steht?