Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Baurecht/ Schwarzbau
vom 20.5.2022 für 69 €
Das Bauamt findet leider immer wieder eine Unterlage oder ein Detail das noch fehlt sodass der eigentliche Antrag mittlerweile fast ein Jahr zurückliegt. ... - wie darf ich die Räume nutzen sofern der Antrag abgelehnt wird? ... Mein Bruder kann die Etage nicht mieten und nicht auf sein Wohnrecht verzichten - da er im ALG 2 Bezug ist. - welche Möglichkeit habe ich ggü. dem Bauamt?
Hinzuverdienst ALG I, Sonderfall - Warum ist es wichtig , dass man durchgehend bei einem Arbeitgeber
vom 11.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Hintergrund: ich werde zum 15 Juli arbeitslos und habe Antrag auf ALG I gestellt. ... Nun das Problem: Es gibt einen Sonderfall für den erhöhten Freibetrag wenn man ALG I Empfänger wird, dieser besagt, dass wenn man vorher mindestens 12 Monate 400 Euro verdient hat, man dies auch weiterhin darf. ... Frage: Ich möchte nicht ALG II bekommen müssen, obwohl ich , wie immer weiterhin 400 Euro dazuverdienen könnte.
Ablehnung TZ in Elternzeit
vom 18.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich ALG I beantragen würde, könnte mir dieses versagt werden, weil ich nicht beim Arbeitsgericht geklagt habe, trotz Frist- und formfehler?
Hartz4 Wonung in Bedarfsgemeinschaft
vom 6.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, also ich wohne zusammen mit meiner Freundin in einer 60Quadratmeter wohnung.Meine Freundin hatte bisher 890Euro netto verdient.Wir sind/waren eine Bedarfsgemeinschaft und dadurch bekomme ich nur 200Euro vom Sozialamt für die Wohnung bezuschusst.Ich selber bin seit 3 jahren Arbeitslos und Harz4. Jetzt ist meine Freundin auch arbeitlos geworden(heute)....darf ich jetz mit unterhalt rechnen oder wird ihr Arbeitslosengeld auf mich angerechnet?Sie bekommt ja ein jahr Arbeitslosengeld und kein Hartz4.........Bekomme ich jetz die 315Euro plus wohnung?
In welcher Höhe alg II für Bedarfsgemeinschaft
vom 25.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hätte die folgende BG Anspruch auf algII? Wenn ja in welcher Höhe? Es handelt sich um folgende Bedarfsgemeinschaft: Einnahmen Mann: Einkommen aus sozialversicherungspflichtiger Anstellung 1422 € Netto (1900)Brutto Frau: 240€ steuerfreies Honorar Tochter: 184 € Kindergeld Sohn: 184 € Kindergeld; 350 € Unterhalt = 2380 Euro Ausgaben Miete (Hildesheim Niedersachsen): Kaltmiete + Betriebskosten = 520 € + 102 € Heizkosten = 622 € 38 € Kfz Versicherung 15 € Krankenkasse Hösch 250 € Unterhalt für Tochter aus 1.
Prozeßkostenhilfe
vom 13.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 2007 wechselte ich den Anwalt und füllte auf Anraten des Anwaltes die Anträge für Prozeßkostenhilfe aus, da meine Ersparnisse aufgebraucht waren und ich seit 2005 vom ALG bzw. ... Nach mehrmaligen Nachfragen auf meinen Antrag auf Prozeß- kostenhilfe bekam ich im November 2007 zur Antwort, dass kein Antrag gestellt wurde, da die Verfahren bisher von mir bezahlt wurden und jetzt könnte ein Antrag gestellt werden.
Nahtlosigkeit bei Aussteuerung und vorhandener teilweiser Erwerbsminderungsrente
vom 12.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Im September 2013 dann freiwillig einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt, dieser wurde im Februar 2014 als "Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung" bewilligt. ... Jetzt neu den "verkürzten" Antrag auf volle Erwerbsminderungsrente gestellt, dieser ist derzeit bei der Deutschen Rentenversicherung in Bearbeitung.
§ 159 SGB III Sperrzeit ALG I bei Eigenkündigung
vom 24.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Chronologischer Ablauf: Bezug von ALG I bis 09.02.2014 Abschluss eines Arbeitsvertrages mit einem großen deutschen Zeitarbeitsunternehmen, der xyz GmbH am 05.02.2014. ... Antrag auf Arbeitslosengeld am 18. ... Fragen: -Ist die Verhängung einer Sperrzeit für den Bezug von ALG I seitens der Arbeitsagentur gerechtfertigt?
Transfergesellschaft PKV oder KGV Krankenversicherung
vom 17.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Damen und Herren, ich war von 1995 -31.12.2015 in der PKV Krankenversichert. 01.01.2016 - 31.12.2016 ( Transfergesellschaft) wechsel in GKV aufgrund Bezug vonTransfer Kurzarbeitergeld ( Einkommen oberhalb Versicherungspflichtgrenze) ab 01.01.17 weiterhin in der Transfergesellschaft beschäftigt, jedoch erhalte ich kein TransferKUG ,mein Gehalt wird zu 100% vom ehemaligen Arbeitgeber übernommen ( Einkommen oberhalb Versicherungspflichtgrenze) 30.06.2017 Ende der Mitgliedschaft in der Transfergesellschaft, ich werde dann vermutlich ALG1 beantragen. Jetzt teilt mir die Transfergesellschaft mit ich müsse ab 01.01.2017 wieder in die PKV zurückwechseln? Ist das Korrekt?
Bezug von Landeserziehungsgeld und ALG 1 - 30h/40h Problem
vom 23.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Landeserziehungsgeld-Antrag muss man sich verpflichten während des Bezuges von Landeserziehungsgeld maximal 30 Stunden zu arbeiten, was ja während der Arbeitslosigkeit auch der Fall ist. ... Dieses habe ich beim Antrag auch hinzugeschrieben, es wurde jedoch ignoriert. ... Der Zustand das ich mich beim LEG-Antrag verpflichtet habe nur maximal 30h zu arbeiten wäre ja sofort änderbar wenn es mit einer 40h-Arbeitsstelle klappt.
ALG2- Anspruch bei Grundbesitz
vom 30.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, habe ich Anspruch auf ALG2, wenn mein alter ALG1- Anspruch aufgebraucht ist, obwohl ich gemeinsam mit meinem Bruder ein ererbtes Haus mit Nutzungsrecht für das Grundstück (< 500m² )besitze, wenn ich nun das Vorkaufsrecht des Landes Berlin unter Rückzahlung des 1/2 Verkehrswertes (Anteil 12.400 EUR) ablöse. Es handelt sich um einen sog. "Modrow- Kauf", der bezahlt ist und für den der gemeinsame Grundbucheintrag auch vorliegt .