Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.148 Ergebnisse für urteil frage hoch

Berechnung Gegenstandswert bei Nutzungsvertragvermittlung
vom 30.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Urteile sowie der Entwurf des Nutzungsvertrages wurden fast unverändert an die Gegenpartei (Ehepaar und Sohn jeweils als Notwegeberechtigte) gesendet, insofern war damit keine große Schwierigkeit oder erhöhter Aufwand für Ihren Kollegen mit verbunden. ... Wie hoch müsste Ihrer Meinung nach der Gegenstandswert sein bzw. wie sollte er berechnet werden und wie hoch sollte der Faktor für die Geschäftsgebühr sein?
Unterhalt, Streitwert, Verfahrenkosten
vom 4.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Höhe des Unterhalts nach Düsseldorfer Tabelle habe ich aber nie in Frage gestellt. ... Ich habe das Urteil akzeptiert und unmittelbar die Differenzbeträge an die Mutter überwiesen. ... Mir erscheint das viel zu hoch.
Kann die Miteigentümerin den Auszug des Mieters verlangen ?
vom 7.5.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe mal eine Frage zur Kündigungsmoglichkeit. ... Nun will der andere Eigentümer davon nichts wissen und redet von schwebender Unwirksamkeit, dabei war die Miteigentümerin mit dem Mieter grundsätzlich einverstanden, was auch der andere Eigentümer bestätigt Fakt ist das bislang ein Mietvertrag - unterschrieben von einem Eigentümer und Mieter -vorliegt sowie ein vorher gemachte mündlicher Vertrag mit den Eigentümerin und Mieter Es liegt also ein schriftlicher Vertrag vor der allerdings nur von einem Eigentümer unterzeichnet wurde, die andere Eigentümerin hat allerdings erklärt, dass sie den zweiten Eigentümer die Erlaubnis erteilt hatte auch für sie quasi als Vertreter den Vertrag zu unterzeichnen, was sich auch aus dem Vertragstext des Mietvertrages ergibt, zweitens hat die Miteigentümerin dem Mieter erklärt, dass sie mit ihm als Mieter einverstanden sei Meine Frage ist jetzt, kann die Miteigentümerin den Mieter trotz des normalerweise vorherrschenden Kündigungsschutz ohne Zustimmung des Miteigentümers rausklagen, weil sie den Mietvertrag nicht mitunterzeichnet hat und sich an Absprachen nicht erinnern will ? ... Ich bitte diese Frage nur anzunehmen, wenn sie sich damit auskennen, einen ähnlichen Fall hatten und auf Mietrecht spezialisiert sind Ich bitte auch möglichst mind ein BGH Urteil zu suchen, dass die eine oder andere Meinung vertritt
Betriebskosten ohne Mietvertrag
vom 3.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage Ich habe ein heute Mehrfamilienhaus erworben, indem unter anderem seit 2001 ein älterer Herr wohnt der seit seinem Einzug für eine 50 qm Wohnung 200,00- Euro Warmmiete zahlt. ... (kein Eintrag) ... insgesamt: Euro 200,00- ... § 20 Abs. 2 Weitere Vereinbarungen: Warmvermietung Meine Fragen: Wie hoch sind in dem Fall die Betriebskosten. ... Wie hoch sind in dem Fall die Betriebskosten Ab wann und wie hoch kann ich die Betriebskosten erhöhen Ab wann und wie hoch kann ich die Miete erhöhen Eine von diesen Parteien benutzt die Wohnung als Lagerraum (Gewerbe) und ist wohnhaft woanders.
Unfall am Gebäude
vom 3.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der sagte das der Schaden so hoch ist und ein Gutachten gemacht. Laut dem Gutachten ist der Schaden aber nur noch 3500€ hoch. ... Meine Frage ist nun was ich machen soll.
eBay Auktion vorzeitig abgebrochen - was tun?
vom 20.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich habe am 17.06.13 23:17:59 1€ auf ein PKW geboten. Das Angebot war mit 10 Bildern und ausführlichen Artikelmerkmalen beschrieben. Am 17.06.13 23:29:10 hat der VK dann die Auktion beendet und mein Gebot gestrichen.