Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Wer ist der Vater?
vom 11.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war ein Albtraum, wenn er meine Tochter mit zu sich nach Hause nehmen würde. ... Diese intensive Liebe und Aufmerksamkeit möchte ich auch meiner Tochter schenken. ... Kann er bestimmen seine Volljahrigen Tochter mitzubringen?
Zeugin bei Mietkündigung
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Anfragen auf dem AB reagiert er nicht. 1Ich habe meine Wohnung mit meinem getrennt lebenden Ehemann zum am 23.9. zum 31.12.2007 gekündigt. ... Meine Tochter schrieb diesen Brief und fuhr mich mit ihrem Auto noch in die Stadt zum Einwurf direkt in den Postkasten bei der Post. ... Kann meine Tochter als Zeugin auftreten?
Welche Rechte habe ich als Vater?
vom 9.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben gemeinsame Sorgerecht für unsere 8-jährige Tochter. ... Meine Tochter möchte gern z.B jede tritte Woche kommen. ... - Die Mutter hat gesagt, dass sie will mit mir nicht über unsere Tochter sprechen, sondern hat angemeldet, dass ihre neue Ehemann meine Gesprächpartner ist.
Kindesunterhalt im Scheidungsurteil festgehalten, neue Berechnung?
vom 13.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schaltete einen Anwalt ein, daraufhin zahlte er auch wieder mehr oder minder pünktlich seinen Unterhalt für unsere Tochter. ... Ich lebe nun mit meinen mittlerweile 3 Kindern (3,7 und 10) im alleinigen Eigentum meines neuen Ehemannes und habe selbst kein Einkommen. ... Würde meine Tochter Prozesskostenbeihilfe bekommen?
Maltesischer Albtraum
vom 29.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Verlauf dieses „Scheidungs-Krieges" ergehen vom Ehemann an verschiedenste Parteien solche, oder ähnliche Klagen, u.a. sogar gegen seine eigene Tochter mit dem Ziel, der nervlichen Zerrüttung der Ehefrau (was auch Erfolg hat). Die Ehefrau wird permanent von einer Detektei überwacht, der Ehemann hat sich Rechtsbeistand von drei Anwälten geholt. Der Ehemann ist rechtskräftig verurteilter Straftäter (Prostitution) mit kurzer Haftstrafe.
Kuckuckskind und Aberkennung der Unterhaltsverpflichtung! Erfahrener Anwalt gesucht!
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter ist nun 12 Jahre und berichtet immer wieder, dass sie sich Konsumgüter, wie z.B. ... Meine Exfrau lehnt eine Aufklärung jedoch bis heute ab. 1.Kann ich rechtliche Schritte gegen meine Exfrau einleiten, um die Aufklärung meiner Tochter zu verlangen? ... 11.Müsste ich wieder Ehegattenunterhalt bezahlen, wenn sich meine Exfrau von Ihrem neuen Ehemann trennen, bzw. scheiden lassen würde?
Immobilienübertragung innerhalb der Familie - vor Eintritt Erbfall
vom 27.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Erbfalle wären die Tochter und eine Enkelin A (Kind des verstorbenen Sohnes) erbberechtigtt, die Enkelin A testamentarisch mit dem Pflichtteil. ... Meine Frage ist nun zweiteilig: 1) Kann ein Verkauf an einen "Schwiegerenkel" (Ehemann einer weiteren Enkelin B) wie ein Verkauf an Dritte erfolgen? ... 2) Auf welche Punkte wäre bei einer Übertragung der Immoblie auf Tochter oder (bevorzugt) Enkelin B zu achten?
Ehegattenunterhalt Pflegeheim
vom 11.8.2021 für 40 €
Bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit wird die gesamte Rente vom Ehemann genommen und von der Ehefrau ein Teil, so dass die Ehefrau einen monatlichen Fehlbetrag hat. ... In einer wohnt unsere 40 jährige Tochter, in der anderen wollten wir uns zur Ruhe setzen.
Ehegattenunterhalt bei eheähnlichem Verhältnis
vom 1.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit 2000 von meinem Ehemann getrennt, seit 2002 sind wir geschieden. Wir haben einen Anwalt genommen.Um unserer jetzt 11jährigen Tochter Streitigkeiten wegen materieller Dinge zu ersparen habe ich meinem Ex-Mann damals meinen Anteil am Haus überlassen(ohne Gegenwert) und unterhaltsmässig nur soviel verlangt, dass ich mit meiner Tochter gut zurecht komme. ... Er zahlt für meine Tochter 350 Euro (Kindergeld bekomme ich), für mich ebenfalls 350 Euro.
gesetzliche Erbfolge - Anteil
vom 17.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dieser Ehe ist eine Tochter (meine Wenigkeit) hervorgegangen. ... Mit ihm hat sie eine Tochter (folglich meine Stiefschwester). ... Ich habe den frühestmöglichen Zeitpunkt genutzt um zu Hause auszuziehen, dies war die Hochzeit mit meinem Ehemann, mit dem ich seit 48 Jahren verheiratet bin, wir haben 3 gesunde Kinder und 6 gesunde Enkel.
Vermeiden von schenkungssteuer Rücknahme Schenkung
vom 1.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Überraschung (ohne vorherige Info ) haben wir dieses unserer Tochter und Schwiegersohn zu gleichen Teilen geschenkt, Übertragungsvertrag durch Notar. ... Wenn wir das gewußt hätten, wäre Haus nur an Tochter geschenkt worden. ... Wir möchten die Schenkung rückgängig machen bzw. nur an die Tochter.
Unterhalt für 20-jährige
vom 5.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, benötige dringend Ihre Hilfe Ich bin verheiratet, habe eine 14-jährige Tochter die zur Schule geht und einen Sohn der im August 18 wird und dann eine Ausbildung anfängt(ca.700Euro brutto).Wohne in einer Eigentumswohnung und verdiene inkl.Urlaubs-/Weihnachtsgeld 2100Euro netto im Monat.Meine Frau hat Einnahmen von 350 Euro brutto im Monat. Meine uneheliche Tochter(20J.-hat Abi) beginnt im August eine Ausbildung zur Ergotherapeutin die Sie selbst mit über 300 Euro/Monat bezahlen muß.Ihre Mutter(verheiratet,sonst keine Kinder,Ehemann selbstständig mit einem Angestellten-gehen wir nur mal von meinem Gehalt bei ihm aus)ist nach eigener Kündigung arbeitslos.Unehel.T. wohnt noch!
Kein Nachweis über Auslandsimmobilie
vom 12.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie war das zweite Mal verheiratet und brachte 2 Töchter mit in die Ehe, 1 geminsames Kind. ... Wenn nicht, könnte man ja im Prinzip diese spanische Immobilie der gemeinsamen Tochter über irgendwelche Wege zukommen lassen und die Stieftöchter bekommen davon nichts mit.
eigenständiges Aufenthaltsrecht nach Scheidung - Kann er trotz Scheidung in Deutschland bleiben?
vom 29.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 2006 ist unsere Tochter in Deutschland zur Welt gekommen.6 Wochen später haben wir uns getrennt.Wir lebten also nur 13 Monate zusammen. Ich will die Scheidung und werde vorraussichtlich im Oktober/November diesen Jahres geschieden.Wir haben beide das Sorgerecht und er besucht seine Tochter jede Woche 3 Stunden.Ab Juni muss er lt.Vergleich bei Gericht Kindesunterhalt zahlen aber er arbeitet nicht und bekommt HarzV.Seit diese Woche weis ich, dass er in der Ledigkeitsbescheinigung -die er zum heiraten brauchte- falsche Angaben gemacht hat.Er war bevor er mich heiratete schon in Ägypten verheiratet.Aber ich kann es nicht beweisen.
Verjährung von Ansprüchen gegen Eltern aus Bafög-Bescheid, Widerspruch, Klage
vom 5.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorausleistungsantraege sind ab 2012 bis jetzt beim Bafög-Amt gestellt/bewilligt, da der Vater der Studentin seit der Heirat seine Pflicht zum Ende des Studiums beizutragen erledigt sieht und seiner Meinung nach, entgegen Rechtslage, der Ehemann der Studentin aufkommen soll (Brutto-Einkommen Ehemann/Kindesvater ~2100 Euro, Einkommen des Vaters der Studentin 3000-3500 Euro laut Bescheid, alleinstehend, je nach Jahr, Mutter der Studentin Niedriglohn/Sozialfall). ... Geringe Ersparnisse der Studentin und ihres Ehemanns im Rahmen der aktuellen Rückforderung sind nur in Form eines Bausparvertrags vorhanden und zu einer Stundung abtretbar, mäßiges Verschuldungspotential durch Kreditkarten aufgrund regelmäßigen Einkommens des Kindesvaters ist vorhanden (durch Ehemann/Kindesvater). ... Konnte auf diesem Wege der Vater der Studentin erfolgreich die Kosten der Ausbildung seiner Tochter erst auf den Staat und jetzt auf den Ehemann abwälzen (da Tochter aktuell noch kein Einkommen)?