Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.442 Ergebnisse für steuer steuererklärung

GmbH - Sitz in Deutschland, Sitz der Geschaeftsleitung in USA - Steuern
vom 31.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mit den USA ein Doppelbesteuerungsabkommen besteht, gab mir die zustaendige deutsche Oberfinanzdirektion die Auskunft, dass ab meinem definitiven Wegzug (inkl. ordnungsgemaesser Abmeldung meines Wohnsitzes in Deutschland) keine Lohnsteuer/Einkommenssteuer mehr in Deutschland auf das Geschaeftsfuehrergehalt abzufuehren waere, da ich in den USA mit meinem Welteinkommen steuerpflichtig bin und dort dann eine Steuererklaerung abzugeben habe und auch meine Einkuenfte (Geschaeftsfuehrergehaelter), die von der deutschen GmbH gezahlt werden in den USA versteuert werden muessen. ... Oder gibt es da eventuell im deutschen Steuer-Dickicht wieder eine andere spezielle (Sonder-)Regelung fuer derartige Gehaelter?
Unter welchen Bedingungen bin ich als 17-jähriger steuerpflichtig?
vom 3.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ich mit meinen Einnahmen doch steuerpflichtig bin, würde ich gerne wissen, wie hoch die Steuern wären und wie ich die Steuer abführen müsste (bin minderjährig). Falls ich Steuern zahlen müsste, interessiert es mich ebenfalls, in welchem Zeitraum diese abzuführen wären. Würden meine Steuern jährlich oder monatlich abgeführt?
Insolvenzverwalter fordert Wechsel der Steuerklassen
vom 14.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Insolvenzverwalter bekam von Anfang an, jährlich unsere Steuererklärung und den dazu gehörigen Steuerbescheid des Finanzamtes. ... Meine Frage ist die, ob so etwas auch für die Vergangenheit gilt, obwohl der IV alle Steuererklärungen/ Steuerbescheide vorliegen hat, und ob die Forderung rechtlich ist?
Erbe Mietvertrag Kündigung
vom 16.10.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 1 Frage ist ob ich die Nebenkostenabrechnung die für das Jahr 2020 für diese Wohnung erstellt wird im Jahr 2021 in meiner eigenen Steuererklärung angeben kann also die normalen Dienstleistungen (Hauswart etc.) ... Kann ich dieses ebenfalls als Handwerkerleistung absetzen in meiner Steuererklärung 2020 im Jahr 2021.
Steuerpflicht/Vermögenssteuer in der Schweiz ?
vom 3.10.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin ich für diese Jahre(2008-2010), in denen ich in Deutschland meine Steuererklärung abgegeben habe, in der Schweiz steuerpflichtig? Muss ich diese Steuererklärungen ausfüllen oder reicht es, meine deutschen Steuerbescheide einzureichen?
Rechnungen nicht gesichert/kopiert
vom 25.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist uns folgende Dummheit geschehen: Wir haben seid 1 Jahr ein Ladengeschäft was an sich gut läuft, nun haben wir Online bestellungen wo die Rechnungen automatisch im Server gesichert werden, und wir haben Laufkundschaft, hier haben wir die Rechnungen per Wordvorlage (mit Steuernummer) immer den Kunden ausgehändigt, nun ist uns bei der ganzen freude nicht eingefallen die Rechnungen die wir an die Kunden ausgegeben haben zu sichern oder zu Kopieren, daher wird es nun schwierig eine Steuererklärung abzugeben, da wir ja sogesehen keinerlei nachweise über unsere einnahmen haben, das dies nicht schlau von uns war ist mir bekannt,ab sofort haben wir es auch geändert..... nun die frage: Was sollen wir dem Finanzamt sagen bzw. angeben?
Verlustvortrag aus Erststudium - Schadensersatz / Steuerrecht
vom 7.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab 2010 bin ich Arbeitnehmer und lasse meine Steuererklärung bis heute von einer Steuergesellschaft erstellen. Mit Urteil aus 2011 (BFH-Urteil vom 28.07.2011 VI R38/10 und VI R7/10) war es möglich, mit einer nachträglich erstellten Steuererklärung die Verluste meines Erststudiums (beendet in 2009) in die späteren Jahre vorzutragen. ... Letztlich wäre es möglich mit Urteil aus 2015, diese Verluste in die Steuererklärung einfließen zu lassen und die Steuerlast zu verringern.
Schätzung Zinserträge
vom 17.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt schätzt das Finanzamt im Einkommensteuerbescheid Zinserträge von einigen Tausend Euro (die wir nicht gehabt haben) und erhebt darauf steuern. ... Müssen wir beweisen, dass wir keine Steuern hinterzogen haben ?
Firmengründung - wo auf der Welt und Besonderheiten
vom 5.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine englische ltd kommt nicht in Frage, bedingt durch zweifache Steuererklärung. Es ist nicht mein Ziel Steuern zu sparen oder illegale Dienste anzubieten! Die Abwicklung der Steuererklärung im Zielland sollte einfach und nicht so komplex wie in Deutschland sein.
Umzug in Ausland: Gewerbe in Deutschland, Kapitalerträge in Deutschland
vom 10.5.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
(1b) Ist eine Wohnsitzabmeldung rückwirkend für 2015 noch möglich (es wurde noch keine Steuererklärung für 2015 abgegeben)? ... EINKÜNFTE IN DER SCHWEIZ (3) Sind die Einkünfte der Praktika (2015) in Deutschland steuerpflichtig bzw. bei der Steuererklärung anzugeben? ... (4b) Müssen die Erträge aufgeführt in (4a) in der Schweiz aufgeführt werden, da auf Aktiengewinne in der Schweiz keine Steuern erhoben werden?
1. Wohnsitz Finanzamt fuehlt sich nicht mehr zustaendig !
vom 16.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsitz habe, der dort zustaendige Beamte (jedes Jahr der Gleiche) hat mir heute wiederrum mitgeteilt das er die Erklaerung nicht mehr bearbeitet und er gehe Zitat bis zum auessersten ... er hat die Unterlagen an das FA in meinem Arbeitsort zugesendet, da er meinen Wohnsitz nicht mehr anerkennt, da ich ja doch mehr in den NL waere als in DE und er sich somit nicht mehr zustaendig fuehlt, waere mir noch egal welches FA es bearbeitet, aber das FA an meinem Arbeitsort sagt wir sind ganz sicher nicht zustaendig, wenn dann das Finanzamt zu dem Ihr Arbeitgeber die Steuern abfuehrt und dieses waere dann in Frankfurt, welches dann aber auch nicht zustaendig ist ausser eine uneingeschraenkte steuerpflicht wuerde bestehen (antrag). ... Ich die Vorsteherin des Finanzamtes am Wohnort nun eingeschaltet mit der Bitte um Klaerung wenn sich niemand zustaendig fuehlt muesste mach doch alles Steuern zurueck bekommen, scherz bei seite was soll ich tun oder muss ich tun kann ich tun ?