Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Käufer nur mit e-mail-Adresse bekannt
vom 23.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag kam durch Austausch entsprechender Willensbekundungen per e-mail zustande. ... Er will den Kaufvertrag wegen seiner anderweitigen Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen und verweigert die Restzahlung. ... Frage: Ist ein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen ?
Kaufvereinbarung gültig was tun?
vom 19.8.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich habe einen Kaufvertrag abgeschlossen, beide Unterschrieben. ... Nun ruft mich aber Interessent 1 an mit dem ich zuerst den Kaufvertrag gemacht hatte und er meinte er habe ein privates Problem gehabt und er möchte nun heute bezahlen! Welcher Kaufvertrag ist nun gültig?
Fremdes Antennenkabel im erworbenen Grundstück
vom 3.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Grundstück wird über eine private Zufahrt neben dem von uns gekauften Grundstück erschlossen. ... Frage: Müssen wir das Kabel wieder in "unserem" Erdreich verlegen lassen oder können wir verlangen, dass er das Kabel im Erdreich seiner privaten Zufahrt verlegt? ... Kann man bei einer fehlenden Erwähnung des Kabels im Kaufvertrag nicht von arglistiger Täuschung sprechen?
Autoverkauf von Privat an Privat - Haftungsausschluß Mängel
vom 9.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im März einen Renault Espace als Privatperson an Privatverkauft.Nun habe ich am 08.05.2010 ein Schreiben von den Käufern erhalten,wo beschrieben ist das das Auto gleich am zweiten tag mängel aufwies diese bei uns aber vor verkauf noch nicht waren der käufer ist auch vor vertragsabschluß probe gefahren und hat das auto besichtigt ,dies wurde im vertrag auch festgehalten.Sie bemängeln nun eine geklebte dieselüberdruckleitung,diese wir geklebt hätten was jedoch nicht der fall ist den diese war schon bei kauf des kfz bei uns und hatt bis verkauf uns auch keine probleme bereitet,nun verlangen sie von uns das wir die hälfte der kosten von ca.1300€ übernehmen da wir diese verschwiegen hätten!!!!!Doch ist das ein mängel was beim kauf und genauen kfz anschauen was ja erfolgte nicht verschwiegen werden kann da es sichtbar ist!!Wie kann ich mich nun verhalten.
Weiterverkauf von Schmuck
vom 22.3.2021 für 25 €
Ich bin inzwischen bei der Firma nicht mehr angestellt, und möchte den Ring privat verkaufen.
Rücktritt vom Kaufvertrag und Schadenersatz für Mehrkosten bei anderem Lieferant
vom 8.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Lieferzeit laut Kaufvertrag ca. 5 Wochen. ... Das Möbelhaus hat daraufhin geschrieben, sie können nicht liefern, ich kann aber vom Kaufvertrag zurücktreten, jedoch ohne Schadenersatzansprüche. ... Kann ich jetzt vom Kaufvertrag zurücktreten, die Teillieferung akzeptieren, die Möbelstücke bei Amazon bestellen (dort auf Lager) und Schadenersatz für die Mehrkosten der restlichen drei Schränke verlangen?
Verkauf gebrauchter Wohnwagen von privat, Gewährleistungsausschluss Rückabwicklung?
vom 13.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach der Besichtigung wurde der Kaufvertrag unterschrieben, die vereinbarte Summe bezahlt und sie nahmen den Wohnwagen mit. Kaufvertrag über einen gebrauchten Wohnwagen Verkäufer:Käufer: Dethleffs Caravans, RN2, Kennzeichen Nächster TÜV: März 2026, Erstzulassung : 8.3.1988 Einschließlich Fahrradständer, 2 Gasbehälter teils gefüllt, Wäscheständer, chemische Toilette, 2 Campingstühle, Campingtisch, Sonnenschirm, Elektrogrill, Holzkohlengrill, Waage, 2 Seitenspiegel für PKW, Küchenutensilien, Elektrostecker für PKW, Kabel für Elektroanschluss Gesamtpreis 1.400 € Der Wohnwagen wird unter Ausschluss jeder Gewährleistung verkauft.
Autokauf Unfallschaden
vom 29.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 19.03.2011 kaufte ich von privat einen Ford Fiesta.Der Verkäufer kreuzte auf dem Kaufvertrag für ein Gebrauchtes Fahrzeug." Das Auto ist unfallfrei, beziehe mich auf meinen Kaufvertrag."
internetauktion kaufvertrag
vom 6.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe eine frage zur einem internetkauf, bzw nicht kauf. ich habe angeblich eine auktion gewonnen die ich aber gar nicht getätigt habe. mir wurde mein account geknackt und auch andere sachen im internet dazu angeboten. ich habe nun angeblich einen oldtimerbus für über 27t euro gekauft. 1. habe ich ihn gar nicht geboten, ebay account und passwörter habe ich geändert. 2. der bus wurde als privatverkauf angeboten. nun hat der verkäufer aber auch eine homepage, mit mitanfragen gewerblicher nutzung, mwst ausweisung usw. somit wäre der kauf wohl eher als gewerbetreibender angeboten. daher habe ich den buskauf aus sicherheitsgründen widerrufen was mir gesetzlich zusteht. nun habe ich antwort bekommen, das der verkäufer den bus gewerblich nutzte, als eigene firma, ( keine gmbh) und abgeschrieben hat. dann den bus aus der firma gewerblich an sich selber privat verkauft. und somit sagt er wäre es ein privatverkauf!
Privat Auto Tausch Verkauf
vom 6.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Habe am 15.01.2020 ein Fahrzeug getauscht gegen ein anderes von privat an privat. ... Die andre privat Person behauptet jetzt 6 Monate später fast das, das Fahrzeug was er von mir hat einen Motorschaden hätte.
Sondervereinbarungen Gebrauchtwagenverkauf
vom 12.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufvertrag - Gebrauchtwagenverkauf (Privat an Privat) -für das zu verkaufende Auto besteht eine Anschlussgarantie bis zum 31/05/2018. -den Bestand der Garantie wurde im Inserat vermerkt -die Unterlagen zu der Garantie mit Bedingungen (gestaffelte Selbstbeteiligungen nach Kilometerstand, Garantieausschlüsse, etc.) wurden dem Kaufinteressent vorab per email übersendet Im Entwurf des Kaufvertrages ist eine Sachmaengelhaftung ausgeschlossen. Die Fragestellung ist, ob im Kaufvertrag die bestehende Garantie (Garantieende: 31.05.2018) als Sondervereinbarung mit aufgenommen werden sollte und wie die korrekt rechtliche Formulierung hierzu lautet unter Beachtung, dass die bestehende Klausel -Ausschluss der Sachmängelhaftung- nicht eingeschränkt wird.