Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.434 Ergebnisse für kauf käufer verkäufer artikel

Markenrechtverletzung - Kabinenware
vom 28.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte manche auf ebay verkaufen. ... Hiergegen verstößt der Verkauf von Waren unseres Hauses über das Internet. ... Ich hatte Angebote nicht entfernt und sofort diese "Galland" hat von mir mit Sofort Kauf eine Creme gekauft, wo sie könnte meine Adress sehen.
angeblich beschädigten Artikel bei EBAY verkauft
vom 3.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meldet sich der Käufer und verlangt von mir den Kaufpreis zurück bzw. einen erheblichen Preisnachlass. Folgende Beschreibung habe ich in meiner Auktion verwendet: "Objektiv wurde kaum genutzt daher ist es in einem tadellosen Zustand, ich habe es nur mit Filter benutzt (diesen lege ich dazu)." und "Privater Verkauf ohne Garantie oder Gewährleistung, ein Umtausch bzw. eine Rückgabe ist ebenfalls nicht möglich". Der Käufer unterstellt mir hier eine arglistige Täuschung und das meine Beschreibung stark vom Zustand des Objektives abweicht.
Rücktritt vom Autokauf & verleumdende Bewertung
vom 11.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz mehrmaliger Kontaktversuche danach und auch der Meldung bei Ebay als unbezahlten Artikel, fand kein Ausgleich der Kosten statt, sondern es folge nur eine Reaktion auf meine Meldung bei Ebay, die er es als Frechheit empfinde, dass ich Ihn gemeldet hätte, er einen Anwalt einschalten werde und er mir ja das Geld für die Unkosten erstatten wolle - danach erfolgte keine weitere Reaktion trotz mehrmaliger Kontaktversuche meinerseits per Email! ... Dieser Käufer hat vor mir auch einen weiteren Wagen erstanden und ist mit dem Verkäufer in ähnlicher Weise verfahren - ich habe auch schon Rücksprache mit diesem gehalten! ... Schadensersatz, da ich den Wagen ja auch jetzt nicht weiter verkaufen kann bei Ebay, ohne dass potentielle Käufer durch den Kommentar des Käufers abgeschreckt werden!)
ebay Verstoß gegen Markenrecht: markenrechtsverletzender Artikel
vom 16.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ca. 14 Tage nach unseren "Verkaufsstart" und ersten Verkäufen bei ebay erhielen wir folgende Miteilung von ebay: .................Mailauszug Anfang: Leider mussten wir folgende(n) Artikel entfernen: XXXXXX Die Fa. ... Eine Verwendung von Marken anderer Unternehmen, durch die der Kaeufer ueber die Herkunft von Waren oder Dienstleistungen getaeuscht werden kann oder die den Eindruck erweckt, dass der Verkaeufer mit dem Markeninhaber geschaeftlich verbunden ist oder von diesem in irgendeiner Art unterstuetzt oder empfohlen wird, ist nicht nur gesetzlich verboten, sondern stellt auch einen Verstoss gegen die eBay-Grundsaetze dar. ... Verkaeufer, die vorhaben, ein Markenprodukt in Laender zu verschicken, in denen dieses Produkt vom Markeninhaber nicht vertrieben wird, muessen sich den Verkauf des Artikels in diese Laender unter Umstaenden vom Markeninhaber genehmigen lassen.
Privat-Verkauf im eBay-Shop
vom 13.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich biete keine Neuware an, keine Funktionsgeräte wie Computer, Handys oder ähnliches, wir stellen keine Artikel für den Verkauf her und kaufen auch nichts zum Wiederverkauf ein. Jeder Artikel ist nur einmal vorhanden. Meine Artikel werden nicht über Auktionen sondern zum Festpreis über die "Sofort Kaufen"-Option angeboten.
Gegen Sachverständigenkosten Einspruch erheben?
vom 31.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Gerichtverfahren verloren in dem es darum ging, daß der Gegner nach BGB (Gewährleistung nach 6 Monaten) beweisen musste, daß der von uns gekaufte Gegenstand (eine SD-Speicherkarte) bereits zum Zeitpunkt des Kaufes mangelbehaftet war. ... Der Gutachter hat diese Frage mit theoretischen Überlegungen beantwortet indem er als Fazit schrieb, daß er "vermutet", daß die Karte aufgrund des "Fehlerbildes" (=funktioniert einfach nicht mehr) bereits zum Zeitpunkt des Kaufes einen Mangel gehabt haben muss.
Ist es legal das virtuelle WoW "Gold" und "Knuddels" von Knuddels.de zu verkaufen?
vom 8.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiss, dass die jeweiligen Communities den Verkauf der genannten Artikel in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen strikt verbieten. ... Die Bilder der Smileys erscheinen z.B. auch auf der Rechnung, die man bei einem Kauf im www.knuddels.de/shop erhälft. ... Ist es rechtlich gesehen unbedenklich die oben genannten Artikel auf einer Webseite zu verkaufen (abgesehen auf eine mögliche Sperrung des Accounts in der jeweiligen online Community)?
Plagiat aus Italien unwissentlich weiterverkauft
vom 19.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich diese Jacke vor ca. 6 Monaten über ebay (als privater Verkäufer) weiterverkauft. Jetzt, also Monate später, meldet sich der Käufer und behauptet, dass die Jacke ein Plagiat sei, er habe sie prüfen lassen. ... Das kann ich doch gar nicht, wenn ich Ware über das Internet kaufe.
ebay Privatauktion Rückgabe
vom 1.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Artikel geht mit dem Versand/Verkauf in den Verantwortungsbereich des Käufers über. ... Der Käufer möchte nun vom Kauf zurücktreten und sein Geld zurück. ... Wie sieht die Rechtslage für mich als Privat-Verkäufer aus?
Falscher Startpreis und Sofortkauf bei ebay
vom 16.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anstatt den Startpreis bei €1,00 beginnen zu lassen, habe ich die Option "Sofort-Kauf" gewählt. Keine 2 Minuten später ist der Artikel dann per Sofortkauf verkauft worden. ... Welche Möglichkeiten habe ich, vom Verkauf zurück zu treten, oder muss ich hier definitiv liefern ?
Betrug , Plagiat , Haftbefehl
vom 10.6.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten Tag, Ich habe auf einem verkaufsportal Artikel im Wert von 300-1500 verkauft. ... Nun droht mir Herr b1 mit einer Klage und sofortigem Haftbefehl gegen mich noch am selben Tag, wenn ich ihn nicht beweisen kann dass alle meine Artikel Orginal sind. ... Herr b1 will aufgrund des Verkauf von Plagiat an Herrn a1 also Haftbefehl erlassen.
Transportschaden bei DHL
vom 18.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zwischenzeit rief der Käufer bei meiner Frau an und sagte, dass das Spektiv beschädigt sei. Bei meiner Rückkehr setzte ich mich sofort mit dem Käufer in Verbindung. ... Ich weiß nicht, wie der Käufer, in welcher Verpackung das Paket begutachten ließ.
Eigene EAN's für Produkte diverser Markenhersteller zum Verkauf am Amazon verwenden.
vom 2.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kaufe meine Waren überwiegend im Ausland in Form von Restposten ein, stark reduziert und teilweise einfach auf für jedermann zugänglichen Webseiten. ... Nun würde gerne über die GS1 eigene EAN/GTIN Nummern kaufen und die Artikel unter meinen eigenen EAN/GTIN Nummern verkaufen. ... 2: Kann mich ein Hersteller zur Unterlassung zwingen seine Artikel unter anderen UPC/EAN/GTIN Nummern zu verkaufen.?
Analyse Widerrufsbelehrung
vom 25.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im gesamten Webauftritt, auch in den Terms Of Service und beim Klick auf "Complete Order" (verbindlich kaufen) findet sich kein weiterer Hinweis auf das Widerrufsrecht. Auch in der kompletten Kommunikation während und nach dem Kauf nicht. Verlängert sich die Frist zum Widerruf des Kaufs, weil falsch informiert wurde?