Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Kündigung aus wichtigem Grund?
vom 21.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Strom,gesellschaft nie statgefunden - dann angebliche feuchtigkeitsprobleme. alle diese dinge sind entweder nicht wahr oder banalitäten. da diese ETW auch noch 500 km vom heimatort entfernt ist, bedeutet das ständig für mich unangemessenen aufwand, fahrten und kosten. es ist ein beschäftigungsprogramm geworden.jetzt soll in der küche auch noch der kpl.einbauühlschrank gewechselt werden, weil das gefrierfach nur "halb" kühlt. frage: kann man so jemanden kündigen, auch wenn er seine miete pünktlich zahlt?
Kündigung des Mieters nach Erwerb sanierungsbedürftiger Immobilie
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit wird das Haus noch von einem "Mieter" als Büro benutzt. ... Frage: Besteht hier auch eine Kündigungsfrist von 9 Monaten (auch wenn der Mieter in einer Neubauwohnung wohnt)? ... Wir möchten selbst in dem Haus später wohnen (zur Zeit wohnen wir zur Miete) und da die Sanierung auch noch min. ein Jahr dauern wird, sind wir natürlich an einem raschen Baubeginn interessiert, aber das geht nur ohne Mieter.
Kündigung eines Hauptmieters und Folgen
vom 20.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurden beide Personen als Hauptmieter eingetragen. ... Hierzu verfasste ich einen kurze, formlose Kuendigung, in der festgehalten wurde, dass ich mit sofortiger Wirkung aus dem Mietvertrag entlassen werde und mein damaliger Mitmieter als alleiniger Mieter die Wohnung uebernimmt. Von beiden Mietern unterschrieben, schickte ich diesen Brief an die Vermietungsgesellschaft und bin kurz darauf aus der Wohnung ausgezogen.
Rücktrittsrecht vom Mietvertrag?
vom 3.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Wohnung mieten, die aber erst zum 1.2.08 bezugsfertig ist. Der Vermieter sagte, es gebe eine Kündigungsfrist von drei Monaten: Wenn ich den Vertrag also jetzt unterzeichne, könnte ich noch bis zum 31.10.07 zurücktreten, ohne dass mir irgendwelche Kosten entstünden.
Mängelbeseitigung trotz Kündigung?
vom 31.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sein schriftliche Antwort: Eine Mängelbeseitigung ist nicht mehr geschuldet, da das Mietverhältnis mit Kündigung beendet ist. Kann ich den Schaden selbst durch eine Firma beseitigen lassen und dem Vermieter von der Miete abziehen?
Teilkündigung und Räumungsklage
vom 28.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wies über zwei Anlagen das EG und das 2OG separat aus, zudem wurden die NK-Abrechnung EG auf die GmbH und das 2OG privat abgerechnet. ... Im Juni 2006 kündigte ich das gesamte 2 OG aus dem Mietvertrag mit 3 Monaten Kündigungsfrist für privaten Wohnraum. ... Die hinzugerufene Polizei stellte lediglich fest, daß im Mietvertrag schriftlich die Kellerräume nicht fixiert waren.
Mietfortzahlung bei Eigenbedarfskündigung
vom 12.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine ordentliche Kündigung verlangt, die ich inzwischen erhalten habe (fristgemäße K. zum 31.12.2007). Da ich bereits eine neue Wohnung in Aussicht habe und der Mietvertrag am 15.10. unterzeichnet werden soll und ich bis zum 30.11. umziehen werde, hätte ich für den Dez. doppelte Miete zu zahlen. 1. ... Der Vermieter möchte sowohl die Kündigung als auch den Aufhebungsvertrag, in dem die Abfindungssumme steht, unterschrieben zurück.
Wohnungskündigung - Sonderkündigungsrecht?
vom 14.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Mieter bereits länger als 5 Jahre in der Wohnung ist und sich die Kündigungsfrist beim Sonderkündigungsrecht nochmal um 3 Monate erhöht, insgesamt also 9 Monate beträgt wollte ich fragen, ob eine reguläre Kündigung mit 6-monatiger Frist möglich wäre. ... Die „erleichtere Kündigung" bedarf gemäß § 573 a Abs. 1 BGB kein berechtigtes Interesse i.S.e. ordentlichen Kündigung gemäß § 573 BGB. ... Nach dem Mietvertrag haben Sie die Pflicht, Schönheitsreparaturen auszuführen.
E I L I G ! ! Fristlose Kündigung/Räumungsklage
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde auf unser Konto zurückgebucht (das kann ich mir nicht erklären) und daraufhin bekamen wir die fristlose Kündigung, da nun mit der verspäteten Mietzahlung bzw. nicht eingegangenen Mietzahlung, der Summe der Mietminderung und der Stromrechnung vor unserem Mietzeitraum 2 Monatsmieten / erheblicher Rückstand erreicht seien. Um die Zahlung der Miete habe ich mich bereits vor der Kündigung bemüht, den Anwalt angerufen, die Banken usw. ... Meine Frage ist: Was kann oder muss ich tun, um die Kündigung/Räumungsklage und ggf. auch die Umwandlung in eine ordentliche Kündigung abzuwenden.
kündigung ohne unterschrift - vermieter in verzug gesetzt
vom 11.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hat seinem Vermieter die Kündigung persönlich übergeben. ... Nun schrieb der Vermieter, dass er die Abrechnung korrigiert und das die Kündigung angeblich nicht unterschrieben gewesen wäre und teilte mit, dass er die RA-Kosten nicht tragen würde, da es unser Problem sei. ... Nun, nach langer Vorrede die Frage: Hat der Vermieter mit der Wohnungsübergabe unter Zeugen die Kündigung akzeptiert und durch das ordnungsmäße in Verzug setzen die Kosten zu tragen?
Besteht Kündigungsschutz bei Mietminderung???
vom 25.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer hatte mir 2011 eine Sanierung zugesagt und wollte mir gegenüber eine Mieterhöhung laut Mietvertrag geltend machen. ... Da ich dies nicht akzeptiert habe, erhielt ich Ende Dezember 2012 dann die Kündigung. ... Im Internet habe ich nun gelesen, daß der Gesetzgeber den Mieter, in Fällen der Mietminderung wegen eines Mangels, vor Kündigungen rechtlich schützt.
Vermietung an minderjährige Stieftochter
vom 28.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die Kosten niedriger zu halten, habe ich (alleine ohne meine Frau) eine Wohnung gekauft, die ich ihrer Tochter zur Verfügung stellen könnte. ... Sobald die Tochter volljährig ist, würde ich den Mietvertrag dann mit ihr abschließen. ... Kann ich ihr dann ganz normal kündigen, wenn sie dann keine Miete mehr zahlen würde/könnte?
Fristlose Kuendigung bei vorsaetzlicher Taeuschung des Mieters moeglich ?
vom 20.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietvertraege sind schon bei beiden fast 10 Jahre alt. ... Die Kosten fuer Laminat fuer die ganze Wohnung in Hoehe von mehr als 500,- EUR soll ich bis Ende Mai begleichen oder der Betrag wird von der naechsten Miete abgezogen. ... Frage : Kann eine fristlose Kuendigung, ggf. auch vor Gericht erfolgreich, durchgesetzt werden kann ?
Mietvertrag - kann ich den so unterschreiben? Gibt es Fallstricke?
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag Zwischen XXXX - Vermieter - und XXXX - Mieter - kommt nachfolgender Mietvertrag über Wohnraum zustande: §1 Mieträume Der Vermieter vermietet dem Mieter zu Wohnzwecken die im Hause XXXXX in XXXXX im XXX.Stock (Mitte) gelegene Wohnung bestehend aus 1 Zimmern mit Kochzeile, Diele, DU/WC inkl. ... Auf die Kündigung des Mietvertrags finden die Vorschriften der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§§ 573 ff BGB</a> Anwendung. Die Kündigung hat in schriftlicher Form zu erfolgen. 2.
Gegenstandswert ?
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3) RA Kosten für eine zus. ... Miete gerechnet und nicht auf den tat Schaden ? ... Ich will eigentlich nicht zahlen da ich meine diese kosten sind unangemessen, aber der RA droht ggf mit fristlose Kündigung auch meine freundin gegenüber .....also letzendlich geht es mir nur zu wissen ob es gerechtfertig ist auf basis der 6600€ astatt der 600€ zu rechnen und warum.
gewerblicher Mietvertrag- Mieterhöhung
vom 2.2.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ein Problem mit meinem gewerblichen Mietvertrag über meine Praxisräume. Bei Mietbeginn 1998 hatte ich eine umfassende Renovierung und Umbau der Praxisräume auf eigene Kosten ( 86.000 Euro = 718 Euro / qm ) durchgeführt. ... Im Gegenzug bezahlte ich eine deutlich niederere Miete und war durch 2 Optionen zur Mietverlängerung nach Ablauf von jeweils 5 Jahren für 15 Jahre nicht kündbar.
Mietrecht nach Auszug
vom 23.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich habe folgendes Anliegen.Ich und meine Familie haben von dem Vermieter eine Kündigung erhalten und sollten bis 31.12.2015 ausziehen.Die Kündigung kam am 10.10.2015. ... (bis jetzt leider nicht da aber der meinte ist mit falsche Adresse an Ihn zurück gekommen.Am 22.11.2015 rief mich der Vermieter an und meine das es Schimmel in der Wohnung ist und ich soll das auf meine kosten beseitigen ohne einen sachverständiger einzuholen und wenn dann soll ich einen holen um den zu beweisen das Ich nicht schuld bin.Jetzt wollen die neuen Mieter ausziehen und Ich soll weiter die Miete aufbringen.Die Tapeten sind von den neuen Mieter abgerissen und ich soll jetzt auch neue Tapeten kleben weil er die Wohnung von mir nicht so zurücknimmt.Ich weis nicht wie Ich am besten vorgehen soll. ... Muss ich die Tapezieren obwohl die neuen Mieter das abgerissen haben?
gem. Mietwohnung
vom 6.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag - HÄUSL. ... Mietvertrages. ... Deckt meine Rechtschutz alle Kosten ab, außerhalb der Selbstbeteiligung, sollte man den Fall gewinnen?