Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

700 Ergebnisse für händler verkäufer garantie

Gewährleistung für Turbolader
vom 20.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.10 erwarb ich bei einem gewerblichen Händler einen gebrauchten aber general überholten Turbolader der wie folgt beschrieben wurde: "Generalüberholt: Ein ordnungsgemäß wieder zusammengebautes Autoteil . ... Eine "Ersatzlieferung" mit einem identischen Bauteil war dem Turbolader Händler nicht möglich da er keines mehrr vorrätig hatte. Da ich beruflich auf mein PKW angewiesen bin habe ich mir bei einem andern Turbolader Händler ein passendes garantie behaftetes Bauteil erworben und dieses am 19.12 bei meinem Vertragshändler erneut einbauen lassen.
Ware bei unbekannten Nachbarn zugestellt
vom 14.4.2021 für 29 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Amazon Händler hat darauf nicht reagiert und die Garantie verweigert. ... Auf die Mahnung hin habe ich dem Verkäufer gesagt, dass ich die Ware nicht besitze und nicht erhalten habe. Nun hat der Verkäufer einen Anwalt beauftragt, welcher direkt Klage eingereicht hat.
Gewährleistung bei LED-Taschenlampen
vom 21.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Frage: Ein Händler verkauft LED-Taschenlampen zum Preis von 130,00 Euro (Stückpreis). ... Nach Rücksprache mit dem Händler wurde mir mitgeteilt, dass es für "Leuchtmittel" keine Gewährleistungsansprüche gäbe und behauptet die Lampe nicht ordnungsgemäß behandelt zu haben, da eine LED nach so kurzer Zeit nicht kaputtgehe.
Widerruf bei Bestellung eine gebrauchten KFZ
vom 6.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag - ich habe kürzlich im Internet einen Gebrauchtwagen gesucht & gefunden, per Email Kontakt mit dem gewerblichen Verkäufer aufgenommen und letztlich am 2. Mai eine "Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Fahrzeugs mit Garantie (Eigengeschäft)" unterschrieben und diese samt Anlagen und paraphierten AGB zurück gemailt.
Defekter Fernseher
vom 12.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Bekannter hat sich einen Fernseher gekauft. Dieser war während der Garantiezeit 3 Mal defekt und wurde immer wieder repariert. Mein Bekannter wollte ein anderes Gerät oder sein Geld zurück haben.
Rücktrittsrecht bei unbehebbarem Mangel aus Kaufvertrag
vom 29.3.2022 für 60 €
Ich ging sofort zu meinem Händler, dieser sandte das Gerät an den Hersteller ein. ... Ich habe diesmal wieder den örtlichen Händler kontaktiert und ihn von der aktuellen Störung und der Störung in 2021 informiert und dass für mich dieser Rechtskurveneffekt eine unzumutbare Funktionseinschränkung bedeute. ... Bitte Rechtsquelle(n) angeben. 2.Habe ich im Falle eines Tausches der Antriebe darauf wieder 2 Jahre Garantie?
Garantieverlängerung- Gewährleistung
vom 30.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2005 habe ich bei einem Händler einen Großdrucker ( Wert 6000,00 Euro ) gekauft. ... Eine Verlängerung der Garantie wurde abgelehnt. ... Frage: Habe ich ein Anrecht auf ein erneutes Jahr Garantie nach dem letzten Tausch.
Gewährleistung und / oder Rücknahme bei KFZ Verkauf
vom 7.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto ist erst 9 Monate alt und hat noch sämtliche Garantien von BMW. ... Ich konnte die Reparaturrechnung auftreiben, und beweisen, dass der BMW Händler die Reparatur fachgerecht gemacht hat. ... Wie lange kann ich überhaupt noch in die "Pflicht" genommen werden, theoretisch kann der Käufer ja noch ewig reklamieren, oder bin ich nicht im Sinne eines Privatverkäufers - da kein Händler.
Autokauf mit Mangel - Käufer ist Körperschaft d. ÖR
vom 19.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Kauf eines gebrauchten Krankentransportwagens (KTW) durch eine Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK und somit die Bereitschaft als kleinste Gliederung ist Körperschaft des öffentlichen Rechts) von einem spezialisierten Händler.
Gewährleistungsansprüche gegen Hersteller
vom 12.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe sofort (nach 3 tagen) den Händler und über den den Hersteller kontaktiert. ... Er bot einen Austausch diverser Paneele an und auch einen gewissen Betrag für das Neuverlegen, dem Händler sollte ich aber nichts sagen. ... Der Wert des Hauses ist ja auch gemindert, wenn ich es in 15 Jahren verkaufen will, habe ich minderwertigen Boden da liegen oder neu eingestückelten Belag, der ja dann auch unansehnlich ist!
Gewerbebetreibender erwirkt privaten Eindruck - welche Konsequenzen?
vom 29.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Abschlussklausel deklariert der Elektronikhändler, es „handle sich um Gebrauchtware, weshalb ein Umtausch, eine Garantie oder eine Gewährleistung ausgeschlossen sei". ... Der Käufer unterschreibt bei Abholung einen Kaufvertrag, bei dem ebenfalls keine Deklaration bezüglich „privat" oder „gewerblich" stattfindet, lediglich die Klausel, die Sachmängelhaftung, Garantie und Umtausch sei ausgeschlossen – was faktisch bei Gewerbebetreibenden nicht ausgeschlossen werden kann, zumindest was die Sachmängelhaftung und Garantie betrifft. ... Und sollte sich ein Käufer melden, der – aus persönlichem Interesse oder weil er herausgefunden hat, dass es sich um einen gewerblichen Verkauf handelt – einen Defekt, welcher sich am Kaufgegenstand innerhalb eines Jahres entwickelt hat, zur Nachbesserung bittet, dem der Verkäufer unmittelbar nachkommt oder gar den Kaufpreis erstattet, hat der Verkäufer dann noch irgendwelche (strafrechtlichen Konsequenzen oder Konsequenzen aufgrund von Ordnungswidrigkeiten (?)
Autokauf - Autogarantien
vom 27.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Schäden sind nach der zweijährigen Garantie aufgetreten, hätten aber alle nach Aussagen der jeweiligen Mechaniker nicht zu dem Zeitpunkt auftreten dürfen.
Gebrauchtwagenkauf, nicht alle Schäden angegeben?
vom 1.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(nach ca. 3 Monaten), die Motorkontrollleuchte leuchtete auf, zum Händler, das Geräusch kommt von dem Rollenstößel der Hochdruckpumpe am Zylinderkopf, da wurde etwas zur Sicherheit getauscht (scheint wohl ein bekanntes TSI Problem zu sein), Abwicklung über Garantie. 3. ... Auf die Abweichung der Lackdichte angesprochen kam nur von dem Verkäufer "da müsste ja ein Bagger rein gefahren sein". Als ich ihm sagte, dass ich über das Versicherungsregister oder über Seat Deutschland versuchen werde, etwas über die Historie des Fahrzeuges herauszufinden, sagte mir der Verkäufer, dass ich dort keine Auskunft bekäme und wenn etwas "unter der Hand" instandgesetzt wurde, man das auch nicht erfahren würde.
Rücktritt bei Mängel
vom 19.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor etwas weniger als einem Jahr habe ich einen Fernseher mit 24 Monaten Garantie über einen Internet-Shop gekauft. ... Nachdem vor einem Monat der dritte Mangel auftrat informierte ich den Händler, dass ich vom Kauf zurücktreten wolle.
Gewährleistung bei Zweckkauf – Rücktritt oder Ersatzlieferung
vom 24.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer stellt daraufhin den Gutschein bzw. ... Wir weisen darauf hin, das wie Greg von X auch angedeutet hat, keinerlei Rechtsanspruch auf Auszahlung des ursprünglichen Kaufbetrages durch uns besteht, da es sich in diesem Fall nicht um Gewährleistung (Sache des Händlers) sondern um Garantie (Sache des Herstellers) handelt. Ein Händler tritt bei der Reklamationsabwicklung bezüglich einer Garantiezusage des Herstellers lediglich als Dienstleister bzw.