Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

857 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Arbeitslosengeld 2
vom 29.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist eine Vollzeitschule und ich bekomme keinerlei Bazahlung.Am Wochenende arbeite ich weiterhin als Verkäuferin noch nebenbei und bekomme im Monat 250 Euro raus.Mein Mann verdient 400 Euro im Monat.Im Moment wohnen wir noch bei meinen Eltern wollen aber wegen der engen Lage in eine eigene Wohnung.Leider reicht unser Verdienst dafür nicht aus.Vor kurzem war ich im Arbeitsamt und wollte Arbeitslosengeld 2 beantragen.
gesetzliche Krankenversicherung/Krankengeld
vom 25.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- muss sie sich nach einer Kündigung sofort freiwillig bei der DAK weiterversichern, da sie erst seit 9 Monaten in dem Betrieb arbeitet, davor 4 Jahre studierte und damit noch keinen Anspruch auf Leistungen des Arbeitsamts hat?
Frage zu Hartz IV
vom 8.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt weiß ich nicht, wie ich das am besten der Dame von der Arbeitsagentur erklären soll.Ich bräuchte jetzt ja ungefähr 15 Monate Unterstützung vom Arbeitsamt. ... Nun meinte ein Bekannter ALG 2 würde mir während des Studiums auch nicht zu stehen, jedoch könnte ich mir die Miete übernehmen lassen.
Sperrfrist wegen Aufhebungsvertrag
vom 8.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von der BfA eine Sperrfrist für die Auszahlung meines ALG erhalten. Sperrzeit vom 01.01.07 bis 24.12.07 Ab 26.03.07 bis 24.12.2007 erhalte ich nun ALG. ... Wieso entscheiden die einige Arbeitsämter bei nahezu identischer Situation so und mein Arbeitsamt so.
Freistellung im Rahmen eines Aufhebungsvertrags
vom 11.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Punkt 3.4 des Arbeitsbescheinigung für Arbeitsamt "Das Beschäftigungsverhältnis ist beendet, weil die Beschäftigung nicht mehr ausgeübt wird, das Arbeitsverhältnis besteht jedoch fort (z. ... Welche Konsequenzen (Sozialversicherungsrechtlich und für ALG I) kann eine Freistellung im Rahmen eines Aufhebungsvertrags haben?
Umschulungsförderung und Klärung des Rechtsanspruchs nach § 81 Abs. 2 SGB III
vom 23.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, als 24-jähriger ehemaliger Auszubildender im Bereich Büro und Verwaltung, musste ich meine 4-jährige Ausbildung leider aus psychischen Gesundheitsgründen ohne Abschluss beenden. Aktuell strebe ich den Erwerb eines Berufsabschlusses durch eine Umschulung an, wobei meine Interessen insbesondere den Berufen Kaufmann im E-Commerce, Mediengestalter oder Fachinformatiker gelten. Meinen Recherchen zufolge steht mir laut § 81 Absatz 2 des Dritten Sozialgesetzbuches (SGB III) ein Rechtsanspruch auf Förderung einer Umschulungsmaßnahme durch die Agentur für Arbeit zu, da ich die erforderlichen Voraussetzungen erfülle.
Krankengeld trotz Eigenkündigung
vom 22.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Guten Tag, Ich bin aktuell in einem angestellten Verhältnis mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. oder 30 des Folgemonats. Seit 1 Woche bin ich wegen starker Depressionen und Burnout mit Angststörung von meinem Psychiater krank geschrieben. Da diese Erkrankung auf mein Arbeitsumfeld zurück zu führen ist, möchte ich meinen Vertrag gerne kündigen.
Gründungszuschuss nach Aufhebungsvereinbarung
vom 10.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin 55 Jahre alt (ich weiss nicht, ob das Alter evtl. wichtig ist...) und habe nach 6,5 jähriger Tätigkeit bei meinem derzeitigen Arbeitgeber als Angestellter im IT-Bereich (Softwareentwicklung und Projektorganisation) einen Aufhebungsvertrag zum 31.3.2009 unterschrieben. Er ist datiert vom 27.2.2009. Auszug: *Das zwischen den Parteien bestehende Arbeitsverhältnis wird in beiderseitigem Einvernehmen zum 31.3.2009 beendet.* Ich bin den gesamten März 2009 unter Fortzahlung meiner Bezüge freigestellt.
Elterngeld Aufhebungsvertrag Abfindung
vom 21.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Wäre eine Kündigung aus betrieblichen Gründen nicht besser (damit ich keine Sperre bei der Arbeitsamt bekomme)? 3.Wenn ich als Kündigungsdatum 30.07.2015 nehme (Ende von Elterngeldbezug), und mich dann beim Arbeitsamt melde, wird die Abfindung auf ALG I angerechnet?
Vorladung
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Vorladung der Polizei erhalten,in dem mir Betrug wegen Sozialleistungen vorgewofen wird.Ich hatte vor einiger Zeit deswegen eine Anhörung beim Arbeitsamt ,dort mit dem zuständigen Teamleiter gesprochen und auch eine schriftliche Stellungsnahme abgegeben.Daraufhin erhilt ich eine neue Berechnung vom ALG 2 und einen neuen Bescheid,das ich das zuviel gezahlte Geld zurückzahlen muß,damit habe ich mich auch einverstanden erklärt und um eine Ratenzahlung gebeten,darüber habe ich aber noch keinen Bescheid erhalten,da die Bearbeitung eine Zeit in Anspruch nimmt.Eigentlich habe ich gedacht das damit die Sache erledigt ist,bis nun dieser Schreiben von der Polizei kam.Meine Frage ist nun ,muß ich überhaupt zu dieser Vorladung erscheinen und Auskunft geben ? Habe beim Arbeitsamt doch schon alles gesagt.
Besteuerung von Abfindungen
vom 18.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte wissen, ab bei folgenden Fakten die 1/5tel-Regelung anwendbar ist: Angebot des Arbeitgebers Aufhebungsvertrag zum 31.12.2008, Kündigungsfrist nicht eingehalten, Auszahlung der Abfindung Januar 2009 in einem Betrag, arbeitslos bei einjähriger Sperre des ALG I (nach Auskunft des Arbeitsamtes), kein neuer Job, also keine Zusammenballung, private Krankenversicherung nötig, also kein Abzug von SV-Beiträgen ?? ... Darf man während der einjährigen ALG-Ruhephase einen Minijob annehmen und was passiert dann?
Gründungszuschuss - sozialversicherungspflichtig gearbeitet Sperrfrist
vom 19.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Danach melde ich mich arbeitslos und mache ALG-I-Anspruch geltend (Anwartschaftszeit erfüllt: 10+2 Monate sozialversicherungspflichtig gearbeitet; Sperrfrist wegen Kündigung entfällt, da der zweite Dienstvertrag befristet war). Mit ALG-I-Anspruch habe ich nun Anspruch auf Gründungsförderung. Sehen Sie Probleme (z.B. von Seiten des Arbeitsamtes) bezüglich dieser Vorgehensweise ?
Unterhaltsverpflichtung zwischen Schule und Studium
vom 6.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Arbeitsamt übernimmt nun für die Monate August und September 2006 nur den Anteil des Schülerbafögs (€ 66,00)und ist der Meinung, dass wir Eltern unseren Unterhalt weiter bezahlen müssen, bis zum Beginn des Studentenbafög im Oktober 2006. ... Oder hätte der ALG II Anspruch für die 2 Monate wieder aufleben müssen? ... Diese Beträge sollten aber mit dem ALG wieder von ihm an uns zurück gezahlt werden.
Gerichtskostenhilfe
vom 24.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Freundin lebt als alleinerziehende Mutter von Alg2. bei einer routine Bewerbung hat sie einen Vorstellungstermin wahrgenommen, für eine selbständige Tätigkeit als Franchisenehmerin im Bereich Gold An- und Verkauf, sowie Schmuckwaren, sie sollte evtl ein leines derzeit leerstehendes Geschäft anmieten. Im Gespräch hörte sich alles recht vielversprechend an, aber später hat sie zuhause nachträglich daran gedacht, daß evtl bei Schmuck u. evtl auch Uhren wohl Lederarmbänder bzw Lederhalsbänder mit angeboten werden müssen, und als strikte Vegetarierin trägt sie weder Lederschuhe oder Ledergürtel, etc, und möchte mit diesen tierischen Sachen beruflich nicht mit in Berührung kommen, bei Nachfrage beim zukünftigen Arbeitsgeber (Franchisegeber) wurde der sehr ärgerlich und hat sich kurz danach bei ihrem zuständigen Jobcenter über sie beschwert, und sie hat jetzt aufgrund ihrer vegetarischen Lebensweise für drei Monate eine Strafzahlung von 100 € monatlich (weniger Unterstützung) aufgebrummt bekommen. Nun fragt sie sich natürlicherweise, inwieweit sie solchen tierischen Stellenangeboten evtl weiterhin konfrontiert werden wird und ob sie sich dagegen straf-frei verwehren darf.
Anspruchsdauer auf Arbeitslosengeld
vom 16.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei einer Rechtsberatungsstelle im Arbeitsamt (die es zu diesem Zeitpunkt noch gab) wurde mir u. a. auch versichert, dass ich auf diese Höhe des Arbeitslosengeldes eine Besitzstandswahrung von 4 Jahren habe!! ... Über den Bewilligungsbescheid und die Höhe des Anspruches war ich mehr als geschockt, denn das Arbeitsamt berechnete diesen jetzt nach meinem zuletzt bezogenen Gehalt; damit würde ich monatl. 479,40€ erhalten; abzüglich den 240,00 € von meinem jetzigen Nebenjob.
Abgaben auf Bonus nach Ende des Arbeitsverhältnisses
vom 26.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsverhältnis wurde zum Ende Oktober 2008 aufgelöst, seitdem bin ich arbeitslos und über das Arbeitsamt in der GKV versichert, zuvor war ich in einer PKV. ... - Muss der alte AG Zahlungen an die GKV leisten, obwohl ich derzeit über das Arbeitsamt und nicht über ihn versichert bin?
Berechnung AL Geld
vom 20.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hinsichtlich der Berechnung des ALG habe ich folgende Frage: Nach langer Krankheit, vor der ich AL-Geld bezogen habe und die am 31.1. diesen Jahres endete, habe ich mir eine Beschäftigung als Honorarkraft in einem Unternehmen gesucht. ... Problem: Das Arbeitsamt rechnet mir infolge einer „zu spät Meldung“ 23 Tage nicht an. Ich habe mich nach der Rücksprache mit dem Inhaber am 24.2. beim Arbeitsamt am 24.2. gemeldet.
Arbeitslosengeld für Ausländer
vom 12.6.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat Sie Anspruch auf Leistungen gemäß dem ALG, wenn Sie im Ausland bis zur HeirateErwerbstätig war oder kann dies erst beantragt werden wenn Sie deutsche Staatsbürgerin ist?