Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

643 Ergebnisse für kündigung mitarbeiterin

Handyvertrag fristlos gekündigt wegen angeblich nicht erfolgreicher Lastschrift
vom 4.9.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich zum 31.08. eine fristlose Kündigung per E-Mail. ... Auch nach einer gemeinsamen Überprüfung mit einer Mitarbeiterin meiner Bank konnte keine Rücklastschrift festgestellt werden und die Bank bestätigte mir, dass im Falle einer Rücklastschrift immer ein entsprechender Eintrag auf dem Kontoauszug zu finden sei: Offenbar wurde die Lastschrift seitens congstar nicht durchgeführt/nicht in Auftrag gegeben. ... Per Post erhielt ich vor 2 Tagen eine Kündigung über Betrag Y, dann heute eine E-Mail mit Betrag Z und zwei weitere Kündigungsschreiben mit Betrag XY und Schadensersatzforderung YT.
Abfindung / Aufhebungsvertrag bei Schwangerschaft
vom 13.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach Elternzeit würde dann wohl sowieso wieder eine Kündigung anstehen. - Kann man mit Bekanntgabe der Schwangerschaft vielleicht eine Verbesserung der Abfindung erziehlen? Immerhin ermöglicht man dem Arbeitgeber eine eigentlich unkündbare Mitarbeiterin trotzdem los zu werden. - Hätte man einer Nachverhandlung das Risiko dass das Alter korrigiert wird?
Statusfeststellung - Selbstständigkeit bei einer Anstalt öffentlichen Rechtes
vom 30.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im vergangenen Jahr hatte ich als Selbstständige einen Auftrag bei einem öffentlich Rechtichen Unternehmen aus dem medizinischen Bereich. (Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer befreit) Durch eine unglückliche Vertragsgestaltung auf die ich auch mehrfach hingewiesen hatte. Eine verspätete und unglückliche Statusfeststellung bei der Deutschen Rentenversicherung, wurde im ersten Beschluss das Auftragsverhältnis bestritten und ein Angestelltenverhältnis mit Versicherungspflicht in der Rentenversicherung festgestellt.
ALG-Berechnung
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich mich am 31.03.2004 entschlossen dieses Angebot anzunehmen und teilte dieses der für mich zuständigen Mitarbeiterin mit(Gesprächsnotiz vorhanden). ... Die zuständige Mitarbeiterin der AA legte bei der Berechnung der Ruhezeiten statt des 31.05.2004, den 15.06.2004 zu Grunde.
Nach Elternzeit: keine Rückkehr in ursprüngliche Position möglich
vom 9.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Stattdessen soll ich als "Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement" in der Abteilung Marketing/Presse) mit neuem Leiter. Zudem ist (ohne Rücksprache mit mir) auf der Internetseite zu meinem Profil bereits "Mitarbeiterin Veranstaltungs- und Büromanagement" öffentlich sichtbar. - Kurz nach Beginn des Mutterschutzes wurden die Gehälter aller Mitarbeiter an den neuen Tarif angeglichen, mir wird nun mein damaliges Gehalt (ohne Tarifanpassung) angeboten. - Die Elternzeitvertretung bekam rund 400 € brutto im Monat mehr (inoffizielle Kenntnis), unabhängig von der Tarifanpassung. - Mir wurde nun nahegelegt, einen Aufhebungsvertrag anzufragen oder zu kündigen. - Ich möchte dort nun nicht wieder arbeiten , habe aber noch keinen neuen Job gefunden.
Arbeitsrecht Gesundheit der Mitarbeiter
vom 8.7.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach mehrmaligen Hinweisen an den Geschäftsführer, dass die Arbeit im OC-Management allein nicht zu stemmen ist, wurde eine weitere Mitarbeiterin vor 3 Jahren eingestellt, jedoch nach 9 Monaten wieder entlassen.
Schwanger mit befristetem Arbeitsvertrag
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf reagierte dieser für 2 Wochen nicht und meldete sich nun, um mir einen Termin zur persönlichen Vorsprache zu geben, Meine Frage ist nun: Ich habe folgenden Paragraphen in meinem Arbeitsvertrag: "Die Mitarbeiterin erklärt, dass sie bei der Einstellung keine körperlichen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen ihrer Arbeitsfähigkeit verschwiegen hat und künftige Beeinträchtigungen unverzüglich anzeigen wird."
Gewerblicher Ebay-Verkäuferaccount gesperrt
vom 26.1.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erklärte der Mitarbeiterin von Ebay, dass sie mal die Grundsätze durchlesen sollte, bevor sie solche kuriosen Behauptungen aufstellt, denn der Verkauf digitaler Ware per Emailzustellung ist auch laut Ebay-Grundsatz ausdrücklich erlaubt. ... Diesmal sagte einer Mitarbeiterin vom Kundenservice, dass man gebrauchte Keys nur in Deutschland verkaufen dürfe und nicht an Kunden in anderen EU-Staaten. ... Aussage einer Mitarbeiterin die Interessen von Microsoft auf Deutschen Boden durchgesetzt.
O2 Vertrag
vom 27.11.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe leider am 02.05.2024 eine anscheinend von O2 kommende SMS angeklickt und einem Hacker somit Zugriff auf meine Daten gegeben.Dies bemerkte ich direkt ,konnte aber erst am nächsten Morgen meine SIM Karte sperren lassen.Die Mitarbeiterin von O2 empfahl mir auch mein Handy zu wechseln und mein Konto sperren zu lassen.Das tat ich auch direkt .Ich bekam von ihr einen neuen Vertrag und eine Ersatz SIM Karte mit der gleichen Nummer.Dann war erstmal alles ruhig ,bis ich meine erhöhte Rechnung feststellte.Ich erkundigte mich bei O2 und dabei stellte sich heraus,dass mit meiner Sim Karte in die Türkei telefoniert worden ist und ich demnach 148 Euro zahlen muss.Am 16.11.2024 bemerkte ich ,dass meine SIM Karte nicht mehr funktioniert und ich kein Netz hatte.Daraufhin ging ich sofort in einen O2 Laden und der Mitarbeiter stellte auch etwas entsetzt fest ,dass meine SIM Karte von der Bundesnetzagentur einfach gesperrt wurde.Ich soll mich selbst mit denen in Verbindung setzen und nach dem Grund fragen, ansonsten könnte man meinen Vertrag nicht kündigen.Ich stellte eine Anfrage bei der Bundesnetzagentur am 18.11.2024 und habe aber noch keine Antwort erhalten.Mein Vertrag läuft somit bis zum 02.05.2026 mit einer Summe von 12,90 Euro monatlich weiter.Ich musste mir inzwischen eine andere SIM Karte bei einem anderen Anbieter kaufen,da mir O2 nicht weiter helfen konnte.
Bankvollmacht bei Ausschlagung
vom 8.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einer Mitarbeiterin der Bank in einem persönlichen Gespräch den Tod des Erblassers mitgeteilt. Seither ist aber nichts Bank-seitig passiert, und die Mitarbeiterin bat mich, alles mit der Rechtsabteilung der Bank zu klären. ... Von seiten der Bank bin ich aber genau dazu verpflichtet, nämlich als Bevollmächtigte, so die Auskunft der Bank-Mitarbeiterin.
Arbeitsstundenverkürzung von 40 auf 4
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie dringend um Rat!!! Ich bin gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und arbeite in einer Kanzlei seit August 2006. Als meine Chefin mich im August anrief und fragte, ob ich bei ihr wieder einsteigen möchte, war ich dazu bereit.
GEZ - Meine Frau wurde überrumpelt !
vom 12.11.2008 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An einem Tag, als ich nicht im Atelier war, kam eine Mitarbeiterin der GEZ in die Räumlichkeiten. ... Die Gelegenheit wurde von der GEZ-Mitarbeiterin (aus)genutzt gleich mal ein Anmeldeformular auszufüllen und von meiner Frau unterschreiben zu lassen. ... Die Kündigung wurde zumindest jetzt akzeptiert.
Regelung zur Schweigepflicht
vom 15.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt soll dieser Passus gegen eine Mitarbeiterin verwendet werden, die man gerne kündigen würde. ... Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass dieser Passus natürlich bedeutet, dass Schweigepflicht externen Personen gegenüber besteht, innerhalb der Firma aber wegen der fehlenden Konkretisierung gegenstandslos ist und schon garnicht als Rechtfertigung einer Kündigung herangezogen werden kann.
Telefon"Abzocke" von www.xxxxx.com
vom 4.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wollten die Daten abgleichen, um die Kündigung zu bestätigen, auch die Kontodaten, was mir seltsam vorkam. ... Heute rief mich nochmal eine Mitarbeiterin von xxxxx an, sie wollte mir bestätigen, dass ein Schreiben an mich auf den Weg geschickt würde, sie wolle nur noch einmal alle Anschriftsdaten und Kontodaten zur Bestätigung nennen.