Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Wettbewerbsverbot nach Kündigung in Probezeit
vom 9.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, heute habe ich in meiner Probezeit eine Kündigung erhalten. ... Gilt dieses auch bei Kündigung in der Probezeit? ... Erster Arbeitstag: 06.09.2010 Kündigung und Freistellung: 09.11.2010 Austritt: 09.12.2010 *** Kündigung des Arbeitsverhältnisses in der Probezeit Sehr geehrter Herr..,, hiermit kündigen wir innerhalb der Probezeit das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 09.12.2010.
Kündigung Dating Portal wird nicht akzeptiert
vom 10.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich bei Privatkontakt24.com am 31.01.2025 registriert und ein Premium-Abo gebucht, einen Tag später Widerruf ausgesprochen. ... Feb. 2025, 19:41 MEZ () Abgesehen von der Kündigung ist die Abbuchung von € 91,27 falsch. ... Ich bleibe bei meinem Widerruf und meiner sofortigen Kündigung.
Urlaubs- & Überstundenanspruch bei Kündigung
vom 19.7.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Arbeitsvertrag stehen mir Jährlich 30 Tage Urlaub zu. 4,5 Tage habe ich aus dem Vorjahr mitgenommen. Urlaub genommen habe ich mir dieses Jahr 10 Tage. ... Zum anderen habe ich raus gefunden das dem Arbeitnehmer bei Kündigung nach dem 30.06 des Jahres und mindestens sechsmonatiger Betriebszugehörigkeit der volle Jahresurlaub zusteht.
Gewinnbeteiligung für 2009 trotz Kündigung am 31.12.2009?
vom 10.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, am 31.12.2009 gegen Mittag reichte ich kurz vor Ende meines Arbeitstages (abzuleisten war an Silvester ein halber Tag, also vier Stunden, die zu dem Zeitpunkt bereits abgelaufen waren) gegen Empfangsbestätigung bei der zentralen Poststelle meine Kündigung z.Hd. der Geschäftsleitung ein: "31.12.2009 Kündigung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Ende meines heutigen Arbeitstages kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum Monatsende März 2010. Mit freundlichen Grüßen (Unterschrift)" Ich erhielt folgende Empfangsbestätigung unterschrieben zurück: "31.12.2009 Empfangsbestätigung (Name) bestätigt hiermit, von (Name) die Sendung z.Hd. der Geschäftsleitung am heutigen Tag erhalten zu haben.
Ordentliche und fristgerechte Kündigung
vom 20.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite seit dem 01.02.1992 in einem Handelsunternehmen als Buchhalterin. Heute hat man mir die schriftliche Kündigung übergeben (einen Tag vor meinem 14-tägigen Urlaub). ... Aber berechtigt das eine Kündigung von einer bewährten Mitarbeiterin und wie sieht es mit einer Abfindung aus?
Resturlaub bei Kündigung des Arbeitnehmers
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesamtanspruch 30 Tage, ergibt sich aus dem Tarifvertrag (unstrittig). Mein Arbeitgeber möchte mir jetzt nur noch 5 Urlaubstage gewähren, seine Rechnung: 30 / 12 * 8 = 20 - 15 = 5 Ich habe ihm den § 5 BUrlG vorgelegt und ihm erklärt, dass sich aus dem Umkehrschluss ergibt, dass ich einen Urlaubsanspruch auf die vollen 30 Tage habe. Er erklärte mir, dass diese Norm hier überhaupt nicht anzuwenden sei, und wenn sie es doch wäre, beziehe sie sich nur auf den in § 3 I BUrlG geregelten gesetzlichen Urlaub von 24 Tagen.
Arbeitsrecht: Elternzeit und Wiederaufnahme der Arbeit
vom 31.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, und zwar habe ich zu folgender Situation folgende Frage: Meine Frau befindet sich in Elternzeit. ... Die Konsequenz wäre die Kündigung zum 1.6.14, die man ihr auch schon mündlich in Aussicht gestellt hat. Eine schriftliche Kündigung ist bisher noch nicht erfolgt.
Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag
vom 5.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2011 wurde angedeutet, dass ich eventuell eine Kündigung bekommen sollte. ... Nun wurde ich zum Gespräch gebeten und mir wurde mitgeteilt man habe die Kündigung nicht ausgesprochen um stattdessen einen Aufhebungsvertrag mit folgenden Konditionen zu schließen: Arbeitsverhältnis endet Ende März, eventuelle Zahlung eines Monatsgehalts als Abfindung, Verpflichtung meinerseits bis dahin nicht "krank" zu sein. ... Eine Kündigung ist fristgerecht erst zu Ende Juni möglich.
Rahmenfrist bzw. Höhe des Anspruches ALG I
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Kündigung zum 31.3.06, bis dahin Angestellter seit 40 Jahren, macht sich selbständig zum 1.4.06 bzw. muss sich arbeitslos melden um das Existenzgründerdarlehen zu bekommen. ... Nun mein Problem: was muss ich tun, um meinen Anspruch in der vorliegenden Höhe zu behalten? ... Oder greift da mein einmal festgestellter Anspruch?
Lohnzahlung nach Kündigung/Ausschlussfrist
vom 21.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Kündigungsschreiben habe ich die Zeitarbeitsfirma aufgefordert mir meinen vollständigen Lohn, Resturalub, die sich auf dem Zeitkonto befindlichen Stunden, sowie alle sonstigen sich aus dem Arbeitsverhältnis ergebenden Ansprüche, mir bis spätestens 18.11.12 auszubezahlen. ... Laut meiner Beurteilung fieng diese an zu laufen, als ich in meinem Kündigungsschreiben die Ansprüche geltend gemacht habe. ... Lehnt die Gegenpartei den Anspruch schriftlich ab oder erklärt sie sich nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Geltendmachung des Anspruchs, so verfällt dieser, wenn er nicht innerhalb von einem Monat nach der Ablehnung oder dem Fristlauf gerichtlich geltend gemacht wird.
Dienstvertrag, Kündigung
vom 19.7.2022 für 50 €
Dem Dienstvertrag entsprechend: dieser erlaubt zwar fristlose Kündigungen, sieht aber für Kündigungen die Schriftform vor. Gegen die Kündigung an sich, die außerdem keiner Nennung des Grundes bedarf, kann ich juristisch nicht vorgehen. Den reduzierten Tagessatz hingegen, möchte ich nun einfordern (lassen), bei 3 Kindern und über 30 Tagen, kommt da einiges an Geld zusammen.
Anfrage bezüglich Arbeitsvertrag und Urlaubsansprüchen
vom 14.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings wurden mir nur 13 weitere Tage ausgezahlt, insgesamt also 25 Tage. Nach meiner Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass ich nur Anspruch auf diese 13 Tage habe, da meine Kündigung zum 07.09.2023 wirksam wurde. ... Könnten Sie mir bitte erläutern, wie die Regelungen in diesem Fall genau sind und ob ich tatsächlich Anspruch auf die restlichen 4 Tage habe?
Kündigung während der Kurzarbeit, Resturlaub...
vom 19.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotzdem habe ich am 18.11.09 eine betriebsbedingte Kündigung bekommen (Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende, also zum 31.12.09). ... Arbeitgeber verlangt von mir, damit ich diese Urlaubstage im Dezember benutzen soll und die übrigen Tage 100% arbeiten soll, weil er dem Gestz nach ab 19.11.09 mir 100% Arbeitslohn bezahlen soll. 3 Fragen: 1. ... Ist die Kündigung in dieser Lage überhaubt gerecht?
Kündigung meines Arbeitsplatzes
vom 13.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir dann nach 15 Tagen fristlos gekündigt.1 Tag zu spät. ... (Krankgeschrieben)Ich habe also dem Vergleich zugestimmt.Eine fristgerechte Betriebsbedingte Kündigung zum 30.11.06 mit Abfindung. Das ganze beschäftigt mich jeden Tag,weil ich glaube damit kampflos meinen Arbeitplatz hergegeben zu haben.
Anspruch auf Arbeitslohn durch Resturlaub/Überstunden - Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 27.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe meinen Arbeitsvertrag ordnungsgemäß zum Monatsende Juni gekündigt und aufgrund von Resturlaub und unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist den 15.12. als letzten Arbeitstag angegeben. ... Fraglich ist für mich nun, ob ich für den gesamten Monat, in dem ich bereits beim neuen Arbeitgeber tätig bin, beim alten Arbeitgeber Anspruch auf Arbeitslohn habe - und wenn ja, unter Berücksichtigung sowohl von Resturlaub als auch der von mir geleitsteten Überstunden? Ich bitte um eine Empfehlung, mit welchen (bestenfalls gesetzlich "verbrieften") Ansprüchen ich im Falle einer Auseinandersetzung gegenüber dem Arbeitgeber auftreten kann.
Anspruch auf Sonderzahlung beziehungsweise 13. Gehalt?
vom 4.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da im Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 3 Monaten vereinbart ist, habe ich Ende Mai gekündigt, wirksam wird die Kündigung am 31. ... Nun bin ich mir unsicher ob ich anteiligen Anspruch auf das 13. ... Wie, in welcher Form habe ich diesen Anspruch gegenüber meinem Arbeitgeber geltend zu machen und vor allem welche Fristen sind zu beachten, wann würden meine eventuell bestehenden Ansprüche verfallen?