Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für forderung inkassounternehmen

Einleitung Inkasso von Kabel Deutschland
vom 26.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Kabelanschluß funktionierte Anfang des jahres 2006 einfach nicht mehr, woraufhin ich mich bei Kabel Deutschland gemeldet habe und um Reparatur bat. Einmal kam ein Techniker, doch der konnte das Problem nicht beheben (und bis der kam hat das schon sehr lange gedauert) und weiterhin hat Kabel Deutschland nichts unternommen, trotz vielfacher Emails, dass mein Kabelanschluß nicht wieder funktioniert. Ich habe 2 oder 3 Monate Gebühren bezahlt ohne Fernsehen gucken zu können und habe dann, weil keinerlei Reaktion von Kabel kam den Anschluß gekündigt und die Zahlungen eingestellt.
Telefongesellschaft-Kündigung-Inkasso
vom 5.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach ihrer Heirat zum Jahresende 2007 fragte meine Frau bei der Hotline ihrer Telefongesellschaft nach der Möglichkeit einer Kündigung, da sie zu mir zöge und dort bereits Telefon- und Internetverbindungen bestünden. Die Antwort der Hotline lautete sie solle kündigen und eine Ummeldebestätigung mitschicken.Dies geschah per Einschreiben/Rückschein zum 03.01.08. Die Telefongesellschaft stoppte sofort ihre Abbuchungen, schickte aber weiter Monatsrechnungen.
Mahnbescheid erhalten wiederruf vermutlich nicht eingegangen
vom 19.1.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, In folgendem Fall wurde mir eine Forderung zugestellt ( im Auftrag Amazon) dies erfolgte im September 2021. ... Mail von Amazon das keine offenen Forderungen vorliegen in den Briefkasten eingeworfen und an das Amtsgericht Versand. ... Meine Frage ist nun was ich noch tun kann diese ungerechtfertigte Forderung zurückzuweisen.
UGV Inkasso Harthausen
vom 10.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Benjamin Quenzel / Lutherstadt Eisleben
Hallo und guten abend. ich streite mich seit fast 10jahren mit der firma ugv inkasso. ich habe dort bereits ca 1400euro abgezahlt von einer hauptforderung von ca 45euro. nachdem ich nun soviel geld schon bezahlt habe, bin ich es leid, nun wieder 350euro rest zu bezahlen. meine rechtschutzvers. greift nicht, da ich diese erst seit 2003 habe. FRAGE: was kann ich tun, um dem ganzen ein ende zu bereiten, ohne! noch mehr zu bezahlen. liebe gruesse, jale
Rechnungen ohne Ende von der Creditreform
vom 21.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Club kündigte mir und hat seine Forderungen über die Creditreform eingefordert. ... Hätten sie das nicht schon in der ersten Zahlungsaufforderung machen müssen und kann Sie jetzt nach 2 Jahren noch solche Forderungen stellen?
Unbemerkt Abonement abgeschlossen
vom 28.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin wurden wir auf die Einschaltung eines Inkassounternehmens und den damit verbundenen Kosten hingewiesen. Als antwort darauf, haben wir erneut auf die Nichtigkeit des Vertrages hingewiesen und das ein Inkassounternehmen uns nicht zu einer Zahlung bewegen könne. ... Sollte der oben genannte Betrag nicht innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist auf unserem Konto eingegangen sein, sehen wir uns gezwungen, unseren Rechtsanwalt mit dem Einzug der gegen Sie geltend gemachten Forderung zu beauftragen.
Inkasso trotz Kreditkartenzahlung und Zahlungsbestätigung
vom 8.6.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 16 Monaten (29.05.2020) erhalte ich ein Schreiben von dem Inkassodienstleister Creditrefrom mit der Forderung über 323,70 EUR, die sich wie unten beschrieben, zusammensetzt: -229 EUR Komplettbetrag der Matratze -12 EUR Zinsen -2,50 EUR Mahnkosten -58,50 EUR Geschäftsgebühr -10 EUR Recherchekosten -11,70 EUR Pauschale Post-/Telekommunikationsdienst. ... Ich habe Bedenken, dass bei einer Überweisung an das Inkassounternehmen dieses Inkassounternehmen die aufgelisteten Mahnkosten, Gebühren, etc. mit dem Betrag von 229 EUR verrechnet und dann Bett1.de die noch fehlende Summe von 94,70 EUR (€323,70 -€229) wieder einfordert.
Energierecht: Versorger verlangt Geld für Energielieferung vom Vorbesitzer einer Whg
vom 31.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich habe eine Frage zum Energierecht, die sicher nicht in eine Standardkategorie gehört. Der Fall schildert sich wie folgt: Von dem lokalen Versorger in Frankfurt/M erhalte ich ein Schreiben mit Datum 16.8.12, mein Mieter Frau X wäre zum 4.7.12 ausgezogen und es läge noch keine neue Anmeldung vor, ich solle beiliegendes Formular ausfüllen und zurück schicken. Die Wohnung der fraglichen Verbrauchsstelle hatte ich im Laufe des Jahres 2011 verkauft, die neue Eigentümerin zog selbst ein und meldete den Strom auch bei Einzug selbst an.
Forderungsangelegenheit-Inkassobüro
vom 15.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
03.07.2006- schreiben eines inkassobüro mit Forderungen einer nicht bezahlten rechnung von Mai 2004 über eine heilpraktikerleistung von März 2003. 15.07.2006- schreiben von mir an das inkassobüro inhalt: dezember 2004 umzug mit 6 monate nachsendeauftrag, keine mahnung oder anschreiben an neue adresse gekommen,telefonnummer ist die alte geblieben keine telefonischen nachfragen der praxis bitte um klärung der sachlage und nachweis,dass entprechende post im nachsendezeitraum an mich gerichtet wurde. unter vorbehalt teilzahlung von €20,00 geleistet (Gesamtsumme €145,41 davon Hauptforderung €44,30), da im Schreiben eine Frist bis spät. 09.07.2006 gesetzt wurde. 13.07.2006- schreiben inkassobüro keine klärung der sachlage oder entprechende nachweise sondern ausfertigung mit anerkenntniserklärung und teilzahlungsvereinbarung sollte diese nicht zum 20.07.2006 unterschrieben zurück sein, wird davon ausgegangen, dass ich nicht zahlungs- und einigungsbereit wäre es wird ein gerichtliches mahnverfahren, zwangsvollstreckung bis hin zur abgabe der eidesstattlichen versicherung durch richterlichen haftbefehl erzwungen ich weiß nicht wie ich darauf reagieren soll, hatte noch nie irgendwelche probleme mit unbezahlten rechnungen was bringe ich jetzt vor? auf meine forderungen wurde nicht eingegangen vielen dank für ihre hilfe
Parship Inkasso
vom 1.12.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor rund 8 Wochen flatterte ein Schreiben eines Inkassounternehmens ins Haus. ... Am Donnerstag kommt, wiederum per Post, ein Schreiben vom AG Hamburg mit der Forderung plus Inkassokosten plus Anwaltsgebühr, jetzt knapp 600,-€. Ich habe die Anlage ausgefüllt und wiederspreche nicht der Hauptforderung, jedoch allen weiteren entstandenen Forderungen und Zinsen.
PayPal Kreditkartenrückbuchungsrisko
vom 18.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit hat PayPal jetzt die entsprechende Forderung gegen unsere GbR. ... PayPal droht nun mit dem Einsatz eines Inkassounternehmens. ... Können wir die Forderung von PayPal anfechten, da wir keinen Einfluss darauf haben welches Zahlungsmittel der Kunde bei PayPal letztendlich einsetzt?
Inkasso ohne Rechnung, Krankentransport von Spanierin in Deutschland mit EHIC Karte
vom 15.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute (15.1.) kam eine Forderung eines Inkassobüros über einen Krankentransport (Rechnungsdatum angeblich 14.10,520 EUR) plus Zinsen (7,89EUR) , Mahnauslagen (20 EUR),Inkassokosten (81 EUR) und Kontoführungskosten (20 EUR) . ... Nun meine Fragen: 1) Das Krankentransport Unternehmen muss meines Wissens nach seine Forderung direkt bei der spanischen Krankenversicherung einrechen, oder liege ich hier falsch?
Inkasso Telekom
vom 16.7.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit letzem Jahr November versucht nun EOS die Forderungen einzutreiben. ... Jetzt kam vor 3 Wochen der Brief vom Amtsgericht (Fachausdruck ist mir gerade entfallen) worin die EOS Forderungen mir gegenüber geltend gemacht hat. ... Jetzt kam die EOS wieder auf mich zu sie habe den Vorgang pausiert und ich solle innerhalb von 2 Wochen begründen warum ich der Forderung vollständig widersprochen habe.