Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

UGV Inkasso Harthausen

10. Juli 2006 20:35 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Inkasso, Mahnungen


Beantwortet von


21:08

Hallo und guten abend.
ich streite mich seit fast 10jahren mit der firma ugv inkasso. ich habe dort bereits ca 1400euro abgezahlt von einer hauptforderung von ca 45euro. nachdem ich nun soviel geld schon bezahlt habe, bin ich es leid, nun wieder 350euro rest zu bezahlen. meine rechtschutzvers. greift nicht, da ich diese erst seit 2003 habe.
FRAGE:
was kann ich tun, um dem ganzen ein ende zu bereiten, ohne! noch mehr zu bezahlen.
liebe gruesse, jale

10. Juli 2006 | 20:53

Antwort

von


(9)
Hallesche Str. 81
06295 Lutherstadt Eisleben
Tel: 03475-614878
Web: https://benjamin-quenzel.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Um die Angelegenheit zu Ihrer Erledigung zu bereinigen, OHNE noch mehr zu bezahlen, kann nur eine Verbraucherinsolvenz mit einer Nulllösung angeboten werden, wenn Ihre Einkommensverhältnisse entsprechend gering sind – sie also kein pfändungfreies Einkommen aufweisen. Angesichts der Höhe der Restforderung wäre dies aber nicht ratsam.

Da von der Titulierung der Forderung ausgegangen wird, empfiehlt es sich, einen Abfindungsvergleich anzubieten. Hierzu sollten Sie der Inkasso-Firma einen Teilbetrag auf die verbleibende Restforderung bieten, gegen dessen Zahlung das Inkasso-Unternehmen auf seine Forderung im übrigen und Ihnen der Titel nach Restzahlung ausgehändigt wird.

Eine titulierte bzw. anerkannte Forderung nicht zu bezahlen ist nur unter schweren Konsequenzen insbesondere für Kreditwürdigkeit und Leumund möglich.

Ich hoffe Ihnen mit dieser Antwort eine erste rechtliche Orientierung gegeben zu haben und stehe Ihnen im Rahmen der Rückfragefunktion jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen



Benjamin Quenzel
(Rechtsanwalt)


Rückfrage vom Fragesteller 10. Juli 2006 | 21:00

Guten Abend Herr Quenzel,

ersteinmal recht vielen dank, fuer diese turbo beantwortung. einen vergleich habe ich bereits versucht. allerdings schon im letzten jahr. da war eine restschuld von 550euro offen. ich hatte den netten herren dort eine summe von 100euro geboten, da ich zu dieser zeit in einer umschulung steckte und finanziell nicht so bemessen war. ich bin heute ausgelernte friseurin und verdiene nicht sehr viel (800 euro netto) und weiß nicht so recht, was ich den herren dort nochmals bieten soll. daher meine abschließende frage. wieviel soll ich den herren dort bieten und auf was sollte ich unbedingt achten.
(sind das jetzt zwei frahen? grins :) )
vielen dank fuer die fixe antwort und machen sie weiter so. sie machen ihren "online"-job hier ganz toll.. :)

also.. lieben dank schonmal und liebe gruesse aus der naehe von hamburg...

jale ;)

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 10. Juli 2006 | 21:08

Nach meiner Erfahrung kann mit einer Annahme von Vergleichen bei einem Angebot von 25%-30% auf die Restsumme gerechnet werden, was zwischen den Inkassounternehmen freilich variiert.

ANTWORT VON

(9)

Hallesche Str. 81
06295 Lutherstadt Eisleben
Tel: 03475-614878
Web: https://benjamin-quenzel.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Sozialrecht, Versicherungsrecht, Zivilrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119055 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Eine so ausführliche und schnelle Beantwortung ist mehr als lobenswert. Keine Rückfrage notwendig. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle und nachvollziehbare Erläuterung. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Wow hätte Noenals gedacht das ein Fremder Mensch für wenig Geld hier mir so Hilft vielen Dank. ...
FRAGESTELLER