Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.020 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

ARBEITSVERTRAG / KÜNDIGUNG
vom 22.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung wurde in dem Sinn nicht ausgesprochen, da nicht geschrieben wurde, „wir kündigen Ihnen zum soundsovielten", lt. meinen Informationen muss die Kündigung auch schriftlich erfolgen, also in Briefform – elektronische Übermittlungen sind unzulässig. ... Andererseits habe ich natürlich auch kein großes Interesse zu einem solchen Arbeitgeber zurückzukehren – aber für mich ist auch nicht ersichtlich, weshalb ich ihm die Arbeit abnehmen sollte und selbst kündige? ... Mein Hauptinteresse, wie am besten kündigen und kann man eine tarifliche Bezahlung fordern bzw. den Vertrag einfach korrigieren, indem man die Tarifgage, ein anderes / früheres Enddatum, sowie die korrekte Anschrift einsetzt?
Arbeitgeber Kündigung eines Arbeitsvertrages
vom 30.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte einem Arbeitnehmer kündigen. Seine gesetzliche Kündigungsfrist beträgt gemäß § 622 Abs. 2 S. 1 Ziffer 5 BGB fünf Monate zum Monatsende, d. h. ich könnte z.B. am 15.11.2018 frühestens zum 30.04.2019 kündigen. Könnte ich den Kündigungstermin sozusagen "freiwillig" nach hinten schieben, also am 15.11.2018 z.B. zum 30.06.2019 kündigen oder ist die gesetzliche Kündigungsfrist so starr zu verstehen, dass weder zugunsten noch zuungunsten des Arbeitnehmers hiervon abgewichen werden darf?
Arbeitsrecht, Arbeitnehmerkündigung
vom 1.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe meinen seit 2007 bestehenden Arbeitsvertrag am 31.01.14 zum 31.03.2014 schriftlich gekündigt. ... Mein Arbeitsvertrag enthält unter §3 Kündigung nur folgende Aussage: (1) Für die Kündigung gelten die jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften. Eine Arbeitskollegin meinte nun, ich hätte auch mit einer einmonatigen Frist kündigen können....
Frage Kündigungsfrist
vom 16.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zur Kündigungsfrist: […] Für beide Vetragspartner ist die Kündigung des Vertrages unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende möglich. ... Wenn ich auf Arbeitnehmerseite kündige, gilt für mich nun die gesetzliche Frist 4 Monate zum Monatsende? ... Wenn ich im August kündige, wann wäre ich ausgeschieden?
Berechnung Kündigungsfrist Arbeitsvertrag
vom 9.11.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin bei einem Verband beschäftigt und möchte kündigen. Ein Blick in meinen Arbeitsvertrag ergab, dass sich die Kündigungsfrist nach dem geltenden Tarifvertrag richtet. ... Ist es korrekt, dass ich, wenn ich bis Ende November 2022 kündige, von einer Kündigungsfrist von 2 Monaten ausgehen kann?
Unterschiedliche Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag
vom 5.8.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Abend, in meinem Arbeitsvertrag, kein Tarifvertrag, steht, dass die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende beträgt, wenn der Arbeitgeber mich kündigt. Sollte ich kündigen, gilt eine Frist von 8 Wochen zum Monatsende. ... Ist es tatsächlich so, wie ich es im Internet gelesen habe, dass die längere Frist dann unwirksam ist, wenn ich kündigen möchte?
Urlaubsanrpuch bei Kündigung zum 2. HJ
vom 5.5.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich werde zum 1.September kündigen und wollte mich erkundigen, ob ich hiermit den vollen Urlaubsanspruch habe. Die Formulierung im Arbeitsvertrag (deutsches Unternehmen) lautet wie folgt: "The Employee will be entitled to 30 working days holiday a calendar year based on a five-day week.
Einzelvertragl. Kündigungsfrist bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 23.5.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bekannt, dass die ordentliche Kündigung grundsätzlich bei einem befristeten Arbeitsverhältnis ausgeschlossen ist, es sei denn, es wurde einzelvertrag in dem Arbeitsvertrag etwas anderes vereinbart. Ich habe meinen Arbeitsvertrag bereits dahingehend eingehend geprüft und festgestellt, dass diesbezüglich folgende Klausel enthalten ist: "Unabhängig davon ist für beide Parteien das Arbeitsverhalts mit einer Frist von einem Monat ordentlich kündbar."
Kündigung nach Elternzeit trotz Unbefristeten Arbeitsvertrag
vom 6.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selbst habe einen unbefriststen Arbeitsvertrag ! ... Da er mich aber einstellen muß, gehe ich davon aus das er mir am ersten Tag meine Kündigung geben wird da ich nur laut Arbeitsvertrag 4 Wochen Kündigungsfrist habe und der Betrieb seit 2004 keine 5 Mitarbeiter besitzt die vorher und jetzt noch beschäftigt sind , werde ich wohl keine Chance mehr haben ????????? Da es ja auch keinen Kündigungsschutz in einem kleinen Betrieb gibt kann er mich ohne Grund kündigen ?
Ende des Erziehungsurlaub, neuer Arbeitsvertrag befristet
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte des Jahres sprach ich deswegen bei meinem Arbeitsgeber vor: das ich gerne 50% arbeiten möchte und bekam danach ein schreiben, das sie sich freuen würden über mein Interesse aber: müßten mir bedauerlicherweise mitteilen das sie nach eingehender Prüfung meinem Wunsch nach einer Teilzeittätigkeit ablehnen müßten, Sie sehen keine Möglichkeit mich weiterhin meiner Qulifikation und meinem Arbeitsvertrag entsprechend zu beschäftigen weder in Teil- noch in Vollzeit. Mein Arbeitsplatz wäre 2002 abgeschafft worden und daher beabsichtigen Sie mir zu das Arbeitsverhältnis zum Ablauf der Elternzeit zu kündigen.