Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Vertrag bei € 450,-- Minijob
vom 14.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht dabei um das Einstellen von Waren (technische Kleinteile) in geringem Umfang auf einer Internetplattform mit anschließendem Versenden derselben durch den Arbeitnehmer.
Sicherstellung von Kündigungsschutz / Verantwortung bei Wechsel zu Tochterfirma
vom 10.6.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meinem Arbeitgeber besprochen, dies über eine Teilzeitregelung zu realisieren. ... Im Zuge der anstehenden Vertragsänderungen möchte mich (und kurzfristig auch ander leitende Mitarbeiter und die Fibu) mein Arbeitgeber gerne in einem unserer Tochterunternehmen angestellt sehen, welches dann für das Mutterunternehmen quasi Dienstleister sein soll. ... Ein Passus in der Art „Der Arbeitgeber behandelt den Arbeitnehmer, als wäre er in der Mutterfirma.“ dürfte wohl kaum möglich sein.
Kündigung im Krankenstand - Verkürzte Kündigungsfrist
vom 10.8.2022 für 55 €
Diese ist zum großteil auf meinen bisheringen Arbeitgeber zurückzuführen. ... Ich habe in der arbeitsfreien Zeit mir einen neuen Arbeitgeber gesucht. ... Hier habe ich gefragt ob eine verkürzte Kündigungsfrist zum 30.09.2022 möglich wäre da mich der neue Arbeitgeber früher einstellen würde.
Arbeitsverhältnis vor Antritt Kündigen
vom 7.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Arbeitsvertrag: Beginn: 01.04.11 Probezeit 6 Monate, Kündigungsfrist 2 Wochen in der Probezeit Vertragsstrafe: Tritt der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis nicht an, löst er das Arbeitsverhältnis unter Vertragsbruch oder wird der Arbeitgeber durch schuldhaft vertragswidriges Verhalten dem Arbeitnehmer zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses veranlasst, so hat der Arbeitnehmer eine Vertragsstrafe zu zahlen.
Konflikt mit ehemaligem Arbeitgeber nach Selbstständigkeit
vom 14.9.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Wir haben zum 1.9. zu dritt ein Nachhilfeinstitut aufgemacht. 2 von uns haben bis vor kurzem (ich bis 30.7., die andere bis 30.8.) noch in einem anderen Nachhilfeinstitut im selben Ort gearbeitet. Ich war dort Nachhilfelehrer auf Honorarbasis (ohne irgendwelche Wettbewerbsklauseln im Honorarvertrag) und die 2. war in diesem Institut Bürokraft auf 400 EUR Basis (ebenfalls ohne Wettbewerbsklauseln im Vertrag). Wir haben bis jetzt noch keine Werbung gemacht, außer einem Eintrag in ein soziales Netzwerk.
Verpflegungsmehraufwand
vom 23.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage bezieht sich auf die Regelmäßige Arbeitsstätte denn mir wurde in meinem Reisekostenantrag herrum gekürzt. Es geht dabei darum das ich in der Stadt in der sich auch meine Regelmäßige Arbeitsstätte befindet gearbeitet habe. Allerdings ein völlig anderes PLZ Gebiet, kein zusammenhang mit meinem Betrieb und ca. 5km Luftlinie weg.
Fristlose Kündigung und das Urteil
vom 26.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Dezember 2023 die fristlose Kündigung von meinem alten Arbeitgeber bekommen. ... Nun meine Frage: Ich habe bereits seit Januar 24 eine neue Stelle bei meinem vorherigen Arbeitgeber, bei dem ich war bevor ich zu dem Arbeitgeber gewechselt habe den ich verklagt habe. ... Muss mein verklagter Arbeitgeber diese nachtäglich entrichten?
Nebenjob anmelden - da Vollzeitarbeitsstelle
vom 7.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um keine Abmahnung zu riskieren, muß ich bei meinem Arbeitgeber einen Nebenjob (1 Std. wöchentl.) in einem völlig anderen Aufgabengebiet anmelden? ... Sofern ich beabsichtige den Nebenjob zeitlich auszuweiten, bis wieviel Stunden wöchentl. wäre das möglich, ohne meinen Arbeitgeber informieren zu müssen? Kann der Arbeitgeber mir eine solche Tätigkeit verbieten?
Zuweisung von zusätzlichen minderwertigen Aufgaben und Arbeitsplatzes
vom 31.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht: "Der Arbeitnehmer wird ab dem Juli 2011 als kaufmännischer Angestellter beschäftigt" "Der Arbeitnehmer ist zur Leistung aller Arbeiten verpflichtet, die verkehrsüblich von einer Arbeitskraft im Bereich „Management Assistant / HR" verrichtet werden." ... Fragen: Ist mein Arbeitgeber dazu berechtigt, mir ohne Absprache einen minderwertige Tätigkeit zuzuweisen und dieses auch vor der Belegschaft ohne Absprache kundzutun?
Kündigungsfrist bei Arbeitsvertrag
vom 21.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß BGB §622 beträgt die Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitnehmer 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats. ... Damit ist zwar klar, dass der Arbeitgeber nach über 25 Dienstjahren (alle nach dem 25. ... Was aber bedeutet der Passus „soweit das Gesetz keine anderen Kündigungsfristen VORSIEHT" für die Kündigung durch mich, den Arbeitnehmer ?
Kündigung nach der Elternzeit vom uns Arbeitgeber wann ?
vom 19.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir sind ein Kleinbetrieb GmbH mit 1TZ 2 Lehrlingen und 2 Chefs. Die letzten 3 Jahre wurden 3 VZ Mitarbeiterinnen schwanger und das hat uns ziemlich finanziell negativ beeinflusst. Die erste Mitarbeiterin wollte eine TZ Stelle leider konnten wir das nicht anbieten Sie hat gekündigt.
Keine Feiertagsbezahlung im Minijob - geht das?
vom 24.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe seit jahren einen minijob in der gebäudereinigung. im oktober 07 hat eine neue firma das objekt übernommen und mich gleich mit. nun hat es folgenden umstand gegeben: es handelt sich bei dem reinigungsobjekt um eine bank. diese hat am 24. und 31. dezember geschlossen, so dass wir dort nicht reinigen brauchten. diese beiden tage hat die reinigungsfirma uns nicht bezahlt. weiterhin hat sie aber auch die feiertage nicht bezahlt, mit der begründung, das sei rechtlich zulässig, wenn heiligabend und sylvester nicht gearbeitet wurde!! ... mit blick auf die kommenden osterfeiertage, frage ich, ob dies rechtlich zulässig war !
Kündigung / Krank geschrieben
vom 7.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendem Problem: Ich angestellter in eine Firma als außendienstmitarbeiter leider seit den 12.11.2008 krankgeschrieben. Habe heute meine kündigung von einen Lagerarbeiter der zur mir nach Hause gekommen übergeben bekommen, Habe dieses aber nicht unterschrieben. Die kündigung ich zitiere: Fristlose Kündigung Sehr geehrter Herr´ XXXXXXXXXXX hiermit kündigen wir das zwischen unsbestehende Arbeitsverhältnis fristlos, hilfsweise fristgerecht zum 31.03.2009.