Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Auflösungsvertrag bei Wiederaufnahme der Beschäftigung in Teilzeit nach Elternzeit
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jetzt dem Arbeitgeber schriftlich mitgeteilt, daß ich den Stundenumfang auf max. 15 Std. reduzieren möchte und auch gerne bereit bin unter den geltenden Bedingungen meines Arbeitsvertrages eine Stelle in einem anderen Bereich de Trägers aufzunehmen. ... War es rechtens diese anzusammeln, bin ich verpflichtet diese aufzuarbeite, wie ist bei einer eventuellen Kündigung damit umzugehen?
Mehrarbeit bei 70% Schwerbehinderung als Altenpflegerin
vom 20.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langer Krankheitszeit und mit teilweiser Erwerbsminderungsrente steige ich bei meinem Arbeitgeber mit einem Vertrag von 18 Stunden wöchentlich mit 6 Stunden täglich wieder ein. Im Rentenbescheid steht, daß ich zwischen 3 und 6 Stunden täglich arbeiten kann. Aufgrund meiner Erkrankenkungen kann -und will- ich keine Mehrarbeit leisten.
Einstellung, Auskunft über Verurteilungen
vom 26.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Arbeitnehmerin bewirbt sich als Angestellter (Controlling) bei der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (ein an BAT angelehnter Tarifvertrag ist einschlägig). Sie hat in der Vergangenheit mehrmals gegen das Gesetz verstoßen. In diesem Zusammenhang sind versuchter Einbruch 1991, Verurteilung zu 90 Tagessätzen sowie Verstoß gegen das BTMG im Jahre 1994 zu nennen.
Umzug während schwangerschaftsbedingtem Beschäftigungsverbot
vom 14.5.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Erzieherin in einer KiTa und würde bei einer Schwangerschaft wahrscheinlich mit einem individuellen Beschäftigungsverbot von dieser Tätigkeit freigestellt. Es kann nun sein, dass wir während dieser Schwangerschaft in ein anderes Bundesland umziehen und ich deshalb nach der anschließenden Elternzeit eine Arbeit bei einem anderen Träger aufnehmen werde. Daraus ergeben sich für mich drei Unsicherheiten: 1) Mein derzeitiger Arbeitgeber hat wohl das Recht, mich während der Schwangerschaft in einem anderen Bereich einzusetzen, was er bei meiner ersten Schwangerschaft zeitweise auch getan hat.
Chef möchte AN in der Firma das Raucherverbot einführen und unsere Raucherpausen vom Lohn abziehen -
vom 12.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo wir haben ab1 Oktober ein raucherbot am Arbeitsplatz (Metallindustrie in Niederbayern). Problem: Unser Chef will das den Rauchern 1 Stunde pro woche also 12 Minuten am Tag abziehen, da sie ja ab diesem Zeitpunkt zum Rauchen in das Rauchereck müssen. Dazu sollen wir alle auf einener liste Unterschreiben als [raucher] oder [nichtraucher].
Aufforderung zu Lohnrückzahlung bei Minusstunden nicht postalisch und nur per Mail
vom 29.2.2024 für 30 €
Guten Tag! meine Frage dreht sich darum, ob es ausreicht, dass mir mein ehemaliger Arbeitgeber nur per Mail mitteilt, dass und wie viel ich an Gehalt zurückzahlen muss. Bei Rückgabe meiner Arbeitsutensilien nach meinem Austritt, wurde mir vor Ort mit geteilt, dass mein Stundenkonto im Minus ist und ich wurde gebeten den Betrag zurückzuzahlen.
Als Ausbilder vom Chef nicht ernst genommen, Azubis bleiben auf der Strecke
vom 21.5.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwaltsgemeinde, ich wende mich heute an Sie, weil ich einen Rat hinsichtlich meinen zukünftigen Verhaltens benötige. Vorab einmal die Schilderung meiner Situation: Ich arbeite als Angestellter und Ausbilder bei einem IT-Unternehmen und bin dort neben meinen Linienaufgaben im technischen Support und als FieldService-Techniker für die Betreuung unserer Azubis zuständig. Aus letzterem Grund habe ich die AEVO-Prüfung abgelegt und bestanden.
Versetzung in Tochter-GmbH mit Kündigungsziel
vom 26.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 20 Jahren in einem Konzernunternehmen beschäftigt, welches dieser Tage an einen Wettbewerber verkauft wird. Da der Käufer für viele Zentralstellen (Buchhaltung, EDV, Einkauf) wegen bei ihm bereits vorhandener Stellen keine Verwendung hat, sind alle diese Stellen gefährdet. Es geht das Gerücht um, dass die Geschäftsführung des verkauften Unternehmens vom Käufer dazu gehalten wird, die Zentralmitarbeiter in eine neu zu gründende GmbH zu versetzen, um diese schließlich früher oder später an die Wand zu fahren.
Quartalskündigung bindend?
vom 3.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte meine Stelle als Ärztin alsbald kündigen. In meinem Dienstvertrag steht eine ordentliche Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. Kann ich auch die gesetzliche Frist von 4 Wochen zum Monatsende in Anspruch nehmen auch wenn in meinem Dienstvertrag eine andere Frist geregelt ist?
Seminare außerhalb der Arbeitszeit
vom 3.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ist es rechtlich zulässig, wenn mein Arbeitgeber Seminare für unsere Auszubildenden ausserhalb der Arbeitszeit anordnet, da während der Arbeitszeit dafür keine Zeit vorhanden ist und dass weder Ausbilder noch Auszubildende die aufgewendete Zeit ersetzt bekommen? Vielen Dank, mit freundlichen Grüssen ....
Sachgrundbefristung
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von anfang an einmal : Am 25.09.2003 wurde ich in einem kirchlichen Pflegedienst, der Diakonie, mit einer Sachgrundbefristung eingestellt. Die Sachgrundbefristung lautete "zur Betreuung einer Person" (ohne namentlicher nennung dieser Person. Zudem war dieser Vertrag bis zum 24.09.2004 befristet.
Nach Weiterbildung und langer Krankheit hat der Arbeitgeber keine Verwendung mehr
vom 8.10.2016 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (39 Jahre) bin seit 16 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen (Über 1000 Mitarbeiter)als Fleischer tätig. Seit 2013 bin ich krankgeschrieben und habe von der Rentenversicherung eine Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker bezahlt bekommen. Meine Firma sagt, dass sie keine Verwendung für mich hat, auch nicht als Techniker.
§27 Abs. 7 NHG
vom 1.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechtsanwältin, lieber Rechtsanwalt, am 14.12.2010 folge ich einem Ruf als Professor und Chefarzt an die Medizinische Hochschule (Uniklinik) in Hannover und unterschreibe den Dienstvertrag. Als Dienstantritt ist vertraglich der 1.10.2011 vorgesehen. Fragen an Sie habe ich im Zusammenhang mit dem §27 Abs. 7 NHG (Niedersächsisches Hochschulgesetz), der da ja lautet: "1Der akademische Titel ''Professorin'' oder ''Professor'' wird mit der Übertragung der Dienstaufgaben einer Professur verliehen. 2Wer als Professorin oder Professor unbefristet beschäftigt war, darf den Titel auch nach dem Ausscheiden aus der Hochschule weiterführen. 3Die mit der Lehrbefugnis verbundenen Rechte bleiben bestehen."
Kann ich ein Zwischenzeugnis verlangen?
vom 16.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Juni 2019 bei einer Caritas-Einrichtung als Verwaltungskraft beschäftigt und habe das Arbeitsverhältnis ordentlich und fristgerecht zum 31. Oktober 2019 gekündigt. Meiner Bitte, mir ein Zwischenzeugnis auszustellen, welches ich aktuellen Bewerbungen für Behörden beifügen kann, wurde nicht entsprochen.
Wechsel der Krankenversicherung
vom 25.3.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei uns liegt es wie folgt aus: Mein Mann ist seit rund 10 Jahren selbständig und auch privat krankenversichert. Unsere Kinder sind 2006 und 2011 geboren und waren Anfangs über mich in der studentischen Krankenversicherung mitversichert. Mein Mann und ich haben 2008 geheiratet. 2009 und 2010 hat mein Mann dann einen Gewinn gehabt, der nur wenig über der Bemessungsgrundlage dafür lag, so dass wir die Kinder seitdem freiwillig pflichtversichern müssen.
SGB IV, §28a, Abs.1, 10
vom 1.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich übe nebenher eine freiberufliche Tätigkeit in geringem Umfang aus. Darüber habe ich meinen Arbeitgeber informiert. Mein Arbeitgeber möchte nun folgende Angaben von mir und allen meinen anderen Kollegen: Art der Tätigkeit, Beginn der Beschäftigung, Wöchentlicher Zeitaufwand in Stunden, Monatlicher Aufwand für eigene Arbeitnehmer in €, Jährlicher Gewinn in € lt.
Aufhebungsvertrag / Betriebsübergang
vom 9.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt : Ich war ab 14.02.2005 bei der Firma xxxxx Gebäudedienste xxxxx xxxxxx e.K. beschäftigt.Mit Aufhebungsvertrag vom 25.09.2006 wurde der Vertrag aufgehoben .Unterschrieben hat der Ehemann von Frau xxxxx ( i.V. xxxxx xxxxxx ) Mit Vertrag vom 25.09.2006 wurde ich von xxxxx xxxxxx bei der Firma xxxxx Immobilienservice GmbH eingestellt .Geschäftsführer xxxxx xxxxxx . Mit Vergleich vom 10.09.2007 wurde der Vertrag mit xxxxx Immobilienservice beendet . Aus dem Registereintrag habe ich jetzt(April 2008 ) erfahren , das Herr xxxxxx nicht Firmeninhaber der Firma xxxxx xxxxx e.K. ist , und somit auch nicht Unterschriftsberechtigt war .Das komplette Firmeninvetar wurde in die neue Firma übernommen . ( Betriebsübergang ??