Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Wohnungskauf, Termin zur Besitzübergabe, Anspruch auf Erhalt der Miete
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte nun nachfolgende Fragen: 1) Muss ich für die Besitzübergabe( Kaution, Mietvertrag usw) ,bzw Festlegung des Stichtages eine Frist/ einen Termin setzen, bzw ergibt sich dies aus dem Kaufvertrag ? ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BeurkG/53.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 53 BeurkG: Einreichung beim Grundbuchamt oder Registergericht">§ 53 BeurkG</a> an, die Umschreibung gemäß dieser Vollmacht durch Eigenurkunde erst zu veranlassen, nachdem der Verkäufer den Eingang des geschuldeten Betrages origi-nalschriftlich bestätigt oder hilfsweise der Käufer die Zahlung des vereinbarten Kauf-preises (jeweils ohne Zinsen) durch Bankbestätigung nachgewiesen hat. § 3 Kaufpreis; Fälligkeit Der Kaufpreis beträgt - in Worten: Der Notar wird den Beteiligten den Eintritt der nachstehenden Fälligkeitsvorausset-zungen bestätigen (Versand an den Käufer per Einwurf-Einschreiben); sorgt der Käu-fer nicht für die Gutschrift des Kaufpreises spätestens vierzehn Tage nach Zugang die-ser Mitteilung, befindet er sich ohne weitere Mahnung in Verzug: a)die Eigentumsvormerkung ist im Grundbuch eingetragen, b)der Notar verfügt in grundbuchtauglicher Form über alle Unterlagen zur Frei-stellung von solchen Belastungen, die im Grundbuch vor oder mit der Vormer-kung eingetragen und vom Käufer nicht zu übernehmen sind.
Notarvertrag richtig interpretieren
vom 12.7.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/311b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 311b BGB: Verträge über Grundstücke, das Vermögen und den Nachlass">§ 311 b S.1 BGB</a> richtig und vollständig beurkundet sein, alle nicht beurkundeten Abreden sind nichtig und können die Wirksamkeit des ganzen Vertrages in Frage stellen. 9.2 Beide Vertragsteile haften gesamtschuldnerisch für die Zahlung der Kosten bei Gericht und Notar sowie der Grunderwerbssteuer 9.3 Der Grundbesitz haftet für Rückstände an öffentlichen Lasten und Abgaben, insbesondere auch für etwaige Erschließungsbeiträge 9.4 Jedermannschenkungen sind nach InsO und AnfG anfechtbar, Schenkungen mit Benachteiligungsabsicht bis zu 10 Jahre, lediglich entgeltliche Bargeschäfte sind in der Krise begünstigt; unbenannte Zuwendungen werden in der Krise als unentgeltlich behandelt. 10 Verfügungsverbot, Bedingte Rückübertragungsverpflichtung 10.1 Dem Erwerber und seinen Gesamtrechtsnachfolgern ist es untersagt, über den ihm zugewendeten Vertragsgegenstand, auch teilweise, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Veräußerers zu verfügen. 10.2 Rückübertragungsanspruch Der Erwerber und seine Gesamtrechtsnachfolger sind gegenüber dem Veräußerer aufgrund des hiermit vorbehaltenen Rechts verpflichtet, den Gegenstand der heutigen Zuwendung, ggf. dessen Surrogate, an den Veräußerer rückzuübertragen, wenn einer der nachfolgenden Fälle eintritt und der Veräußerer des Rückübertragungsverlangen vertragsgemäß, d.h. innerhalb von 24 Monaten nach Kenntnis vom Rückforderungstatbestand und in notariell beglaubigter Form stellt 10.3 Die Rückübertragung kann vom Veräußerer verlangt werden, a)Wenn über das Vertragsobjekt ohne vorherige schriftliche Zustimmung des nach Maßgabe der vorstehenden Verpflichtung Berechtigten ganz oder teilweise verfügt wird, es veräußert oder belastet wird, gleich ob im Wege eines Rechtsgeschäftes oder der Zwangsversteigerung, auch wenn der heutige Erwerber oder sein Rechtsnachfolger das Objekt verwerten oder sonst einsetzen muss um Sozial- oder Grundsicherungsleistungen zu erhalten oder das Eigentum daran sonst wie verliert; b)Wenn der Antrag gestellt wird, über das Vermögen des Erwerbers ein Insolvenzverfahren zu eröffnen oder der Antrag gestellt wird, das der Erwerber ein Vermögensverzeichnis abzugeben und dessen Richtigkeit an Eides statt zu versichern hat und der Antrag nicht innerhalb einer Frist von 2 Monaten zurückgewiesen oder zurückgenommen wird; c)Wenn der Zwangsvollstreckung oder Zwangsverwaltung in den zugewendeten Gegenstand betrieben wird, sofern die Maßnahme nicht innerhalb von 2 Monaten wieder aufgehoben wird; d)Wenn der Erwerber vor dem Veräußerer stirbt; e)Wenn in der Person des Erwerbers ein Grund besteht, der die Pflichtteilsentziehung rechtfertigt f)Wenn der Erwerber oder dessen Ehegatte die Scheidungsklage oder Klage auf vorzeitigen Zugewinnausgleich erhebt oder der Antrag gestellt wird, die Ehe zu scheiden oder für nichtig zu erklären oder zwischen diesen Ehepartnern das Getrenntleben vereinbart wird, es sei denn, durch vertragliche Vereinbarung wäre sichergestellt, dass der Vertragsbesitz hierbei nicht berücksichtigt wird, sondern allenfalls tatsächliche getätigte Investitionen oder Tilgungsleistungen zu berücksichtigen sind. g)Wenn die Verpflichtungen aus dieser Urkunde, trotz zweimaliger, durch Einschreibebrief erfolgter schriftlicher Mahnung nicht erfüllt werden h)Die Rückübertragung kann auch Verlangt werden, wenn der jeweilige Eigentümer der Drogen- oder Alkoholsucht verfällt oder Mitglied einer im Sektenbericht des Deutschen Bundestages aufgeführten Sekte oder einer im Verfassungsschutzbericht aufgeführten verfassungsfeindlichen Vereinigung wird oder Geschäftsunfähig wird 10.7 Den Beteiligten ist bekannt, dass diese Vereinbarung nur schuldrechtlich wirkt.
Notar-Kaufvertrag Grundstück
vom 30.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Fragen hätte ich hierzu: a) Prüfung des Kaufvertrags auf nicht akzeptable Regelungen / wesentliche Benachteiligungen des Käufers. b) Abschnitt VII / 3. in Anbetracht dessen, dass es sehrwohl eine Abstandsflächenübernahme zu Lasten des Miteigentumanteils ***/28 (Zufahrt) gibt, die von einem der Verkäufer unterschrieben ist und nicht in das Grundbuch eingetragen wurde. ... Zahlt der Käufer bei Fälligkeit nicht, so kommt er auch ohne Mahnung in Verzug.
Prüfung Kaufvertrag Eingentumswohnung
vom 6.10.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zahlt der Käufer bei Fälligkeit nicht, kommt er auch ohne Mahnung in Verzug. ... Die Beteiligten wurden vom Notar nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BeurkG/17.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 17 BeurkG: Grundsatz">§§ 17</a> bis <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BeurkG/20.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 20 BeurkG: Gesetzliches Vorkaufsrecht">20 BeurkG</a> belehrt, unter anderem a) über den Umfang der erteilten Vollmachten und die Bedeutung der hierbei möglichen Zwangsvollstreckungsunterwerfung, b) über die Voraussetzungen und den Zeitpunkt des Eigentumsübergangs am Kaufobjekt, c) dass alle Vereinbarungen richtig und vollständig beurkundet sein müssen, alle nicht beurkundeten Abreden nichtig sind und die Wirksamkeit des ganzen Vertrages in Frage stellen, d) dass beide Vertragsteile für die Zahlung der Kosten und der Grunderwerbsteuer haften. 2.
Grundstückskauf - Bitte um Vertragsdurchsicht
vom 28.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich den Aufwand für eine Durchsicht nur schwer einschätzen kann, bitte ich um Nachricht, falls mein Einsatz für diese Frage unangemessen ist. ... Zahlen die Käufer bei Fälligkeit nicht, so kommen sie auch ohne Mahnung in Verzug und müssen insbesondere die gesetzlichen Verzugszinsen zahlen.
Ruhen von KV-Versicherungsleistungen
vom 17.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin freiberuflich tätig und seit vielen Jahren freiwillig bei der gesetzlichen Krankenversicherung der ikk classic versichert. In der Zeit von ca. 2012 bis Mitte 2015 hatte ich mit der o.g. KV dann Auseinandersetzungen wegen Beitragszahlungshöhen die auch eine gerichtliche Auseinandersetzung zur Folge hatten.
Vormerkung auf ein nicht mitverkauftes Grundstück
vom 16.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt/ Frau Anwältin, ich bitte Sie mir bei folgender Fragestellung behilflich zu sein: 2 Nachbarn Herr M (wohlhabend) und Herr A (Arbeiter) M will eine Nutzfläche von A erwerben. Im Kaufvertrag für die Nutzfläche steht mitunter auch eine Vormerkung im Grundbuchamt für das Grundstück auf dem das Wohnhaus von Herrn A steht, welches aktuell nicht verkauft werden soll. Welche Nachteile entstehen Herrn A durch diese Vormerkung?
Fördervereinssatzung
vom 8.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gründe des Ausschlusses sind: Wegen Nichterfüllung satzungsmäßiger Verpflichtungen oder Missachtung von Anordnungen der Organe des Vereins; Wegen Nichtzahlung von Beiträgen trotz Mahnung; Wegen schwerer Verstöße gegen Interessen des Vereins; Wegen unehrenhaften Verhalten oder Handlungen. 4.
Kauf einer Doppelhaushälfte, Notarvertrag für Käufer prüfen
vom 7.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erschienenen sind von der beurkundenden Notarin darauf hingewiesen worden, dass - durch die hier getroffene Rechtswahl das für die güterrechtlichen Wirkungen der Ehe bisher eventuell geltende ausländische Recht abgewählt wird, - die Notarin ausländische Rechtsordnungen nicht kennen muss, sie über deren Inhalt nicht belehrt und auch keine Beratung oder Betreuung übernommen hat, - die Rechtswahl im Ausland möglicherweise nicht anerkannt wird und die Notarin hierüber nichts aussagen kann, Seite 3 - sie einen ausländischen Rechtsanwalt zur Prüfung einer Rechtswahl/eines Ehevertrages beauftragen können oder vor der Beurkundung ein Universitätsgutachten zur Klärung der Fragen einholen können. ... Mit Rücksicht darauf, dass sich alle derzeitigen Vermögenswerte der Erschienenen zu 2) in Deutschland befinden und die Erschienenen zu 2) auch in Zukunft nach ihrer Einschätzung keine wirtschaftlichen Beziehungen nennenswerter Art in der Türkei und/oder zu einem sonstigen ausländischen Staat unterhalten werden, legen diese zur Zeit keinen Wert auf die Klärung der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen die Rechtswahl im Ausland anerkannt wird und ob es hierzu gegebenenfalls noch weiterer rechtlicher Schritte bedarf.
Auftraggeber verweigert vereinbartes Honorar für geleistete Montagearbeiten
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai arbeitete ich noch mal 2 Wochen, am 16.5. reichte ich eine schriftliche Mahnung über die offenen Beträge bis 31.März, ca 3600€, im Büro ein. ... Jetzt ergeben sich für mich folgende Fragen: Was kann (muss) ich tun, um an mein Geld zu kommen, mittlerweile 5500€ inkl.Mwst.? ... Ich hoffe, dass mir der passende Anwalt Antworten auf meine Fragen geben kann, deshalb habe ich die Situation so genau wie möglich beschrieben.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - EILT
vom 28.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahlungsverzug Der Käufer kommt ohne Mahnung in Verzug, wenn er nicht innerhalb 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung des Verkäufers über die erfolgte Räumung bzw. - falls diese zeitlich später erfolgt - innerhalb 14 Tagen nch Zugang der Fälligkeitsmitteilung des Notars den Kaufpreis zahlt, nicht jedoch vor dem 02.06.2015.
Vertrag okay?
vom 6.1.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn der Angestellte wiederholt und trotz Mahnung die Mitteilung der Erkrankung und/oder die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung unterlässt, ist der Arbeitgeber berechtigt, das Angestelltenverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. ... Meine Fragen: 1.
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufpreis ist, soweit er nicht zur Ablösung der der Grundschuld Abteilung III Nr. 3 zugrunde liegenden Kreditverbindlichkeiten des Verkäufers nach den Weisungen der Gläubigerin zu bezahlen ist, bei Fälligkeit zahlbar auf folgendes Konto des Verkäufers bei der IBAN: DE Zahlt der Käufer bei Fälligkeit nicht, kommt er auch ohne Mahnung in Verzug.