Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für wohnung vermieter überhaupt anwalt

Verleumdung, üble Nachrede,Rufschädigung
vom 11.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die DT-Wohnungen sind wie ein Penthouse angeordnet, d.h., zum Vergleich zu den unteren Wohnungen in den 1. und 2. ... So befinden sich unter meinem Schlafzimmer die Küchenfenster der Wohnungen im 1. und 2. ... Auch die Vermieter meines Mandanten konnten keine unhygienischen Verhältnisse oder gar Ungezieferbefall in der Wohnung meines Mandanten feststellen.
Anfechtung gegens. Verzichtserklärung bei später Feststellung eines mögl. Betrugs
vom 20.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, bzw. sehr geehrter Anwalt. ... Im vergangenen Herbst, hatte ich plötzlich Streit mit einem Mieter, dieser behauptete ich hätte ihm die Wohnung gar nicht vermieten dürfen, da die bewohnte Wohnung von ihm nur gewerblich genutzt werden darf (Büro). ... Handwerksbetrieb Wohnungen gemacht hat.
Kündigungsfrist zeitlich begrenzter Mietvertrag mit falschem Datum
vom 5.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss meine Freundin überhaupt kündigen? ... Welche Kündigungsfrist für den Mietvertrag in Gänze gilt dann überhaupt. ... Anwaltskosten nicht leisten bzw. befürchtet, dass der Vermieter die Mietkaution im Fall eines Streits einbehält oder Sie letztendlich doppelt Miete für beide Wohnungen ab August zahlen muss.
Nachträgliche Thermenwartung und Kabelgebühren
vom 23.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Mai 2005 umgezogen und habe meine alte Wohnung renoviert übergeben. ... Nun meine Fragen zum ersten Thema: 1.1 Wie lange dürfen Nachforderungen zu Betriebskosten überhaupt eingefordert werden? ... 2.3 Wie lange kann der Vermieter die Kosten für eine ggf. von ihm in Auftrag gegebene nachträgliche Wartung einfordern.
Spanienimmobilie des Ehemannes - habe ich Rechte als Ehefrau?
vom 29.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Vertrag aufgesetzt über die Nutzung der Immobilie, wobei ich es fair fände, dass meines Mannes Sohn mit seiner Familie 1/2 Jahr die Immobilie nutzen oder vermieten darf nach Terminabsprache (alle Schulferien soll er Anspruch haben, weil er Kinder hat, bis auf 2 Wochen in den Sommerferien). In diesem Vertragsentwurf wollte ich sicherstellen, dass auch ich - da ich ja die Hälfte des Hypothekendarlehens bezahle - für 3 Monate jährlich die Wohnung außerhalb der Ferien (außer 2 Wochen in den Sommerferien) nutzen darf.
Schönheitreparaturen bei Auszug / Vermerk in Übergabeprotokoll
vom 23.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt. ich habe meinen Mietvertrag gekündigt und in Kürze steht die Übergabe der Wohnung an den Vermieter an. ... Mein Vormieter hatte die Wohnung renoviert übernommen und dort 4 1/2 Jahre gewohnt. ... Fragen: - Bin ich überhaupt zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?
hausordnung
vom 11.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
darf diese frau überhaupt unerlaubt garten und terrasse betreten,wenn beides vermietet ist? ... schliesslich gibt es doch ein persönlichkeitsrecht. ich bin alles andere als ein unordentlicher mensch,und es belastet mich sehr,so vorwürfe zu bekommen,dass wir hier haus und garten verwahrlosen lassen.ich weiss nicht mehr was ich tun soll.ich fühle mich so elend.von dem wirklich schönen und ordentlichem zustand meiner wohnung hatte sich die frau vor einiger zeit selber überzeugen können,und sie war voller lob und ungelogen beeindruckt.aber man fegt nicht jeden tag laub,oder tut sonstige völlig unsinnige dinge.und was ist verboten daran,eine tasche,masse c. 30 mal 25 cm mit altglas stehen zu haben? ... die hausverwalterin hat dies nämlich ohne mich zu fragen vor einiger zeit erlaubt.wie gesagt,die terrasse gehört eigens zu meiner wohnung. und wie ist es,wenn im mietvertrag steht,winterdienst in den nebenkosten enthalten.bei der jahresabrechnung musste ich dennoch nachzahlen,weil es plötzlich hiess,es sei nur eine abschlagszahlung. ich danke ihnen sehr für ihre hilfe.
Wasserschaden in Badzimmer
vom 12.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sagte nichts über einem Duschvorhang oder Hinweise für das Duschen in dieser Wohnung. ... Er zeigte mir nicht den Schaden in der unteren Wohnung. ... Am Ende sagte ich ihm, dass ich meinen Anwalt fragen werde.
Mängel?
vom 16.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner Wohnung sind folgende Mängel vorhanden: Absenkung des Küchenbodens infoge eines Wasserrohrbruchs vor über 3 Jahren und zwar so stark,dass ich meinen Kochherd mit Holzplatten unterlegen musste,damit überhaupt richtiges Kochen möglich ist.Starkes Klopfen der Heizung und Nichtbeheizbarkeit eines Heizkörpers in einem Kinderzimmer infolge keiner Entlüftungsmöglichkeit?
Soll ich der Räumung zustimmen?
vom 15.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich aus dieser Wohnung sowieso auszieheh werde und mich schon jetzt um Ersatz bemühe,meine Frage:soll ich das Gericht um Verschiebung des Termins bitten,da vielleicht das Gutachten wichtig sein wird oder soll ich anerkennen und eine Räumungsfrist erbitten?(Habe zwei Kinder,die beide jetzt eine neue Schule besuchen) oder ist die Kündigung überhaupt wirksam,da ich den Gesamtsaldo nicht nachvollziehen kann?
7% MWSt. auf Erlöse aus Ferienwo.-Vermietung - BP -
vom 28.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit üblicher Belehrung, sich einen Anwalt zu nehmen oder Aussageverweigerung zu machen etc. Die mündliche Rücksprache ergab, dass 7 % MWSt. gültig sei, bei mehr als 3 Wohnungen etc. wäre das unumgänglich. ... Wir haben z.B. keine Rezeption wie Pensionen o.ä., sondern vermieten über Internet-Annoncen.
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, Im Jahre 2003 erbte ich das Haus meines Großvaters. ... Ein Übergabeprotokoll wurde seitens der Mieterin mit der Begründung „die Wohnung wäre nicht bewohnbar“ nicht unterschrieben. ... Sie habe die Angelegenheit ihrem Anwalt übergeben.
Fristlose Kündigung wegen Bedrohung?
vom 20.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich so nicht leben mag mit der permanenten Angst, dass er doch irgendwann wieder in meinem Zimmer steht, mich aber auch nicht in meinem eigenen Zuhause einschließen möchte, fing ich an nach neuen Wohnungen zu suchen. Meine Schwester brachte mich darauf, dass ich auch meinen Vermieter fragen könnte, ob er den Mitbewohner fristlos kündigt. ... Mein Vermieter müsste ja das finanzielle Risiko einer Verhandlung tragen und dafür möchte ich das Möglichste tun, dass das Risiko im Vorhinein abgeklärt wird.
Grober Undank
vom 20.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe überall gelesen das grober undank NUR bei schweren verfehlungen vorliegt.zb: trachten nach dem leben des schenkers,körperliche gewalt usw. wie kann es dann sein das ein gericht jemanden als grob undankbar verurteilt,weil folgender sachverhalt vorlag. 1.der schenker(alleinstehende person) hat eine wohnung für sich (90 qm), und ein appartment das er nicht selbst nutzt. deshalb vermietet er es an eine familie, die die räumlichkeiten als gäste- und pc zimmer nutzt.(die mieter des appartments wurden vorher mit einer anderen sache beschenkt) nach ca.3 jähriger vermietzeit an den beschenkten kommt es zu unstimmigkeiten zwischem schenker und beschenktem. der schenker kündigt dem beschenktem das appartment OHNE grund und OHNE gültige fristen einzuhalten durch einen brief seines anwalts.innerhalb von 8 tagen solle das appartment geräumt werden. als der mieter und beschenkte auf die aufforderung nicht reagiert, reicht der schenker und vermieter eine klage beim gericht auf groben undank ein, da der mieter das appartment nicht geräumt hat und fordert seine schenkung zurück. das gericht sieht trotz NICHTWIRKSAMER kündigung den mieter als grob undankbar an (weil er die mietsache nicht geräumt hat)und verpflichtet ihn somit das geschenk wieder rauszugeben. obwohl die definition grober undank überhaupt nicht zutrifft, da weder nach dem leben des schenkers getrachtet wurde,noch eine körperliche gewalt oder dergleichen vorlag. das urteil fällte ein oberlandesgericht.unser anwalt will sich nicht seinen arbeitsklima beim betreffenden Gericht versauen und sagt deshalb er kann in dieser sache nichts für uns tun. kann ich(bzw.ein anwalt für mich, der keine angst hat) vorm bundesgerichtshof auf aufhebung des urteils klagen da der paragraph grober undank überhaupt nicht gegeben ist oder bin ich der entscheidung des gerichts machtlos ausgesetzt? auf diesem wege suche ich auch direkt einen anwalt m/w der genug arsch in der hose hat(ich entschuldige mich schon jetzt für den ausdruck)(es trifft aber den nagel auf den kopf)mich in der sache zu unterstützen bzw. zu vertreten. es kann doch nicht sein das ein gericht so viel entscheidungsfreiheit hat,jemanden als grob undankbar zu verurteilen obwohl kein paragraph dies rechtfertigt. bitte um dringende hilfe.
Unterlassungsklage gegen psychisch gestörte Nachbarin
vom 8.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine psychisch gestörte Nachbarin, welche täglich beginnend mit frühestens 8 Uhr bis spätestens 21 Uhr mit voller Kraft In Abständen zwischen 5 und 45 Minuten schreit. Ein Gespräch mit ihr ist nicht möglich da sie die Tür nicht öffnet. Welche Chance hat eine Unterlassungsklage bzw. welche weiteren Schritte sind sinnvoll?
Mietvertrag - Befristung, widersprüchliche Angaben...
vom 22.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, wir haben eine Frage zu unserem Mietvertrag. ... Zum Thema Sanierungsmaßnahmen ist zu bemerken, dass sich abzeichnet, dass diverse Maßnahmen schon jetzt fällig sind und die Hausverwaltung in einem Telefonat erwähnte, dass noch gar nicht sicher ist, was mit der Wohnung nach Ablauf der sechs Jahre geschehen soll, ob sie verkauft wird usw. Ist es überhaupt zulässig, Eigenbedarf bzw.
Erbe überschuldet - Was nun?
vom 2.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selber hatte nach einem Streit in den letzten 2 1/2 Jahren überhaupt keinen Kontakt zu meiner Mutter, aber weil ich dachte, es muss sich ja schließlich jemand um alles kümmern und die Wohnung auflösen etc., habe ich kurz nach dem Tod meiner Mutter angefangen, Telefon, Versicherungen, Wohnung, zu kündigen und das Bankkonto (400 Euro im Minus) mit dem Sparbuchguthaben (560 Euro) auszugleichen und dann beides aufgelöst. 160,00 Euro hat mir die Bank dann ausgezahlt. ... Somit ist die Wohnung dann komplett geräumt. ... Habe ich überhaupt noch eine Chance, um aus dieser Angegenheit mit einem blauen Auge herauszukommen?