Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

970 Ergebnisse für kfz fahrzeug frage rechtlich

Anzeige wegen Verlassen des Unfallortes mit Fahrerflucht
vom 13.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also rief ich dort auf dem Polizeirevier an und frage nach, dort wurde mir gesagt, ich soll angeblich ein anderes Fahrzeug beschädigt haben,ich soll mit der hintere Tür auf der rechten Seite meines Fahrzeuges gegen ein, neben mir geparktes Fahrzeug ,geschlagen haben, dies soll auf einem Parkdeck, wo ich einen Stellplatz gemietet habe, passiert sein.Der Stellplatz nebenan wird von einem älteren Ehepaar gemietet, diese haben den Stellplatz Dritten ( Familienmitgliedern) überlassen. ... Das andere beschädigte Fahrzeug weißt eine große und ein paar kleine Dellen auf und an einer Delle sind auch dunkelblaue Lackkratzer, die vom öffnen einer Tür stammen sollen. An unserer Innentür sind zwar leichte Abschürfungen, wie am gesamten Fahrzeug, aber unser Auto ist ja auch schon 8 Jahre alt.
Leasingvertrag mit hoher Anzahlung – Umzug nach Österreich
vom 28.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche daher die günstigste rechtliche Möglichkeit, um aus dem Leasingvertrag auszusteigen – ich muss das Fahrzeug nicht behalten, wenn eine andere Lösung möglich ist. Insbesondere stellt sich mir die Frage: Besteht bei dieser Konstellation die Möglichkeit auf eine Vertragsauflösung oder Kulanzlösung? ... Welche konkreten rechtlichen Optionen habe ich in dieser Situation?
Unfall wegen nicht angepasster Geschwindigkeit. Zahlen Kfz-Haftpflicht und Vollkasko?
vom 25.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich war kürzlich auf der Autobahn auf ein anderes Fahrzeug gefahren. ... Das Fahrzeug des Vordermanns wurde beschädigt. ... Meine Fragen: - Muss ich den Bußgeldbescheid bei der Versicherung anzeigen, obwohl die Versicherung schon gezahlt hat?
Autoverkauf Privat an Privat (Käufer will Geld zurück)
vom 4.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem: Der Kunde hat gestern Abend angerufen (03.07.) und gemeint, er hätte das Kfz zu einer Werkstatt gebracht und diese hat noch mehrere Mängel festgestellt unter anderem das die Bremsen total verbraucht wären und das die Elektrik nicht richtig funktionieren würde (Blinker) und eine Reparatur von ca. 800,-Euro in Frage kommen würde, die er nicht einsieht zu bezahlen. ... Meine Fragen: Was ist drann an diesem 14 Tage Rückgaberecht unter Privaten? ... Kein Mensch kann ein 100 prozentig einwandfreies Fahrzeug erwarten welches 13 Jahre alt ist und noch eine Woche TÜV hat.
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich kein gewerblicher Autohändler bin, möchte ich die Gewährleistung ausschließen, in dem ich das Fahrzeug als '''''''''''''''' PRIVATVERKAUF '''''''''''''''' ohne Gewährleistung/Garantie anbiete. ... Bitte falls möglich auch ein entsprechendes Urteil oder § nennen. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Eine andere Frage: Wie ''''''''''''''''rechtsverbindlich'''''''''''''''' sind denn Antworten bei frag-einen-Anwalt?
Kfz-Leasing: Auswirkung nachträgliche Erhöhung Umweltbonus
vom 4.12.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bundesanteil am Umweltbonus betrug bei Vertragsschluss 1.875 € je Fahrzeug. Ausgeliefert und zugelassen wurden die Fahrzeuge Mitte Juni 2020. ... Fragen: Haben wir nicht nur das abgetreten, was bei Vertragsabschluss gültig war (eine Summe war im Abtretungsformular nicht genannt) und steht die Erhöhung nicht uns zu (zumal der Änderungsbescheid des BAFA an uns adressiert ist und nicht an den Händler)?
Nutzungsausfall für unverhältnissmäßig lange Regulierung
vom 20.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kontaktaufnahme direkt nach Erhalt des Schreibens mit der angegeben Stelle - Ergebnis: Stelle wurde aufgelöst ist nicht mehr zuständig bitte an andere Stelle wenden - Versuch der Kontaktaufnahme (telefonisch) mit neu genannter Stelle (mehrere Tage keinen Erfolg) - Nach erfolgreicher Kontaktaufnahme: Info das diese Stelle auch nicht zuständig sei - wieder Info über neuen Ansprechpartner. - Zwischenzeitlich habe ich ein Gutachten in Auftrag gegeben um zu ermitteln ob es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt bzw. wie hoch die Reparaturkosten sind (Kein Totalschaden, geschätzte Reparaturdauer 7 Arbeitstage) - Versuch der erneuten Kontaktaufnahme (telefonisch) welche auch erst nach mehrere Tagen erfolgreich war - Info das Schaden reguliert wird, bitte um Geduld, Schadenübernahmeerklärung wird zur Verfügung gestellt. - Erneute Kontaktaufnahme nach ca. 1 Woche, da noch kein Schreiben eingegangen war - wieder kaum Informationen, Hinweis: "Es wird sich gekümmert". - Erneutes Abwarten - dann Beauftragung eines Anwalts - Versand Schriftstück des Anwalts - nach ca. einer weiteren Woche lag die Schadenübernhamerklärung vor. - Das Fahrzeug war aufgrund des Schadens nicht fahrbereit und konnte somit nicht genutzt werden - Ein Nutzungswille liegt vor da ich mit diesem KFZ meinen täglichen Weg zur Arbeitsstelle bestreite - Vom Zeitpunkt des Unfalls bis zum Erhalt der Schadenübernahmeerklärung sind 4 Wochen vergangen, in dieser Zeit konnte ich das Fahrzeug nicht nutzen. - Direkt nach Zugang der Übernahmeerklärung habe ich das Fahrzeug in einer Fachwerkstatt reparieren lassen und für die Reparaturdauer (7 Arbeitstage) einen Mietwagen erhalten. - Es war mir aufgrund finanzieller Schwierigkeiten nicht möglich die Werkstatt direkt nach dem Unfall mit der Reparatur zu beauftragen (Kosten ca. 5500€). Ich möchte nun neben dem Kosten für Reparatur des KFZ sowie des Mietwagens zusätzlich einen Nutzungsausfall für die unverhältnismäßig lange Regulierungsdauer geltend machen. ... Ist dies rechtlich in Ordnung?
Fahrzeugteile nach Autokauf mangelhaft bzw. defekt
vom 27.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Verkaufstag war das rechte vordere Blinkerglas etwas locker, welches aber noch vorort durch einen Kfz- Mechaniker des Autohauses befestigt wurde. ... März ließ sich das Fahrzeug nicht mehr starten. ... Müssen wir das Auto in der KFZ- Werkstatt seines Autohauses reparieren lassen und wenn ja, müssen wir die Fahrtkosten dorthin (100km) selbst übernehmen?
Sachmängelhaftung beim PKW-Kauf von Privat
vom 18.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hätte erkennen müssen, denn er ist von Beruf Kfz-Händler. ... Meine Fragen an Sie: - ist die defekte Steuerkette (und evtl. die Einstellmotoren) ein eindeutiger Sachmangel gemäß § 434 BGB (siehe Antwort auf die Anfrage http://www.frag-einen-anwalt.de/Frage-KFZ-Motorschaden--f181176.html), den auch ein "Privatmann" (vor allem wenn er von Berufswegen mit PKW zu tun hat) erkennen muss und somit nicht verschweigen darf?
Unfallwagrn Kaüfer will zurücktreten
vom 6.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch dazu steht im Kaufvertrag folgendes:Der Verkauf des Kfz´s erfolgt unter Ausschluss der Sachmängelhaftung,sofern der Verkäufer nicht eine Garantie oder eine anders lautende Erklärung abgibt("hab ich auch nicht gemacht")Unberührt von diesem Ausschluß der Sachmängelhaftung bleibt die Haftung für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln sowie die Haftung bei Verletzung von Leben,Körper und Gesundheit. Meine frage:Muss ich das Auto zurück nehmen und drohen mir rechtliche folgen?
ebay Auktion
vom 2.9.2006 19 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich hätte Interesse an einem in ebay angebotenem Fahrzeug. ... Nun meine Frage. Sollte ich dass Fahrzeug kaufen kann ich dan einen vergleichbaren Motor vom Verkäufer verlangen oder notfalls einklagen?
Autounfall - Schadensersatz
vom 25.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fahrzeug A rollte in einem Stau rückwärts auf das Auto des Fragestellers und beschädigte die Stoßstange. ... Am Abend wurde dann der Unfall auch vom Fahrer des Fahrzeugs A bei der Polizei gemeldet. ... Der Vorgang zieht sich über Monate und das Fahrzeug soll veräußert werden, so daß der Fragesteller seine Ansprüche nicht mehr geltend machen könnte Folgende einfache Fragen: 1.
Hausrat für Nachlassverzeichnis wegen Pflichtteilsberechnung
vom 11.5.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang ergeben sich folgende Fragen: 1. ... Nun ist es allerdings so, dass meine Mutter in der Überzeugung, Eigentümerin des Kfz zu sein, dieses im Herbst 2020 innerhalb der Verwandtschaft verkauft hat, da sie selbst das Fahrzeug altersbedingt kaum noch gefahren hat. ... Vielen Dank im Voraus für eine Beantwortung der Fragen.
Audi/Unfall durch abgefahrene Bremsen/trotz neuem TÜV
vom 21.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich trage heute Ängste mit mir dieses Fahrzeug zu fahren,leide an Depressionen, das Fahrzeug ist seitens Fahrer total beschädigt, Airbaglampe leuchtet immer noch, meine Bremsen sind mittlerweile am quitschen,sind total abgefahren!!! ... Ich gehe auch irgendwo davon aus, das dieses Fahrzeug schon einen Unfall hatte,obwohl er mir als Unfallfrei verkauft wurde. ... Das Auto hat keinen Wert mehr.Ich möchte ein neues Fahrzeug oder von Vertrag zurück treten.
KFZ - Verkauf (Gewährleistungsgarantie)
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, Ich habe ein Auto (13Jahre alt) von Privat an Privat vor 3 Wochen für 1900€ Verkauft, der Käufer hat sich das Auto angeschaut hat das Auto auch kurz laufen lassen (er ist aber nicht probegefahren) und hat den Kaufvertrag dann Unterschrieben und ihn mitgenommen. Heute nach über 3 Wochen hat der Käufer angerufen, und gesagt das die Zylinderkopfdichtung Kaput wäre, und sämtliche andere kleinteile noch. Er möchte aber jetzt das wir diesen Schaden übernehmen, oder er bringt das Auto zurück und somit möchte er auch sein Geld zurück.
Vertrag (i.A.)- rechtmäßig?
vom 2.8.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein kleiner Automakler, und habe mit einem gewerblichen Kunden (e.K. auch im Handelsregister eingetragen) einen "Vorvertrag" über einen kfz auf meine Firma erstellt, um damit dann einen Kaufvertrag in einem Autohaus direkt auf den Kunden erstellen zu lassen. ... Das Autohaus hat mir per Mail einen Vertrag zugesandt, den ich um das Fahrzeug bis dahin reservieren zu können unterzeichen soll. ... Nun meine Frage: Ist der Vertrag, den ich mit i.A. unterzeichnet habe rechtswirksam zustande gekommen ???
Gekauftes Auto nach 10 Tagen defekt
vom 11.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 31.01. machte das Fahrzeug bei Fahren komische Geräusche (2. ... Folgender Text ist der Mailverkehr: Guten Tag Frau P da das bei uns gekauft Auto Mängel an der Kupplung und am Getriebe hat, wie von Ihnen durch eine KFZ Werkstatt festgestellt wurde, werde ich das Auto wie bereits telefonisch besprochen von Ihnen zurück kaufen. ... An-/ Verkauf und Vermittlung von Fahrzeugen R www.automobil...