Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

743 Ergebnisse für geschwister schenkung

Nachforderungen von Zinsen für ein zinsloses Darlehen
vom 2.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau hat 2001 von ihrer Mutter ein Darlehen von 50.000 DM bekommen. Hierüber wurde ein Darlehensvertrag abgeschlossen und festgelegt, dass das Darlehen zu jeder Zeit, ohne Frist kündbar sein sollte. Die Höhe der zu zahlenden Zinsen wurde mit jährlich 4,5 % vereinbart (dies entsprach dem Satz, den ihre Mutter auf einem Tagesgeldkonto bekommen hätte).
Zugewinnausgleich bei vorweggenommener Erbfolge und Leibrente
vom 21.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Heirat im Jahre 2002 hatte mein Ehemann (M) (einziges Kind, keine Geschwister) im Jahre 2003 mit seinen beiden Eltern einen „Grundstückübertragungsvertrag" inkl. ... Damit wäre es zumindest gut denkbar (würde ich noch genauer berechnen lassen) dass vorliegend überhaupt keine Schenkung vorgelegen hat. ... 2.Wenn die Gegenleistung (Leibrente) zum Zeitpunkt der Grundstücksübertragung geringer als der Immobilienwert (aber immer noch „sehr beträchtlich") zu bewerten gewesen wäre: Dürfte sich das „Rückübertragungsverlangen" dann nur auf den „Schenkungsanteil" der gemischten Schenkung erstrecken (was eine Rückübereignung der kompletten Immobilie ausschlösse)?
Ausgleichsanspruch?
vom 16.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und meine beiden Geschwister haben vor einigen Monaten von unserem Großvater in gesetzlicher Erbfolge (unsere Mutter, die einzige Tochter des Großvaters, und unsere Großmutter waren beide bereits zuvor verstorben) ein Haus mit Grundstück geerbt.
Übertragung des Elternhauses
vom 12.11.2019 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine einvernehmliche Regelung mit allen Geschwistern zu finden, ist daher unwahrscheinlich. ... Hier stellt sich zudem die Frage, ob bei einem Verkauf unter Wert die Differenz zum Marktwert als Pflichtteilsanspruch von den anderen Geschwistern geltend gemacht werden kann, obwohl ein lebenslanges Wohnrecht besteht und auch monatliche Zahlungen geleistet werden. ... Generell stellt sich die Frage, ob es darüber hinaus noch andere Möglichkeiten gibt, dass L. das Haus übernehmen kann und dabei das finanzielle Risiko späterer Pflichtteilsansprüche der Geschwister und auch der steuerlichen Belastungen möglichst zu minimieren.
Zugewinn aus Ehevertrag , Verbindlichkeiten, richtige Berechnung der Anteile
vom 13.3.2014 116 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es bleibt aber aus einem Ehevertrag eine noch auszuzahlende Summe einer meiner Ex allein gehörenden Immobilie, die sie unter Auflage, an die Geschwister eine Geldsumme bei Tod der Eltern zu zahlen, geschenkt bekommen hat.... Damit eine Antwort erklärbar wird, setzte ich nachfolgende fiktive Summen an: Hauswert bei Schenkung 75000,- 2 Geschwister sollen bei Tod der Eltern nach 1 Jahr je 7500,- bekommen Verkehrswert durch Gutachter 135000,- Bankschulden bei Scheidungsantrag 10000,- Fragen: 1.
Übertragung Grundstück / Vorweggenommene Erbfolge / Ausgleichszahlung
vom 29.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug Übergabevertrag: Ausgleichszahlung (1) Der Erwerber verpflichtet sich gegenüber dem Veräußerer, als Gegenleistung für die Übergabe eine Ausgleichszahlung (Gleichstellungsgeld) in Höhe von xx EUR an das weichende Geschwister zu zahlen. Bei der Abfindung handelt es sich um eine Schenkung des Veräußerers an das weichende Geschwister im Hinblick auf ein künftiges Erbrecht. ... Pflichtteilsverzicht (1) Das weichende Geschwister verzichtet hiermit für sich und seine Abkömmlinge auf sein Pflichtteilsrecht am Nachlass des Veräußerers in der Weise, dass der Vertragsgegenstand gemäß gegenwärtiger Urkunde und die darauf derzeit lastenden Verbindlichkeiten bei der Berechnung seines Pflichtteilsanspruchs als nicht zum Vermögen oder Nachlass des Veräußerers gehörend angesehen und aus der Berechnungsgrundlage für den Pflichtteilsanspruch, den Ausgleichspflichtanteil , den Pflichtteilsrestanspruch und den Pflichtteilsergänzungsanspruch ausgeschieden werden. ...
privater Immobilienverkauf
vom 13.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Einfamilienhaus (Einh.Wert: 20.000,--€) war seit dem Apr. 1977 mein Eigentum und bisher vermietet. Es wurde im Dez. 2002 mit Nießbrauchvorbehalt an meine Tochter verschenkt. Da es sich in der Zwischenzeit kaum noch rentabel vermieten läßt, zudem in der betr.
Erben bei Ueberschuldung
vom 9.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor ca. 3 Wochen ist meine Mutter verstorben. Mutter hatte zum Todeszeitpunkt eine ansehnliche Bargeldsumme verteilt auf mehreren Konten bei einer oertlichen Bank, ihrer Hausbank , deponiert. Neben mir gibt es noch 2 weitere Brueder, die als Erben in Frage kommen.
Pflichtteil - Voraussetzungen, Berechnung, u.ä.?
vom 28.6.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall: 2 Geschwister (Sohn und Tochter), Mutter setzt wegen Familienstreitigkeiten den Sohn als Alleinerben ein. ... Kann der Sohn die Erstellung der Nachlassauflistung verzögern, indem er die pflichtteilberechtigte Tochter vorher zur Lieferung einer Auflistung aller Schenkungen der letzten 10 Jahre auffordert? ... Welche Schenkungen sind hier überhaupt relevant?