Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigung Verwandtendarlehen f. Eigentumswhg. mit Grundschuld
vom 3.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 31.12.1997 hat meine Mutter ein Verwandtendarlehen ihres Neffen in Höhe von DM 100.000 zur Finanzierung ihrer Eigentumswohnung erhalten (die sie 1984 bezogen hat). Die Laufzeit ist unbestimmt. Zum Zins- und Tilgungssatz heißt es: "Das Darlehen ist mit bis zu 7,0 v.H. jährlich zu verzinsen und mit zu 1,5 v.H. zuzüglich der ersparten Zinsen zu tilgen."
Kündigung / Fortbestehen eines Arbeitsverhältnisses
vom 16.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für jeden vollen Monat seit Bestehen des Anstellungsverhältnisses hat sie Anspruch auf ein Zwölftel des Jahresurlaubs. 6.Veränderungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. 7.Mit diesem Vertrag ist der am 26.06.2007 abgeschlossene Vertrag zwischen der XY Medien AG und Frau YZ nicht mehr gültig.“ Am 10.12.2007 wird der Arbeitnehmerin folgendes Schreiben übergeben: „Kündigung Wegen Umstrukturierung in unserem Betrieb, müssen wir Ihnen leider Ihre Tätigkeit in unserem Hause kündigen. ... Beweis: Kopie des Arbeitsvertrages Im Arbeitsvertrag sind keine ordentlichen Kündigungsfristen vereinbart.
mündliche Vereinbarung über Anschluss-Mietvertrag
vom 18.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht hier um eine mündliche Zusage meines Vermieters mir gegenüber. Ich habe mich vor drei Monaten von meiner Lebensgefährtin getrennt. Da ich alleine die große Wohnung nicht halten kann, habe ich damals fristgemäß zum 31.07.06 diese Wohnung gekündigt.
Änderung des Mietvertrages nichtig?
vom 6.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hat sie jedoch kurze Zeit später ein "Änderungsangebot" der Vermieterin unterschrieben, welches die Kündigung aufhebt und dafür monatliche Kündigung ab 2006 vorsieht - jedoch mit sechsmonatiger Kündigungsfrist. Mit anderen Worten: Der Vertrag läuft jetzt mindestens bis Juni 2006.
Jährliche Mieterhöhung, Staffelmiete - Genaue Formulierung
vom 18.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis kann vom Vermieter ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, wenn die Mieter mit der Entrichtung des Mietzinses 2 Monate im Verzug sind oder der Rückstand einen Betrag erreicht, welcher dem Mietzins für 2 Monate entspricht. ... Die Haftung dauert bis zum Ende der normalen Kündigungsfrist. § 3 Mietzins Die Miete beträgt monatlich für die Wohnung=Euro xxxx,-- für die Garage=Euro xxx,-- Gesamt =Euroxxxx,-- ------------------------------------------------- Die Miete erhöht sich nach Ablauf eines Jahres bis zum Ablauf von 5 Jahren jährlich um Euro 15,--.
zustimmungsersetzungsverfahren (ausserordentliche kündigung eines BRMitgliedes)
vom 12.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesagt habe Ich: 1.wenn unser Stifftungsrat Herrn X loswerden wolle, würde das sicherlich 3.000.000€ kosten, wenn man mal ein durchschnittsgehalt von vielleicht 600.000€ pro Jahr auf 5 Jahre hochrechnet.da sein vertrag erst letztes Jahr um 5 Jahre verlängert wurde, was allgemein bekannt ist.... Morgen gehen 11 Kündigungen per post raus, dabei ist auch herr m und herr n. gesagt habe ich auf anfrage ob nun 20 kündigungen ausgesprochen werden diese Zahl war dort scheinbar bekannt:nein nur 11 die werden sie sicher per post rausschicken vielleicht sogar morgen oder samstag. auf anfrage der gegenseite wen es alles trifft, sagte ich nur alle bereiche und man fragteob herr m und herr n auch dabei sei, da diese herren im feb. schon mal gekündigt werden sollten, was auch allgemein bekannt war.ich sagte kann sein. 4.Ich soll gesagt haben:die täglichen entscheidungen der GL werden aus einem Topf gezogen. gesagt habe Ich: man kann manchmal den eindruck haben, das die entscheidungen wie aus einer tombola aus dem Hut gezogen werden. 5.Ich soll gesagt haben:ich könne nicht verstehen warum befristete verträge in unbefristete umgewandelt werden und unbefristete Verträge(langjährige Mitarbeiter)gekündigt werden das spiegelt meine aussage so auch wieder. 6.
Private KV/ Kranentagegeld/ Arbeitslosigkeit
vom 14.6.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorbemerkungen: Ab Juli 2005 erhält meine Frau bis Mitte Januar 2006 Kurzarbeitergeld über eine Transfergesellschaft (das bisherige Arbeitsverhältnis wird nach Zahlung einer Abfindung aufgelöst) und anschließend für maximal 32 Monate Arbeitslosengeld (Alter 60 Jahre). Sie ist privat versichert (Continetale Versicherung) und hat eine KTG-Versicherung, die derzeit nach 26 Wochen einspringt (26 Wochen Gehaltsfortzahlung bei Krankheit gemäß BAT). Eine Rückkehr in die GKV ab Juli 2005 macht keinen Sinn, da meine Frau als Rentnerin später nicht in der gesetzlichen KV bleiben kann.
Ärger mit dem Internetprovider
vom 16.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich mit meinem Firmen DSL Anschluss der Telekom unzufrieden war („DSL Light", ca. 300 kbit/s), wechselte ich im November letzten Jahres zu einem örtlichen Anbieter. Der Provider versprach meiner Firma DSL mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4000 kbit/s. Als die Umstellung erfolgte, brach die DSL Geschwindigkeit allerdings erstmal zusammen auf ca. 80 kbit/s.
Hat der Vermieter das Recht eine Kündigung 4 Monate nach Erhalt zu reklamieren?
vom 22.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zum Hintergrund: Meine Freundin hat Anfang 2001 eine Wohnung gemietet. Ich habe sie 2002 kennen gelernt und bin Anfang 2003 mit in die Mietwohnung eingezogen. Aus diesem Grund bestand der Vermieter darauf, dass ich ebenfalls als Hauptmieter gelte und hat dazu einen Zusatz zum Mietvertrag gemacht, den wir alle drei unterschrieben haben.
Widerruf Mietvertrag kurz nach Unterschrift
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang letzter Woche hatte ich eine schöne Wohnung gefunden und Donnerstag einen Mietvertrag in 2-facher Ausfertigung per Post erhalten. Im Anschreiben wurde um Zurücksendung beider Exemplare bis Dienstag dieser Woche gebeten. Viel Zeit hatte ich also nicht.