Ich bekam gestern mit Ausstellungsdatum 20.6.08 eine Mahnung der Deutschen Telekom über 117,16 Euro (Rechnung vom 9.4. 49,16 Euro, Rechnung vom 8.5. über 59,10 Euro, Rücklastschrift 2x 3,95 Euro, Mahngebühr 1 Euro). Meine Frage ist nun, wie die Rechtslage in diesem Falle ist: 1)Kann ich ein Sonderkündigungsrecht aufgrund der unerwarteten fristlosen Kündigung und eines ab Oktober 08 beginnenden permanenten Auslandsaufenthaltes geltend machen und ggf. wie, nachdem die Telekom auf Anschreiben nur mit vorgefertigten Schreiben reagiert?