Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

685 Ergebnisse für steuer steuerbescheid

Einfuhrumsatzsteuer
vom 13.5.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
UNter anderem habe ich für eine polnische Firma die Steuer-Vertretung für deren Importe aus China übernommen. ... -Die Zwangsvollstreckungstelle des Zollamtes Frankfurt hat uns im Nov/Dez 2009 eine Mahnung zukommen, dass ich wegen einem Steuerbescheid von 02.2009 Einfuhrabgaben zu zahlen hätte. ... Ich weiss nicht was ich noch machen kann, da ich mich ungerecht behandelt fühle: Ich habe den originalen Steuerbescheid nicht bekommen, sondern zuerst die Mahnung und dann auf meine NAchfrage den Steuerbescheid.
Spekulationssteuer Sanierungsobjekt
vom 31.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einem Jahr ein komplett sanierungsbedürftiges Haus gekauft, um es zum selbst genutzten Ferienhaus für mich und meine erwachsenen Söhne und evtl. auch zur Ferienvermietung wieder herzurichten (diese Informationen liegen dem Finanzamt als Beantwortung des entsprechenden Fragebogens so auch vor). In besagtem vergangenen Jahr haben meine Söhne viel Zeit vor Ort für das Beräumen der Immobilie und erste Abrissarbeiten verbracht und dafür den bewohnbaren Teil des Hauses als Unterkunft genutzt. Ich selbst habe anderenorts eine Mietwohnung und bin nicht am Ort des Sanierungsobjekts gemeldet.
Steuernachzahlung ubd Kontopfändung
vom 12.3.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe folgendes Problem bei dem ich dringend hilfe brauche: Mein Ehemann war Jahrelang Selbständig. Er hat vor einem Jahr eine Betriebsprüfung gehabt. Die Prüfung ergab das er ca. 80.000€ nachzalen muss.
Verhandelbarkeit der Steuerschuld nach Hinterziehung
vom 4.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Situation stellt sich wie folgt dar: Ich konnte nicht beweisen, dass ich mit den Steuerhinterziehungen meines von mir getrennt lebenden Ehemannes nichts zu tun hatte und werde daher vom Finanzamt hälftig zur Zahlung der Steuerschulden herangezogen. Die Bescheide werden in wenigen Tagen rechtskräftig. Eine Klage wird von mir aus Kostengründen und des unklaren Ausgangs wegen nicht angestrebt.
Grundsteuer/unbebautes Land/Entwicklungsgebiet
vom 26.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich besitze seit 1990 ein kleines, unbebautes Grundstueck in einem Entwicklungsgebiet, auch Sanierungsgebiet genannt. Seit 1990 zahle ich eine geringe Grundstueckssteuer. Ich darf das Land weder bebauen, verkaufen noch vermieten, ausser an das Land oder den Staat wenn er es braucht, was aber z.
Aufteilung nachträglicher Steuerschuld
vom 16.8.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus unserer EStE für 2006 haben wir im Jahr 2008 ca. 20 T€ Steuern vom Finanzamt zurückerhalten. ... Ursprünglich hatte meine Frau für 2006 eine Vorauszahlung von 5 T€ geleistet und von meinem AG sind ca. 35 T€ Steuern abgeführt worden.
Trennungsunterhalt und Unterhalt nach Scheidung bei 30 % Behinderung
vom 11.6.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie kam damit als Gewerbetreibende bis auf mtl. ca. 2 T€ vor Steuer, die Arbeitszeit betrug dafür ca. 25 bis 30 Stunden wöchentlich. ... Ich selbst verdiene p.a. brutto 64 T€ als Festangestellter und dazu schwankend und vor Steuer zwischen 40 und 60 T€ p.a. als nebenbei selbständiger Fachplaner.
Auskunftspflicht über eigene Einkünfte bei Geschiedenenunterhalt
vom 10.3.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine geschiedene selbständig tätige Frau hat in einem gerichtlichen Vergleich Geschiedenenunterhalt in Höhe von 2000 Euro bis Ende 2009 zugesprochen bekommen. Dabei wird auch festgelegt, daß sie bis zu 1000 Euro / Monat netto hinzuverdienen dürfe. Die darüber hinaus gehenden Erträge würden den Geschiedenenunterhalt mindern.
DBA und Versteuerung der Reisekosten
vom 7.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich bin bei einer großen deutschen firma im aussendienst beschäftigt und bekomme mein einkommen von deutschland. ich befinde mich über 10 monate im jahr im aussland auf montage und komme auch oft in länder mit doppelbesteuerungsabkommen. darum werde ich in vielen ländern auch steuerfreigestellt und bekomme somit meinen bruttolohn ausgezahlt und meine steuern muss ich selber bezahlen, da meine firma sagt, das ist mein problem. hm, ok soweit sogut, wenn es nämlich nur um meine lohnkosten geht seh ich das ja auch ein das ich irgendwo meine steuern abführen muss, und damit habe ich auch kein problem. es gibt länder wo ich mehr zahle wie in deutschland und es gibt länder wo ich mir etwas spare, allerdings hällt sich das gut die waage würd ich sagen. jetzt kommt aber mein eigentliches problem: Ich werde von meiner firma ins ausland entsendet. die reisekosten werden von meiner firma gebucht und auch gezahlt, allerdings wird mir das alles vorgegeben. das heisst: meine firma bucht mir den flug, hotel mietwagen etc die ich allerdings mit meiner kreditkarte bezahlen muss und die originalbelege dann einreiche das ich mein geld zurück bekomme. ich muss also für meine firma in vorauskasse gehen, damit ich mir das geld wieder zurückholen kann. das sind allerdings keine lohnkosten bzw das geld ist nicht mein einkommen! es kommt schon mal vor das ich 8000€ im monat reisekosten auslegen muss dich ich 4 wochen später wieder zurück bekomme. jetzt haben aber manche länder der erde so strenge steuergesetze (Belgien, Spanien, Israel,kasachstan,etc) das REISEKOSTEN auch versteuert werden. das heisst ich muss nicht nur auf mein einkommen steuern zahlen muss sondern auch auf reisekosten die beim finanzamt auch von meiner firma offengelegt werden. ... warum muss ich für meine firma die steuern zahlen?
Berlin Zweitwohnungssteuerbescheid nach 3 Jahren
vom 12.9.2020 für 63 €
Im Juni 2020 erhielten wir einen Steuerbescheid für die Zweitwohnsitzsteuer für die Jahre 2017, 2018 und 2019, sowie einen Bescheid für die Jahre 2020 bis 2022.
Elterngeld : Selbstständiger Bezugszeitraum / Gewinn oder Einnahmen relevant
vom 5.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin selbstständig und beziehe momentan Elterngeld sprich bin in Elternzeit.. Natürlich kamen in den ersten 3 Monaten ( von insgesamt 12 Monaten Bezugszeitraum ) verspätete Rechnungseingänge in Gesamthöhe von etwa 17000,00 €. Da ich in eben jenen Monaten auch Betriebsuasgaben in etwa der gleichen Höhe hatte ( Begleichnung von Rechnung der Subunternehmer, Materialkosten, laufende Kosten : Farzeug usw. ) interessieren mich folgende Punkte : 1.