Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.642 Ergebnisse für schaden sache

selbst gewartetes Auto privat verkauft -> Schaden -> Käufer hat Forderungen
vom 11.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen Wagen (Bj. 2010, 270tkm) privat mit ADAC-Kaufvertrag inkl. folgender Klausel verkauft: "Das Kraftfahrzeug wird unter Ausschluss der Haftung für Sach und Rechtsmängel verkauft. Dieser Ausschluss gilt nicht für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung von Pflichten des Verkäufers oder seines Erfüllungsgehilfen beruhen sowie bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Ggf. bestehende Ansprüche aus der Haftung für Sach und Rechtsmängel werden ebenso wie ggf. bestehende Garantieansprüche an den Käufer abgetreten."
Wasserschaden in angemietetem Keller durch Tauchpumpe.
vom 28.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der zweiten Überflutung entstand an meinem Inventar noch wesentlich größerer Schaden. ... Der Vermieter hatte mich nämlich weder beim ersten noch beim zweiten Schaden benachrichtigt. ... Auf meine schriftliche Anfrage hin, wer nun für den Schaden aufkommt, gab es vom Vermieter natürlich keine Reaktion.
Schadensersatz bei Schimmelbefall im Lagerabteil
vom 21.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Wasserschaden muss bereits vor geraumer Zeit aufgetreten sein, da der Schimmelbefall an einigen Sachen bereits beträchtlich war. ... Der tatsächliche Schaden beläuft sich nach meiner Einschätzung auf mindestens 14.000 €, da der gesamte Lagerinhalt betroffen ist und sich darunter auch einige teurere Sachen befinden. ... Ferner ging ich zunächst davon aus, dass der Anbieter den Schaden an eine eigene Haftpflichtversicherung weitergeleitet hat, da mir in einer E-Mail mitgeteilt wurde, dass er den Schaden an seine Versicherung weitergeleitet hätte.
Lackschäden am Fahrrad
vom 27.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Man hat mir pro Schaden € 10.-, also € 30.- als Gutschein angeboten. Nach einigen Wochen ergaben sich ohne ersichtlichen Grund zwei weitere größere Schäden, die ich wiederum reklamiert habe. ... Es ist ja nun zu erwarten, dass der Lack weiter Schaden nehmen wird.
Abmahnung wegen Markenverletzung
vom 27.1.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von dem gegenerischen Anwalt wurde mir dann schriftlich unterstellt ich hätte die Ware zu geschäftlichen Zwecken eingeführt, obwohl ich in Wahrheit von der Ware gar nichts wußte, diese wurde mir unaufgefordert zugeschickt, dieser Vorwurf ich würde mit diesen Sachen handeln ist völlig haltlos, da ich einen IT Einzelhandel betreibe und mit Krawatten nur morgens beim binden zu tun habe. ... Ich sehe nicht ein, wenn mir Ware unaufgefordert zugeschickt wird und diese auch noch vom Zoll direkt am Flughafen aus meiner Lieferung entnommen und sichergestellt wird, wie da ein Schaden entstanden sein soll der einen Streitwert von 150.000 EUR rechtfertigt.
Einbehalt Mietkaution wegen Fliesenschaden
vom 13.11.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem Schaden hörte ich nichts. ... Außerdem bemängelte ich, dass mir keine Gelegenheit gegeben worden ist, mich selbst um die Beseitigung eines Schadens zu kümmern. ... Sonst würde ich die Sache auch als Lehrgeld hier in Deutschland verbuchen.
Freiläufer Katzen
vom 1.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Nachbarn die Katzen haben und sich überall austoben und Sachen zerstören. ... Die Katzen machen bei mir einen mittlerweile hohen Schaden.
Schadensersatzansprüche an Hausverwaltung - Hat eine gerichtliche Schadensersatzklage gegen die Haus
vom 16.8.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Holzdecke war tagelang nass und es sind Schäden zurückgeblieben. Nach einem vorliegenden Angebot kostet die Beseitigung dieser Schäden 1.250,00 €. Da bei einem zügigeren Handeln der Hausverwaltung in Sachen Dachsanierung der letzte Schaden in meiner Wohnung nicht entstanden wäre, machte ich die Hausverwaltung dafür haftbar und habe Schadensersatz für den entstandenen Schaden gefordert.
Wer kommt für den Wasserschaden auf den ich nicht verursacht habe
vom 9.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und damit wäre die Haftpflicht der Mieterin außen vor und die Hausrat der Mieterin würde nur für ihren Schaden aufkommen. Bleibe ich jetzt auf meinen persönlichen Schaden sitzen, obwohl ich den Schaden nicht verursacht habe aber keine Hausrat Versicherung habe? Wer haftet für meinen Schaden an meinen Inventar und Lagerbestand?
Haftpflichtschaden ohne Versicherung - Muss ich Gutachten zahlen?
vom 30.10.2013 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zu diesem Zeitpunkt die Besitzer nicht ausfindig machen konnte, hinterließ ich an beiden Fahrzeugen Zettel mit meinen Persönlichen Daten und der Bitte um Kontaktaufnahme zwecks Kostenvoranschlag und Reparatur des von mir verursachten Schadens. ... Ich ging mit beiden zu den Autos und erklärte, was passiert ist und das ich für den entstandenen Schaden aufkommen werde.
PKW Haftpflichtschaden / Rechte des VN
vom 22.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Unfallgegner anschließend unzählige Beschädigungen geltend machen wollte, habe ich meiner Haftpflichtversicherung nach telefonischer Rücksprache (nachdem die Versicherung sagte, ich soll den Schaden einfach mal melden und kann dann ja immernoch entscheiden, was gemacht werden soll) gemeldet obwohl ich den Schaden ohne Versicherungsinanspuchnahme bezahlen wollte.
Haftpflichtversicherung ersetzt Händler nur Anschaffungspreis ohne Handelsspanne?
vom 7.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Haftpflicht fordert den Händler nun auf: Schilderung des Schadenshergangs Anschaffungsnachweis ohne MwSt und Handelsspanne Die Rechnung für den Schaden - natürlich zum VK-Preis - ging an die Verursacherin, sie ist seit 4 Wochen im Zahlungsverzug. Fragen: Ist es rechtens, 1. dass der Geschädigte den Schaden schildern muss (für den er Zeugen hat)? - Wir sind nicht Versicherungsnehmer. 2. dass die Versicherung nur den Anschaffungspreis ohne Handelsspanne ersetzt, obwohl der eigentliche Schaden ja auch der entgangene Gewinn ist (Schadenersatz)?