Sehr geehrte Ratsuchende,
gerne beantworte ich Ihre Anfrage unter Berücksichtigung Ihrer Sachverhaltsschilderung und Ihres Einsatzes wie folgt:
Jeder, der eine Gefahrenquelle für einen anderen eröffnet, also auch der Veranstalter einer Künstlerdarbietung, muss grundsätzlich selbstständig prüfen, ob und welche Sicherungsmaßnahmen zur Vermeidung von Schädigungen der Besucher notwendig sind. Der Veranstalter und der jeweilige Verantwortliche haben die Pflicht, durch geeignete Maßnahmen das in ihrer Macht Stehende zum Schutz der Besucher vor Schäden zu veranlassen, vgl. z.B. BGH, 13.03.2001 - VI ZR 142/00
.
Sie können daher auch die Diskothek in Anspruch nehmen, wenn eine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht vorlag. Dies ist zu vermuten, wenn der schwere Kerzenständer während der Darbietung ungesichert auf dem Tresen stand.
Daneben kann auch der Künstler in Anspruch genommen werden, wenn er nicht für ausreichende Sicherungsmaßnahmen gesorgt hat. Diese Haftung gilt selbstverständlich unabhängig davon, ob der Künstler eine Versicherung abgeschlossen hat oder nicht.
Ich hoffe, Ihnen eine erste hilfreiche Orientierung ermöglicht zu haben. Bei Unklarheiten benutzen Sie bitte die kostenfreie Nachfragefunktion.
Bedenken Sie bitte, dass ich Ihnen hier im Rahmen einer Erstberatung ohne Kenntnis aller Umstände keinen abschließenden Rat geben kann. Sofern Sie eine abschließende Beurteilung des Sachverhaltes wünschen, empfehle ich, einen Rechtsanwalt zu kontaktieren und die Sachlage mit diesem bei Einsicht in sämtliche Unterlagen konkret zu erörtern.
Mit freundlichen Grüßen
Diese Antwort ist vom 23.07.2013 und möglicherweise veraltet. Stellen Sie jetzt Ihre aktuelle Frage und bekommen Sie eine rechtsverbindliche Antwort von einem Rechtsanwalt.
Jetzt eine neue Frage stellen
Sehr geehrter Herr Wilking,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ja, ich bin definitiv der Meinung, dass sowohl Diskothek als auch Künstler diese Sorgfaltspflicht nicht nachgegangen sind und somit haftbar für den Schaden. Ich möchte gerne an die Diskothek herantreten. Sie denken also grundsätzlich, dass ich Erfolgschancen habe, wenn ich einen Anwalt beauftrage die Angelegenheit zu übernehmen und an die Diskothek heranzutreten?
Da ich keine Rechtsschutzversicherung habe, habe ich etwas Angst am Ende auf den Anwaltskosten sitzen zu bleiben, für den Fall, dass sich der Veransalter aus irgendeinem Grund aus der Sache herauswinden kann.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Ich sehe hier gute Erfolgschancen. Zumindest einer der Beteiligten wird hier haften müssen, wenn ein ungesicherter Kerzenständer einen Besucher trifft. Wahrscheinlich haften sogar beide nebeneinander als Gesamtschuldner. Sie sollten daher einen Anwalt vor Ort mit der Sache beauftragen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Durchsetzung Ihrer Rechte!