Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Sozial
vom 20.5.2021 für 70 €
Ich selbst bin 27 und berufstätig, genau wie meine Mutter. Würde ich nicht mit meiner Mutter zusammen wohnen, so hätte diese meines Wissens nach Anspruch auf ALG II Aufstockung, da ihr Gehalt gering ist, insbesondere im Hinblick auf die recht hohen Mietkosten, die Unterhaltspflicht gegenüber meinem Bruder und die fehlende Möglichkeit auf Unterhalt (geschiedener Vater hat keinerlei verwendbaren Einkommen). ... 2) Wenn ja, müsste ich - damit meiner Mutter Unterstützung gewährt würde - auch zwingend aus dem gemeinsamen Mietvertrag (mit meiner Mutter) ausscheiden oder reichte es, nachzuweisen, dass ich nicht mehr in einer Bedarfsgemeinschaft mit meiner Mutter wohnte (Umzug mit Ummeldung)?
Unterhalts Fortzahlung nach dem 18. Lebensjahr
vom 30.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Trennung habe ich eine Urkunde zur Anerkennung der Unterhaltspflicht bis zum 18. ... War aber mit der Mutter beim Jugendamt um eventuelle weiterführende Ansprüche abzuklären. ... Können die Kinder tatsächlich das Sparguthaben Zweckentfremden und weiterhin fordern oder wurde ihnen von der Mutter bzw.
Zustimmung zu Auslandsurlaub des gemeinsamen Kindes mit anderen Elternteil
vom 13.2.2022 für 51 €
Muss ich als gemeinsam sorgeberechtigter Vater meine Zustimmung, zu einem Urlaub des Kindes mit der getrennt lebenden Mutter, bedingungslos erteilen? Welche Informationen muss mir die Mutter zur Verfügung stellen? ... Illoyale Vermögensentnahme) oder durch Fremdmittel (ggf. geldwerter Vorteil) finanziert - Sind diese Angaben eine Bringschuld der Mutter oder eine Holschuld des Vaters?
Muss er ab Mai den vorher gezahlten Unterhalt wieder zahlen oder erst mit Beginn des Studium?
vom 20.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(5 Monate Überbrückung) Kann er den Sohn verpflichten, das Einkommen von seiner Mutter vorzulegen für eine neue Berechnung, da die Mutter bis jetzt keinen KU gezahlt hat (Wegfall des Naturalunterhaltes, evtl nur ein Taschengeld).Die Kindesmutter arbeitet in Teilzeit (20h) Er zahlt 152 % KU, das Nettogehalt hat sich voraussischtlich auf 144 % reduziert.
Kindesunterhalt / Betreuungsunterhalt für Mutter / One-Night-Stand mit Folgen!
vom 2.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Betreuungsunterhalt" für die Mutter (bis 3 Jahre nach der Geburt zahlen muss/sollte). ... Meine Mutter ist krank (Burn-Out, 400€ Krankengeld, vorher TZ-Beschäftigt) mein Vater verdient ca. 1700€ Netto, hat aber rund 100.000 Euro Schulden und massive Ausgaben/Ratenzahlungen)Ich weiß, das der Vater von ihr eine Firma hat und ganz gut verdient.
Eintragsbewilligung für Kostendeckung
vom 12.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter zu 50%, die beiden Töchter mit jeweils 25%. ... Der Restbetrag soll für die Zusatzzahlung für die Heimunterbringung der Mutter verwendet werden. ... So nebenbei ist ein Bausparvertrag durch die gerichtlich bestellte Betreuerin der Mutter gefunden worden, bei dem angeblich neben der Mutter auch die Töchter unterschrieben haben sollen.
Kindesunterhalt für 17-jährigen mit eigener Wohnung?
vom 2.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wohnte bis Juli bei seiner Mutter, nach mehreren schwerwiegenden "Fluchtversuchen" und massiven Erziehungsproblemen mit Aufenthalt im Übergangsheim unter Betreuung des Jugendamtes und weiterer Begleitung durch das Jugendamt wohnt er seit August diesen Jahres in einer eigenen Wohnung, die über seine Mutter gemietet ist und bezahlt wird. ... Da der Betrag den die Mutter für Miete, Nebenkosten und Bahnticket mit 390€ und der Treuhänderbetrag an des Jugendamt mit 290€ feststeht (zusammen 680€) und wir angewiesen wurden keine zusätzlichen Zahlungen über den treuhänderischen Betrag hinaus vorzunehmen, ist meines Erachtens angemessen, diese Kosten gem. der Barunterhaltsregelung zwischen Mutter und Vater aufzuteilen. Ist das korrekt, oder hat die Mutter bis zum 18.
Unterhalt fuer Kinder
vom 27.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Mutter nicht verheiratet. ... Jetzt ging die Mutter mit den Kindern nach Deutschland , hat dort geheiratet. ... Oder bis die Unterhaltspflicht festgestellt wurde ?
Berechnungsgrundlage für Unterhalt ab 18
vom 13.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein jetziger Mann hat 2 eheliche Kinder aus erster Ehe die auch beide bei der Mutter leben, einen Sohn mit 15 Jahren und eine Tochter die im November 18 wird! Die Mutter ist Vollzeit arbeitend am Landgericht und mein jetziger Mann bezahlt wie es sich gehört jeden Monat für jedes Kind 316,-- Euro also mtl 632,--Euro gesammt!
Unterhaltsforderung - Die Frau verdient wesentlich mehr als sie angibt?
vom 20.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzte Woche habe ich dann ein Einschreiben erhalten, in dem die ARGE-Rosenheim Unterhalt für meine Tochter und die Mutter fordert. 289 Euro für die Tochter und 618 Euro für die Mutter. Die Mutter hatte bis jetzt aus gesundheitlichen Gründen eine Art Rente bezogen, weil sie als arbeitsunfähig galt. ... Die ARGE fordert nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1615l.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1615l BGB: Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt">§ 1615 l BGB</a> diesen Unterhalt, aber der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1615l.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1615l BGB: Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt">§ 1615 l BGB</a>, Absatz 2 besagt, das nur eine Unterhaltspflicht, länger wie 8 Wochen nach der Geburt besteht, wenn die Mutter aus Gründen der Geburt nicht einen Erwerb nachgehen kann.
Forderung berechtigt und falls ja, verjährt?
vom 12.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuvor ist man mit dieser Forderung nie auf mich zu gekommen und ich hatte auch keine Kenntnis davon, da mein Sohn damals den Aufenthalt bei der Mutter hatte. ... Da das Geld bei meiner Exfrau nicht eingetrieben werden konnte, wolle man es jetzt von mir und erinnert mich an meine Unterhaltspflicht. Der Unterhaltspflicht bin ich der Mutter gegenüber vollumfänglich nachgekommen.
Kündigung Wohnverhältnis mit 18
vom 17.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tochter lebt bei der Mutter und wird Ende April volljährig. ... Lebensjahr das Unterhaltsgeld ausschließlich nur noch seiner Tochter zukommen lassen (damit die Mutter nicht alles für sich behält - wie bisher), Hartz4 Amt sagt: Tochter muss die Hälfte der Miete ca. +/- 259,- an die Mutter abführen + Essensgeld. ... Falls die Tochter während der Ausbildung weiterhin in der Wohnung der Mutter lebt, was muss die Tochter an die Mutter abführen?