Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

gemietete Wohnung unzumutbar
vom 30.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Bin in meinem Beruf,recht erfolgreich und es besteht,mit der Werkstatt keine Verbindung!... Dabei kann sich ein Vermieter ein bessern Mieter wie mich,der allein wohnt,kein Krach macht,abens kommt,früh morgens wegfährt,die Wohnung auf Vordermann gebracht hat,regelmäßig Miete zahlt,nicht wünschen!!... Mietminderung und subversive Aktionen mag ich auch nicht,aber auch in der Wohnung fühle ich mich nicht mehr wohl,obzwar ,wenn auch mit sehr viel Mühe,sie jetzt fertig renoviert ist!
Nachbarlärm
vom 21.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mieter im Haus haben sich eigene Regeln geschaffen und wir die neu hinzugezogen sind, hätten gerne eine geltende Hausordnung und Nachtruhe. Die Mieter tun sich allerdings zusammen und distanzieren sich komplett von allem was uns hier so auffällt...das heißt dass wir die einzige Partei sind die sich für Ruhe einsetzt. Der Vermieter kümmert sich um nichts und droht sogar, wenn man sich beschwert.
Mietrecht bei Gewerbeimmobillien wegen Corona Virus
vom 20.3.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne wissen ob man von dem Vertrag zurücktreten kann oder ob man Anspruch auf eine Mietminderung hat. ... Andererseits verpflichtet er aber auch den Vermieter, dem Mieter ein Mietobjekt zu überlassen, das für die vereinbarte Nutzung geeignet ist." - Quelle: lto.de https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/corona-krise-laeden-geschlossen-zahlung-miete-gewerbliche-mieter/ In diesem Fall ist mir nur die Nutzung als Textilgeschäft gestattet. ... Ich habe bereits mein Vermieter kontaktiert, der meinte dass ich mit eine gewisse Anlaufzeit so oder so rechnen müsste, weswegen er eine Erlassung der Miete nicht einsieht.
Außerordentliche fristlose Kündigung eines Mietvertrages w. Mangel der Mietsache
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag enthält folgende Regelungen: 6.4 Wird der Mangel nach der Anzeige durch den Vermieter nicht unverzüglich beseitigt, ist der Mieter zur Mietminderung berechtigt. ... Ansonsten behält der Mieter das Recht, den Mietvertrag außerordentlich fristlos zu kündigen und Schadenersatz vom Vermieter wegen grober Fahrlässigkeit, die im Mietvertrag vereinbart wurde, zu fordern. ... Wären Schadenersatzforderungen gegen den Vermieter rechtens und falls ja, in welchen Umfang?
Ausserordentliche Kündigung, Renovierung u. Kaution
vom 20.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab ist zu sagen das ich mit meinen Vermietern seit geraumer Zeit Differenzen habe. September letzten Jahres ist meine noch Ehefrau aus unserer gemeinsamen Wohnung ausgezogen und wurde aus dem Mietvertrag genommen, seit diesem Zeitpunkt war ich alleiniger Mieter. vor kurzem stellte sich heraus, das die Vermieter Ihr nie die WSchlüssel abnahmen und sie sich im letzten Jahr mehrfach unbemerkt zutritt verschafft hat. Als ich dahinter kam forderte ich die Vermieter auf die Schlüssel einzuziehen und ein Hausverbot auszusprechen, sie weigerten sich. ist das evtl ein Grund für Mietminderung oder rechtl.
Kosten eines Rechtstreits
vom 5.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte jetzt eine Mietminderung durchführen und habe diesbezüglich noch Fragen: Wenn mein Vermieter diesen Mangel und die damit verbundene Mietminderung als nicht gerechtfertigt sieht, wird er sicherlich mit rechtlichen Schritten und einen Anwalt drohen. ... Obwohl der Vermieter immer wieder versprochen hatte diese Sache anzugehen, hat sich seit 9 Monaten nichts getan, nur leere Versprechungen, deshalb jetzt mein Entschluss die Miete um 15% zu mindern. ... Aber es darf auch nicht sein das ich auf Grund meiner finanziellen Situation nicht versuche zu meinem Recht zukommen.
Lärm durch Garagentor - Mietminderung zulässig?
vom 19.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte auch schon die Hausverwaltung und den Vermieter darauf aufmerksam gemacht, aber dies hat allerdings auch nichts bewirkt. ... Da ich nicht weiß, was ich sonst machen kann, außer eventuell die Miete zu mindern, wollte ich wissen, in wieweit es zulässig ist und wie viel Prozent ich von der Bruttomiete abziehen kann?
Gasabstellung (Warmwasser und Heizung) wegen "nicht Zugänglichkeit"-Erdgasumstellung
vom 23.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch liegt die Therme im Keller und ist für jeden Mieter im Haus zugänglich. ... Dies geschah entweder durch den Vermieter oder meine Nachbarin deren Gastherme neben meiner im Keller liegt. ... Entweder durch den Vermieter der einen Schlüssel zum Keller hat oder durch einen andere Mieter die Schlüssel zum Keller haben.
Müll im Keller
vom 1.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die anderen Mieter schmeissen den Müll einfach in den gemeinschaftskeller, so das da mittlerweile ca. 15 Müllsäcke liegen! ... (sind in erster linie 2 mieter die den Müll verursachen, das geht aus briefen hervor die ich in den Müllsäcken gefunden habe) Und zweitens kann ich die Miete mindern?
monatliche Prüfung einer Brandschutztüre
vom 24.11.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde mit vor einem Monat mitgeteilt, dass der Vermieter gesetzlich verpflichtet ist, die Funktion dieser Anlage monatlich zu prüfen und zu dokumentieren. ... Unser Vermieter hat mit der Prüfung der Türe eine "Hausmeisterfirma" beauftragt. ... Nun wüsste ich, ob ich zumindest für diesen Mehraufwand der monatlichen Termine eine Art Mietminderung von meinem Vermieter verlangen kann?
Renovierungsarbeiten durch den Vermieter vor Ende der Vertragslaufzeit
vom 1.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Wohnung ab September bereits wieder vermietet war, führte die Vermieterin umfangreiche Renovierungsarbeiten bereits im August durch - während ich noch Miete zahlte. In einem Telefongespräch Anfang August hatte ich darauf hingewiesen, daß ich diesen Arbeiten nur unter der Bedingung zustimme, daß sie mir die Hälfte der Miete zurücküberweist.
Schaden durch Rattenbefall
vom 1.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurz zur Erklärung, wir haben einen Vermieter, der wiederum diese Wohnung bei einer Treuhand- und Anlagegesellschaft, gekauft hat. ... Unser Vermieter hat sich dann erneut an die Treuhand- und Anlagegesellschaft gewandt, Es passierte nichts. Anfang Januar wandten wir uns erneut an unseren Vermieter, da wir weitere Schäden feststellten.
Nebenkosten/fristlose Kündigung
vom 26.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Allgemein: Wir: Eheleute, 2 Kinder, Schleswig holstein, 2 familienhaus, vermieter EG ca. 100m², wir OG 81m², ölheizung. Sachverhalt: Vermieter (VM) und (M) haben im Januar Neben kostenabrechnung 2005 gemacht. ... Frage 1: Der Abhilfe des heizungsproblems+vor allem wasserproblems wird er wohl nicht folge leisten, wie und wie hoch kann ich eine Mietminderung geltend machen und ist die dann von der kalt oder warmmiete ?
Gewerblicher Mietvertrag - Kündigung
vom 20.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Haben wir nicht sowieso das Recht zu kündigen wenn ein Gesellschafter ausfällt? ... Kann ich weiterhin einfach 20% weniger Miete zahlen aufgrund des schimmligen Kellers? ... Und haben wir das Recht aufgrund des extrem verschimmelten aber großen Keller (60qm) einfach ein Teil der Miete einzubehalten in Zukunft und können wir Rückwirkend was einfordern?
Kostenübernahmepflicht des Vermieters bei umfassender Renovierung einer Arztpraxis
vom 23.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für mich stellt sich auch aus Gründen der Finanzierbarkeit die dringliche Frage, welche Kosten der Vermieter zu tragen hat. ... Es besteht aktuell eine schriftliche Zusage des Vermieters, die Miete bis 2019 nicht zu erhöhen. Sollte er tatsächlich Umbaukosten übernehmen, ist er trotzdem berechtigt bis zu 11% der Kosten jährlich auf die Miete oben drauf zu schlagen, oder?