Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

596 Ergebnisse für kündigung eigentumswohnung

Insolvenz? - Was passiert mit der Wohnung?
vom 28.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besitzen gemeinsam eine Eigentumswohnung 50/50 % Restschuld ca. 99.000 € .Marktwert zw.75.000 und 80.000 € Bankkredit schon gekündigt (Zahlungsverzug) trotzdem Vorläufige Vereinbarung mit Bank über Zahlungen (niedrigeren Raten).
Kündigungsfrist mit Altvertrag für eine Wohnung durch Mieter
vom 8.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Mietverhältnis nun seit deutlich mehr als 10 Jahren besteht, ich aber in diesem Jahr den Ankauf einer Eigentumswohnung plane würde ich gerne wissen, ob ich in diesem Fall wirklich auf die lange Kündigungsfrist festgelegt bin oder ob hier inzwischen eine kürzere Frist gilt.
Gemietete DHH soll verkauft werden - besteht Vorkaufsrecht? Kündigungsschutz? Härte?
vom 8.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im März 2014 eine DHH besichtigt, Anfang April den Mietvertrag unterschrieben zu Mitte Mai, sind Mitte Juni eingezogen und wohnen somit etwas mehr als 4 Monate im Haus. Nun will der Vermieter aus der anderen Hälfte beides zusammen verkaufen, die Interessenten wollen Eigenbedarf anmelden. Baulich sind beide DHH getrennt, soweit ich weis auch im Grundbuch - werde sehen ob ich das beim Grundbuchamt oder Bauamt prüfen kann.
Kehrwochenterror
vom 1.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Frage aus dem herzallerliebsten Schwabenland. Ich bräuchte ein paar Leitsätze, ggf. mit Rechtsverweis, die ich bei uns im Treppenhaus aufhängen kann. - Verrentete Nachbarin die alles weiß, alles sieht, vmtl. auch alles notiert, die weiß wer wann das Haus verlässt, wiederkommt und wer welcher beruflichen Tätigkeit nachgeht, für die "jeder Tag Sonntag ist" und die das "Lieblingskind des Architekten ist, dem hier mehrere Wohnungen gehören" terrorisiert mich im besonderen Maße mit der Kehrwoche. Sie markiert zB. meinen Eintrag auf dem gemeinsamen Kalender, sofern ich meinen Kehrwochendienst um einen Tag überziehe oder fragt mich relativ unfreundlich, "wann ich den Gedenke" meinen Kehrwochendienst zu machen. - Wir haben drei Kehrwochen.
Makler-Provision
vom 20.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 27.11.2011 bekam ich eine eMail von einem Makler, darin steht folgendes: - ein Besichtigungstermin für eine Wohnung am Freitag den 30.12.2011 dazu schrieb er, dass es sinnvoll wäre ein Fotoapparat, Papier und Zollstock mit zubringen. - ein Maklervertrag/Wohnungsbewerbung Ich habe es gleich am nächsten Tag, am 28.11.2011 ausgefüllt und versendet. Darin stand nicht die größe der Wohnung auch nicht die Zimmerzahl, lediglich die Addresse. Darin steht unter anderem folgendes: "Für den Nachweis und/oder Vermittlung eines Mietvertrages wird eine Maklercourtage in Höhe der 2,38fachen Kaltmiete inkl. der gesetzlichen MwSt. fällig, sofern im Angebot nicht eine andere angegeben ist."
Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu Wohnzwecken wird vermietet zur Nutzung durch 2 Personen in xxxxxx die im Sondereigentum des Vermieters stehende Eigentumswohnung xxxxxx der Eigentümergemeinschaft bestehend aus: xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxxxx 2. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. 2. ... Kündigung des Mietverhältnisses Ordentliche Kündigung Das auf unbestimmte Zeit eingegangene Mietverhältnis kann vom Mieter spätestens zum 3.
Miete der Ehewohnung nach Trennung
vom 26.2.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und wohnt selber in der Eigentumswohnung. ... -Rechte und Pflichten des Verwalters ergeben sich aus dem WEG Paragraph 27 und Bestimmung dieser Teilungserklärung -dem Verwalter steht für seine Tätigkeit ein Honorar je sonder Eigentumswohnung zu.... 9.gibt es in Bezug der Situation der Verwalter ist Miteigentümer und ebenfalls wohnt er in seiner Eigentumswohnung, wenn man einen Verwalter Vertrag erstellt, ist das das gleiche oder Sonderfall?
Umgang mit Handwerkern
vom 7.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Problem stellt sich wie folgt dar: Im Jahre 1993 habe ich einer guten Bekannten von der wir 3 Eigentumswohnungen gekauft hatten,offenbart, dass ich alkoholabhängig bin und nicht mehr weiter weiss.