Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.053 Ergebnisse für heizung erhalten

Verjährung von Nebenkostenforderungen & Anspruch auf Mietkaution
vom 10.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es handelt sich um fogenden fall: ich hatte 3 jahre lang eine mansardenwohnung angemietet.nebenkosten wie heizung und wasser sollten per Quadratmeter, also der wohnungsgröße abgerechnet werden. es gab weder einen wasserzähler noch zähler an den heizkörpern.lediglich der strom konnte separat abgelesen werden. ich darf anfügen dass ich über die ersten 2 jahre keine nebenkostenabrechung erhalten habe, sodass ich davon ausgegangen bin, dass der monatliche abschlag die nebenkosten gedeckt hat. ich habe beim vermieter 500 euro kaution hinterlegt. dann habe ich die wohnung fristgerecht zum 28.02.2010 gekündigt. ... Nun meine frage: ich habe bis heute weder eine nebenkostenabrechnung noch die kaution erhalten. ab wann verjährt die nebenkostenabrechnung oder besser ab wann kann ich die kaution in voller höhe zurückverlangen, wenn ich zum 28.02.2010 ausgezogen bin. über eine fachliche auskunft wäre ich sehr dankbat mit freundlichen grüßen
Grundsicherung Schwiegervater
vom 9.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist 66 Jahre alt und musste die Grundsicherung beantragen, da er aus der gesetzlichen Rentenversicherung nur EUR 454,00 monatlich erhält. ... Nach der den Regelungen der Grundsicherung steht im ein Regelsatz in Höhe von EUR 345,00 + 17% Rentnerzuschlag + EUR 228,00 Miete + EUR 50,00 Heizung zu.
Auszug Mietshaus
vom 4.1.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben bei Einzug kein Übergabeprotokoll erhalten (gestrichen waren lediglich die Wände und Decken in Wohnzimmer, Küche, Eßzimmer als wir eingezogen sind, dies lässt sich nun natürlich nicht mehr beweisen). ... Kellerräume, Heizungen und Türen streichen müssen?
Mündliche Absprache
vom 20.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, im Februar 07 kauften mein Mann und ich eine Wohnung in der wir das Bad komplett umbauen wollten dazu suchten wir einen Flaschner hinzu möchte ich sagen das wir auf ein Dorf mit 1000 Anwohnern wohnen.Wir hatten beschlossen das wir das Material kaufen würden und der Flaschner das alte ausbauen und einbauen sollte.Dazu holten wir verschiede mündliche Angebote ein, bis wir auf Herr x aus unserem Dorf stießen mit dem wir das wie folgt überein kammen Wir Kaufen, Badewanne, Waschbecken, Bidet, Toilette, Mischbaterie für Waschbecken, Heizung, Duschpanelle, Mischbaterie fürs Bidet,was ich auch machte die Quittungen habe ich. Seine Aufgaben waren wie folgt abgesprochen, zwischen meinem Mann und mir sowie Herr x er sollte die alten Sanitärinstalastionen sowie Badewanne, Waschbecken, Toilette und Heizung abbauen und zur Insatlation der neuen Sanitäreinrichtung wollte er, da ein Bidet dazukam die Wände freilegen und Abflußrohre verlegen was er auch tat.Er sagte uns das wäre im höchsten Fall 2-2,5 Tage Arbeit die er brauchen würde und Material brauche er kaum da ja alle vorrichtungen gegeben seien nur für Toilette und Bidet müßte man neue Rohre verlegen aber das wäre kaum der Rede wert.
Berechnung KU bei Vorhandensein einer Immobilie
vom 17.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Ihrem Auszug hat sie Leistungen nach Arbeitslosengeld II beantragt und auch erhalten (inzwischen wurde vom Anwalt meiner Frau aber auch schon Trennungsunterhalt beziffert). ... Heute habe ich vom Anwalt meiner Frau einen unsachlichen Brief erhalten, in dem mir Unsachlichkeit und emotionalen Stress aufgrund nicht verarbeiteter Trennung vorgeworfen wird.
Höchstbetrag lt. Bescheid der Krankenkasse
vom 28.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin habe ich am 21.10.21 einen Bescheid erhalten und soll den Höchstbetrag von 887,19 Euro ab 15.12.21 bezahlen. ... Ich habe einen Widerspruch eingelegt , am 28.10.21 Ich bin alleinerziehend und ich muß von den ca. 1200 Euro meine Ausgaben, wie Strom, Heizung, Abwasser und Krankenkasse 201,13 Euro bezahlen .
Kauf von ETW: Mietkaution vom Vorbesitzer wegen NK Ausstände einbehalten
vom 12.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei handelte sich nach telefonischer Auskunft um offene Nebenkosten aus Heizung und Wasser. ... Znsen verlangen, obwohl ich diesen Betrag nie vom Verkäufer bekommen habe Frage 4: Wen muß ich verklagen, um meine mir im Mietvertrag zustehende Kaution zu erhalten ?
Einbehalten der Nebenkosten 2020 und 2021
vom 3.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem ausziehen hätten wir wohl die Wohnung zerstört, so dass die Vermieterin eine neue Wohnungseingangstür, Velux Dachfensterrahmen (Haltespange gebrochen), Reinigungsfirma (für Fenster, Fliesen und Heizung) in Auftrag geben müssen. ... Die Abrechnung ist bei Erhalt einer externen Firma direkt dem Mieter zu übergeben?
Betriebskostenabrechnung mit fehlerhaften Auskunft
vom 22.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insbesondere habe ich damals nachgefragt, ob der Betriebsstrom für die Heizung korrekt ist und ob möglichweise ein nicht vollständig umlegbarer Vollwartungsvertrag für den Aufzug abgeschlossen wurde. Es stellte sich heraus, dass der Betriebsstrom für die Heizung doppelt abgerechnet wurde.
Verrechnung von einmaliger Einnahme, ist das korrekt?
vom 25.8.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietzuschuss für Auszubildende: Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen können Auszubildende einen Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft und Heizung erhalten, wenn kein Anspruch auf Wohngeld besteht (§ 22 Abs. 7 SGB II). ... Um soziale Härten, die hiermit einhergehen können, aufzufangen, hat sich der Gesetzgeber entschieden, für bestimmte Gruppen von Auszubildenden, für die sonst die Ausschlussklausel des § 7 Abs. 5 SGB II gilt, Anspruch auf Zuschuss zu den ungedeckten angemessenen Kosten der Unterkunft und Heizung zu gewähren.
Umlage der Grundsteuer
vom 19.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich die Nebenkosten Abrechnung erhalten, in welcher die Grundsteuer auf die Personenanzahl ( 4 ) umgelegt wurde!