Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

Stützmauerbau für Stellplatz mit kleinem Fundament auf Nachbargrundstück
vom 11.8.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in einem kleinen Baugebiet in Hessen ein Haus gebaut. Nach der Hessischen Bauordnung beträgt der Grenzabstand des Hauses zum Nachbargrundstück 3 m. ... Die Nachbarn sind nun der Ansicht, dass das auf ihrem Grundstück eingebrachte Fundament den Wert ihres Hauses mindert.
Hausverkauf Pfandtausch
vom 29.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben unser zweites Haus verkauft, das zweite Haus - schuldenfrei dient als zusätliche Sicherheit, gutes Einkommen - Schufa in Ordnung. ... Das verkaufte Haus war an Verwandte vermietet, die stehen bald auf der Straße.. kümmert die Bank nicht.
Bau Stützmauer
vom 15.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zum Sachverhalt: Wir haben vor ca. 3 Jahren ein Haus gekauft (Bundesland Hessen) und planen ab September diesen Jahres nun eine Umgestaltung des Gartens u.a. sollen auch Stützmauern (mit armierten L-Steinen) an den Grundstücksgrenzen errichtet werden, da es sich um ein Hanggrundstück handelt. Auf einer Seite das Grundstücks stehen an der Grenze - auf der Seite des Nachbarn - allerdings aktuell sogenannte Pflanzsteine (schon vor unserem Hauskauf wohl einige Jahre so vorhanden).
Nachbarschaftsstreit: geplante Gartenhütte
vom 8.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ihr eine Broschüre unserer Gemeinde gegeben, wo drin steht, dass Bäume, Sträucher usw. die höher wie 2m sind, mind. 2 M von der Grenze weg gepflanzt werden müssen und geschnitten werden müssen usw.... drauf meine Nachbarin, damit könnte sie sich den "ARSCH" abwischen. ... Unsere Gartenhütten würden jetzt angeblich stören, weil sie keine 2m von der Grenze weg sind oder direkt auf der Grenze stehen ( dazu muß ich sagen, dass sie Hütten ( Gartengerätehütten ) schon standen, als SIE ihr Haus hinten angebaut haben.....usw..... ... Als wir dann gebaut haben, konnten unsere Nachbarn die Grenze von 4M nicht einhalten und haben damals meine Eltern gebeten, ein Stück nach unten zu rutschen, damit der Abstand beibehalten werden konnte.
Baurecht zu Abstandsflächen und Wintergarten
vom 13.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Häuser welche sich auf dem "gleichen" Grundstück befinden und einem Eigentümer gehören. ... Zwischen den Häusern ist etwa 5 m Abstand. ... Nach Vorsprache beim Bauamt würde man dem Bauantrag allerdings nicht zustimmen, weil zu wenig Abstandsfläche zwischen den Häusern vorhanden ist (Brandschutz).
Eigenheim umschreiben lassen - Erbe / Verpflichtung ungeklärt
vom 11.3.2015 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 4 Geschwister erheben keinen Anspruch auf das Haus, da ich es alleine gebaut/finanziert habe - Stand der Dinge bis jetzt ;-) Ich möchte aber gerne die "offene Situation" rechtlich absichern lassen. Am liebsten würde ich das Haus auf meine Verlobte (mit der ich einen gemeinsamen Sohn habe) oder vielleicht noch besser auf einen meiner Brüder umschreiben lassen.
Elternunterhalt aus Vermögen
vom 3.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist in meinem alleinigen Eigentum und schuldenfrei. ... Schonvermögen noch einen Notgroschen für Instandhaltungskosten sowohl am eigenen als auch vermieteten Haus angeben?
Renovierung Nachbarwand Baden-Württemberg
vom 18.7.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/ Herr Anwalt, ich wohne in BW in einer Doppelhaushälfte und habe eine nachbarrechtliche Frage zu der Wand zwischen unseren Häusern. ... Die Wandhälfte steht auf seinem Grund, gehört zu seinem Haus, und die Kosten für die Instandhaltung des Putzes hat er zu tragen Ich neige naturgemäß zu 1. oder 2, habe ihm die Kostenteilung auch schon angeboten, möchte jedoch gerne eine rechtlich relevante Meinung einholen, um meinem Nachbarn kein Unrecht zuzufügen.
Arbeitsrecht, Pflichten und Rechte als Arbeitnehmer
vom 17.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wo sind hier Grenzen? Und, das wäre für mich eine wichtige Information, KANN bzw DARF ich, da ich auf Stundenbasis bezahlt werde, nach 180h, für den Rest des Monats zu Hause bleiben? Das liegt auch nicht in meinem Interesse, aber irgendwo müssen auch Grenzen sein und wenn der Arbeitgeber darauf beharrt, den Fahrtweg nicht zu entlohnen, dann werde ich für mich die Konsequenz ziehen und nach 180h einfach zu Hause bleiben!
Wärmepumpe in Grenzbebauung
vom 3.1.2014 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Abstand der Häuser beträgt jeweils 3 m von der Grundstücksgrenze und 6 m zueinander. Nachbar K betreibt seine Luftwärmepumpe 1 m von seinem Haus und mit 2 m Abstand zur Grenze von Nachbar S. ... Frage: Hätte K die Pumpe so dicht an der Grenze bauen dürfen?
nachbarschaftsprobleme
vom 10.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Haus war das aller erste. ... Wir haben kein Gebäude an der Grenze. ... Im Abstand von 60 cm von Grenze wurde dann eine Hecke angelegt.
Vertiefung
vom 10.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei wurde auf der gemeinsamen Grenze ( 13 m )der Boden auf die Höhe des Hauses abgetragen.Hierdurch entstand eine ca. 1m bis 3m hohe Stufe im Geländenievau. ... Als Sicherung der Büschung / Stufe wurden jetzt vom Nachbarn einige ca. 30 cm hohe Nartursteine auf die Grenze gesetzt. ... Hierauf hin erhielten wir die Anwort, das Sie ja vor uns das Haus gebaut haben und wir aus diesem Grund die Sicherung der entstandenen Stufe durchführen müssten.
Ablehnung Bauvoranfrage
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück liegt an einer Sackgasse, die schon vor dem Bau sämtlicher Häuser in der Strasse voll erschlossen war. Sie ist an der linken Straßenseite bis zum Ende bebaut, an der rechten Seite stehen nur zwei Häuser. Das letzte Haus ist das meines Vaters.
Pflege einer Hecke, Zuständigkeit, Kosten
vom 26.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Grundstück grenzte an der einen Seite an ein Haus mit dahinter liegendem Grundstück (Schotterplatz.), welches im Besitz der Stadt war. Da zwischen beiden Grundstücken kein Zaun vorhanden war, hat die Stadt einen Maschendrahtzaun ziehen lassen, welcher nach unserem dafürhalten direkt auf der Grenze errichtet wurde. ... Das Haus wurde abgerissen, das Grundstück wurde geteilt, und auf den beiden neuen Teilstücken wurde jeweils ein Haus gebaut.
Geh und Fahrtrecht - Muss ich warten bis er die Bauarbeiten begonnen hat oder kann ich vorher etwas
vom 15.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir müssen zum Zutritt unser Grundstück über das Grundstück des Nachbarn, das es direkt vor meinem Haus liegt. ... Ferner möchte er auf der Rückseite unseres Hauses was direkt auf der Grenze steht (seit 1952 von Nachbars Familie gebaut und später verkauft) direkt am Haus entlang auch einen Zaun ziehen. Mit dem damaligen Besitzer war vereinbart worden dass der Bereich vor dem Haus benutzt werden darf (seit 20 Jahren) und dafür seine Wiese gemäht werden muss (leider nicht Schriftlich), was die Erben jetzt nicht mehr interessiert.